Meine sind von tectake

nicht das billigste aber weit weg vom Lykus

zum Preis von einem Lykus PVC1 bekommt man zwei tectake mit der Größe B56 x T42 x H21cm (50cm x 35cm x 20cm).
Diese gepolsterten Trennwände sind toll. Besonders wenn man eine bestimmte Kamera/Objektivkombination mitnehmen möchte ist es super wenn man es immer auf diese Kombi ändern kann. Sowas suchte ich aber bei dem Preis
Habe für meinen Koffer auch sowas gefunden um es nachträglich auf diese gepolsterte Trennwände umzurüsten nur 50€ +... für nen paar Stoff umwebte Schaumstoffeinlagen mit Klett dran ist so ähnlich wie wenn ich Hundekot draußen sammel, die mit Blattgold verfeinere, nen Deutschlandfähnchen rein stecke und auf Pommesschälchen für 50€ verkaufe

könnte ne Geschäftsidee werden... Minimale Kosten an Materialeinsatz bei maximaler Gewinnoptimierung. Es gibt immer jemand der was kauft, wenns denn nur richtig präsentiert wird
ImpCaligula hat geschrieben:
ich glaube ich bin handwerklich nicht geeignet, um mir den Schaumstoff zurecht zu schneiden.
da ist wirklich absolut nichts bei! Bei der obersten Schicht braucht man eigentlich überhaupt nichts zu schneiden wenn es einen nicht stört das es an manchen Stellen ein wenig "enger" sitzt und an anderen Stellen vielleicht ein wenig lockerer. Dadurch das es Schaumstoff ist, wird sich das Material an den Gegenständen schon anpassen. Und wenn es mal was zu lose sein sollte - wo will es hin wenn der Deckel drauf ist? Es ist rund herum gepolstert und kann nicht rausfallen
Und wenn du dann Dinge hast wo du wirklich auch die untere Lage "schneiden" musst, dann nimmst du einfach die oberste Lage mit den Würfelchen als Schablone und schneidest sie mit einem Cutter aus. Dann gegebenenfalls ein Teil des Ausschnitts in der Dicke halbieren und wieder rein legen falls es zu tief geworden ist. Wirklich extremst easy.
Du hast geschrieben das bei dir jegliche künstlerische Begabung nicht existent ist

Wir könnten Brüder im Geiste sein

Bei mir ist jegliche kreative Ader inkl. künstlerische Begabung nicht existent. Ich kann mir jeglichen Mist vorstellen, planen, erklären vielleicht noch aber ich bekomme es nicht umgesetzt

Was denkst du wie ich bei der Bildbearbeitung auf Kriegsfuß stehe!! Kann da ganze Nächte an einem Bild verbringen!! Nicht, weil sie so unglaublich perfekt sind sondern weil ich in einer Nacht gefühlt ne Millionen mal das Bild resette und neu anfange und am Ende gefrustet die Kiste einfach ausschalte. Tja ist so aber dennoch macht das Fotografieren dennoch Spaß
Und dennoch habe ich das mit dem Schaumstoff auch geschafft

habe zwar dafür einige Stunden gesessen und gegrübelt wie ich es nun aufteile sodass die fehlenden noch rein passen... aber hat ja geklappt.
ImpCaligula hat geschrieben:
Das war jetzt aber gemein von Dir
neeee

er hat ja Recht

ich weiß ja das es zwei gibt. Hätte es ja gleich richtig schreiben können.
mein Krakau hat geschrieben:
Brauchst Du nicht.
ich weiß

aber du weißt doch... die Sammelleidenschaft
Wenn ich gleich von Anfang an mit Vollformat eingestiegen wäre, ich glaube ich hätte wohl nur das 15-30, 24-70, 70-200 und das 150-450mm geholt. Mit den 4 Objektiven hat man von ganz unten bis ganz oben eigentlich alles perfekt abgedeckt.
mein Krakau hat geschrieben:
Ich will jetzt nicht das Wirtschaftswachstum abbremsen, aber Du hast mehr Gläschen als meine Frau und ich zusammen.


ihr nutzt beide nur noch Vollformat richtig? Dann würden ja alle APS-C Objektive mit einem Schlag weg fallen
ich habe noch immer nicht die Hoffnung aufgegeben das ich meine Frau mit der Fotografie doch noch anstecke. Wollte ihr schon so oft die K-30 in die Hand drücken aber

zu viele Knöpfe, zu viele Rädchen, zu viele Einstellmöglichkeiten, zu kompliziert, zu schwer, zu unhandlich.... zu viele Punkte die gegen Fotokameras sprechen wenn man doch "alles auch mit Handy machen kann"
