ServerCPUs kannst du problemlos auch mit Consumer OS (Win7 + Win8 + Win10) einsetzen. Persönlich arbeite ich seit mehreren Jahren mit einen Xeon E-1240 v2.
Aber wenn ich mir einen Benchmark der CPU ansehe, sieht der nicht so gut aus. Glaube nicht, dass du damit sehr viel Spaß haben wirst.
Lautstärke, Stromverbauch wurden ja schon angesprochen, und wenn du nur ein Netzteil verwendest kann es dir passieren, dass der Server noch lauter wird. Dell Kisten fahren z.B. alle Lüfter auf max Umdrehungen, wenn man ein Netzteil absteckt.
Dann wäre noch die Anzahl der Grafikanschlüsse (meist ein VGA) und ob man eine Grafikkarte einbauen kann.
Liste zu CPU-Benchmarks ->
https://www.cpubenchmark.net/high_end_cpus.html (ist jetzt kein GrafikBlender-Benchmark, ist mehr praxisorientiert. )
Bundeswehrprinzip aus mehr mach einen kann man machen, Win10 Pro x64 kann 512GB verwalten. Aber 7 Jahre alte Hardware

_________________
Natürlich bin ich auch auf
und
und eine persönliche Website gibt es auch, die