Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Dort kann man sich über Sichtungen allerlei möglicher Vogelarten informieren. In Schweden. Offensichtlich wird die Seite eifrig genutzt, denn sogar unter der Woche findet man zahlreiche Einträge. Ich hab natürlich gleich nach einer entsprechenden Liste für Deutschland geschaut. Gefunden habe ich folgende Seite:
Leider ist sie nicht ganz so gut besucht, dafür sind dort auch Sichtungen anderer Tiere und Pflanzen eingetragen. Vielleicht findet der eine oder andere ja auch was sehenswertes in seiner Nähe?!
Danke schon mal für den Link - ein wahres Vogelparadies - allerdings vor allem zu den Zugzeiten - ist Öland und da vor allem auch die Nordspitze. Einmal dagewesen, echt super! Ich weiß ja nicht wie lange Du noch bleibst, aber Öland sollte nicht sooo weit weg sein. In Schweden ist ja vor allem der Norden oberhalb Stockholms richtig weit weg (nicht wahr Frank alias ranitomeyer?). Angus
Jörn hat geschrieben:ich bin ja gerade in Schweden auf Montage. Einer der Kollegen hat mir folgende Seite gezeigt, als er erfahren hatte, daß ich fotografiere:
Ist ja ein Ding, kannte ich noch gar nicht. Hab gerade eben mal nachgeschaut. Hier in der Nähe hier wurde z.B. heute ein Seeadler gesichtet. Nur leider nicht von mir.
angus hat geschrieben:In Schweden ist ja vor allem der Norden oberhalb Stockholms richtig weit weg (nicht wahr Frank alias ranitomeyer?).
Na ja, von mir aus gesehen ist eher Stockholm weit weg.
entdeckt. Das ist eine lokal (auf Windows-Rechnern) zu installierende Datenbank, in der Sichtungen in Flora und Fauna gesammelt werden können. Das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie bietet auf besagter Seite gesammelte Datensätze als Download an. Von der Software gibt es eine Home-Edition für 199,- Euro.