Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
beim Stöbern im Netz bin ich über folgende witzige Idee gestoßen, mit deren Umsetzung aus einer alten analogen SLR ein digitales Schmankerl werden soll:
Die Idee eine analoge SLR so zu modifizieren, dass ein Sensor darin Platz findet ist nicht neu, die gab es schon mehrfach. Allerdings waren die Umsetzungen bisher soweit ich mich richtig erinnere immer kleine Bastelarbeiten oder sind nie in Serie gegangen. Bin gespannt, was diesmal daraus wird.
Der Spaßfaktor könnte hoch sein. Viel Altglas läßt sich aufgrund des Bajonetts nur mit hohem Aufwand (Zerstörung) adaptieren. Es gibt da sehr viele sehr kleine Reflexen wie z. B Praktica-B Serie und Fujica ST605 für die ich mir sowas vorstellen könnte. Raffinierte Blitztechnik und Komfort scheidet natürlich aus. Stellt sich nur die Frage, was kostet das in Serie? Wie wirken sich die Brennweiten aus? Vielleicht gibt es ganz neue Bokeh-Eindrücke? Die Vorstellung, mit einer Spotmatic oder einer ME digital zu fotografieren hat schon was.