ElCapitan hat geschrieben:
Asahi-Samurai hat geschrieben:
Wenn es unbedingt selbst sein soll, könntest du auch Sprühkleber probieren.
VG Holger
Oh, Oh! Umgebungssicherheit! Erfordert eine gut belüftete Umgebung, da Sprühkleber Dämpfe abgeben kann.
Overspray: Der Kleber kann die Umgebung verunreinigen, wenn er unkontrolliert versprüht wird.
Nach meiner Erfahrung ist Sprühkleber auf nichtsaugenden Materialien nicht dauerhaft zuverlässig.
Ich verwende öfter mal Sprühkleber. Funktioniert tadellos auf saugenden Untergründen (Pappe, Holz).
Auf nichtsaugenden Materialien (Alu, Plastik) habe ich das mit Polsterstoff auch schon gemacht - das hält bis heute problemlos.
Die Dämpfe sind nicht anders als bei der Verwendung von normalem Kleber (Pattex). Muss halt etwas ablüften - am nächsten morgen ist kein Geruch mehr am Werkstück feststellbar.