Mo 11. Dez 2017, 18:22
Hi,......na das finde jetzt aber mal ne super Punktlandung von Dir!!!
....die ersten ist klar,...da ist es die Freude an Nostalgie und ich denke das man auch mit diesen Kameras seinen Spaß haben kann.
...das was Du da mit der Bronica zeigst ist so ziemlich genau das was ich mir vorstelle.Da geht schon mal gut was!!!!!
...und zum Abfotografieren der Negative kann ich nur sagen,....das ich hier bei mir mittlerweile echt auch viel versucht habe.Wie ich schon schrieb mit Pentax Balgen mit Kopiervorsatz.
von meiner Macrofotografiererei her kenne ich alle meine Linsen sehr gut.Und ich bin mir ziemlich sicher das ich mit dieser Möglichkeit eine sehr gute Qualität erreiche.
Ich glaube ehrlich gesagt nicht das ein durchschnitts Scanner da mitkommt.Sobalt das 50er Focotar ('ne sehr gute Vergrösserer Linse) am Balgen adaptiert ist,
wird es für Scanner richtig schwer

,...da bin ich mir ziemlich sicher.Zumal die Einarbeitung in die Scannerei nochmal ein ganz eigenes Kapitel ist
Außerdem finde ich absolut OK ne richtig gute FF DSLR als "Scanner" zu verwenden,zumal man sie schon hat
...im Falle von justru49 wäre ja die 645Z mit dem 120er Macro noch ne Option gewesen,...wenn das nicht reicht,...dann weis ich auch nicht
.....Dir noch mal vielen Dank für den Thread,....baut mich richtig auf!!!!!!
Bernd