Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Re: Axel Springers Lobby-Träume gegen Foren wie dies
Mi 4. Jul 2018, 11:31
zeitlos hat geschrieben:
Asahi-Samurai hat geschrieben:Ich kann diejenigen verstehen, die aus der EU raus wollen. VG Holger
Weil wir Gefahr laufen, dass Bilder nicht mehr in einem Forum gespeichert/gezeigt werden können? Ich glaube, da sind die Relationen doch schon ein gutes Stück weit verrückt.
Natürlich gibt es (immer wieder) Fehlausprägungen, die man dann immer wieder bekämpfen und korrigieren muss. So ist eben Demokratie. Aber das Kind mit dem Bade ausschütten halte ich für wenig sinnvoll.
Natürlich nicht nur wegen dieser Angelegenheit. Um es für ein unpolitisches Forum, was wir hier sein sollten, kurz zu fassen. Meine Zweifel an der Demokratiefaehigkeit und sozialen Kompetenz der EU verstärken sich weiter. VG Holger
Re: Axel Springers Lobby-Träume gegen Foren wie dies
Mi 4. Jul 2018, 11:34
StaggerLee hat geschrieben:In einem Land in dem der BMI schneller zunimmt als der IQ erwarte ich einfach dass solche Sachen passieren.
StaggerLee hat geschrieben:Zum Thema Demokratie: Jede Wahl gebiert die Regierung die die Wählenden auch verdienen. Wer nicht abstimmt oder seine Meinung nicht vertritt oder vertreten lässt hat seine Chance verloren.
Sehe ich prinzipell genauso, allerdings zeigt die tägliche Beobachtung der Politik, dass
pentaxnweby hat geschrieben:.. Wir werden eh von Lobbyisten regiert.
da was dran ist.
Da fällt mir dann immer der Sponti-Spruch aus "meiner Jugend" ein: "Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie verboten"
Aber resignieren ist nicht mein Ding, also habe ich natürlich auch die Petition unterschrieben.
Re: Axel Springers Lobby-Träume gegen Foren wie dies
Mi 4. Jul 2018, 11:54
Stormchaser hat geschrieben:man kann auch seinen Landtagsabgeordneten und (wichtiger) Bundestagsabgeordneten und (noch wichtiger) Europaabgeordneten anschreiben (gibt auch vorfomulierte Schreiben), manchmal hilft das sogar...
pentaxnweby hat geschrieben:Mit dem was man wählt hat das wenig zutun. Wir werden eh von Lobbyisten regiert.
Ich habe die Petition zwar auch unterschrieben glaube aber nicht das es hilft.
Also von vornherein aufgeben... schade, solch eine Haltung empfinde ich als eher schädlich für eine Demokratie...es gibt auch Initiativen gegen Lobbyisten...
Wer sagt denn was von aufgeben? Ich spreche nur von meinen Erfahrungen. Seit über 15 Jahren Kämpfe ich für die Belange behinderter Menschen. Und statt denen zu helfen wird die Lobby von Werkstätten und sonstige Einrichtungen gestärkt.
In diesem Fall ist es für mich nicht anders. Es wird die Macht einiger weniger erhöhen. Wie eben Axel Springer Verlag z.b.
Re: Axel Springers Lobby-Träume gegen Foren wie dies
Mi 4. Jul 2018, 13:23
Dann fühl Dich Bernd bitte explizit ausgenommen... aber dann weißt Du ja was das für eine Sisyphusarbeit sein kann... zumindest in meinem Lebensbereich war so manche Mühe nicht vergebens....
Re: Axel Springers Lobby-Träume gegen Foren wie dies
Do 5. Jul 2018, 08:29
Wenn diese EU-Verordnung so durchläuft wie es momentan aussieht, wäre der Forenbetreiber in der Haftung für copyright-verletzende Veröffentlichungen der Nutzer. Es sei denn, er installiert einen Upload-Filter, dann ist er aus der Haftung raus.
Praktisch wird das ein ein paar Jahren (wenn das deutsches Recht wird) so aussehen, dass es für das Forum ein Plugin geben wird, der jede Veröffentlichung, mindestens jedes Bild an Google schickt, um eine Content-ID zu erstellen und diese mit einer Copyright-Datenbank abzugleichen.
Für uns bedeutet das, es wird jede Menge Falsch-Blocking geben, der Internet-Traffic wird sich dadurch verdoppeln, das Veröffentlichen eines Beitrages um mehrere Minuten verzögern. Alle unsere Bilder landen in einer Google-Datenbank, wozu auch immer diese genutzt wird.
Die Zeitungen, die dieses Gesetz so haben wollen, werden dabei übrigends weiter an Beachtung, Bedeutung und Umsatz verlieren, die Urheber keinen Pfennig mehr sehen, aber unsere Welt kulturell deutlich ärmer und vor allem dümmer werden. (weil die DSGVO dahingehend offensichtlich noch nicht gereicht hat).
Re: Axel Springers Lobby-Träume gegen Foren wie dies
Do 5. Jul 2018, 08:36
dl4mw hat geschrieben:Praktisch wird das ein ein paar Jahren (wenn das deutsches Recht wird) so aussehen, dass es für das Forum ein Plugin geben wird, der jede Veröffentlichung, mindestens jedes Bild an Google schickt, um eine Content-ID zu erstellen und diese mit einer Copyright-Datenbank abzugleichen.
Für uns bedeutet das, es wird jede Menge Falsch-Blocking geben, der Internet-Traffic wird sich dadurch verdoppeln, das Veröffentlichen eines Beitrages um mehrere Minuten verzögern. Alle unsere Bilder landen in einer Google-Datenbank, wozu auch immer diese genutzt wird.
Ralf
Wenn man es privaten Firmen überlässt zu entscheiden was gesperrt wird ist die Rechtsstaatlichkeit am Ende. Es darf nicht sein das eine private Firma die ihre eigenen kommerziellen Ziele verfolgt darüber entscheidet was gesperrt wird und was nicht.