Do 7. Dez 2017, 22:42
pentidur hat geschrieben:Ich habe Zugriff auf gebrauchte HP Pro Liant Server der Generationen 5, 7 und 8. Die sind mit Prozessoren und RAM sehr gut ausgestattet. Bevor ich die Dinger entsorge stellte sich mir die Frage, ob durch Ergänzung mit vernünftiger Grafikkarte vielleicht eine leistungsfähige Maschine zur Bildbearbeitung daraus werden könnte. An Plattten sind da nur jeweils zwei im Raid für das OS drin.
Als Beispiel: DL380 G7 mit 2 Xeon X5649 6-Core 2,53GHz, 64GB DDR3, SAS Storage Controller
Von denen hätte ich zwei Stück. Da ginge auch noch was mit aus zwei mach eins...
Hat da jemand Erfahrung? Lohnt sich das? Was brauche ich außer Grafikkarte noch? SATA-Controller, Platten bzw. SSDs, wahrscheinlich und ein Betriebssystem - sonst noch was?
Fr 8. Dez 2017, 21:06
hoss hat geschrieben:Ich habe einen Lenovo mit Intel Xeon 5620, laut CPU-Benchmark nur 4.865. So what, ich mache alles mit 12GByte RAM. Was das alte Teil richtig beschleunigt hat, war eine SSD und Linux drauf. Als Arbeitsmaschinen sind die doch zu gebrauchen, SSD und eine gut in das System passende höherwertige Grafikkarte reichen aus. Darktable unter Linux (mein RAW-Tool) nutzt alle 8 Threads meines Prozessors.
Darktabel auf Linux Xeon 5620 (2010) mit 2.4GHz, 12GB RAM, 8 Threads im Vergleich zu Darktable auf MacBook Pro i7 (2015) 2.5GHz, 16GB RAM, 4 Threads ist nur etwa 5-10% langsamer.
Fr 8. Dez 2017, 23:48
Fr 8. Dez 2017, 23:54
Sa 9. Dez 2017, 00:00
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz