Mi 1. Mär 2017, 12:57
Mi 1. Mär 2017, 13:17
Palisander hat geschrieben:Mich haben seine Bilder jedenfalls schlichtweg verzaubert und meinen Standpunkt über die Analogfotografie ordentlich ins Wanken gebracht...![]()
Leider schreibt er wenig über sein Kameraequipment.
Mi 1. Mär 2017, 13:24
Mi 1. Mär 2017, 13:28
Mi 1. Mär 2017, 13:55
lunany hat geschrieben:Gerade wenn man analoges Material ausschließlich digital weiterbearbeitet, bleiben die Vorteile(*): Entschleunigung, Retrogefühl, Spannung während des Wartens auf die Ergebnisse vom Labor (wobei Spannung gerade bei SW-Film in Ungeduld kippen kann ;-) )
*: je nach Sichtweise
Mi 1. Mär 2017, 14:04
Mi 1. Mär 2017, 14:14
lunany hat geschrieben:Für die Lomo-Fans oder zumindest Fans von Überraschungen kann man auch noch einen abgelaufenen Film nehmen, so dass dann selbst unter kontrollierten Bedingungen nicht mehr vorhersehbar ist, was herauskommt - von "gar nichts" (=alles weiß oder alles eine Farbe) über "na ja" (=Farben falsch, Flecken auf dem Bild, unerwartete Körnung usw.) bis "super" (=Eindruck wie ein Film vor dem Ablauf) ist alles möglich. Das bringt Dich jetzt auch nicht weiter - ich wollte es nur der Vollständigkeit halber erwähnen. :-)
Mi 1. Mär 2017, 14:15
Dunkelmann hat geschrieben:Also wer mich in dem letzten Punkt mit dem erreichbaren Ergebnis digital vs. analog erleuchten kann, dem höre ich gerne zu.
Mi 1. Mär 2017, 14:21
Dunkelmann hat geschrieben:
Also wer mich in dem letzten Punkt mit dem erreichbaren Ergebnis digital vs. analog erleuchten kann, dem höre ich gerne zu.
Mi 1. Mär 2017, 14:31
BUDDI hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:Also wer mich in dem letzten Punkt mit dem erreichbaren Ergebnis digital vs. analog erleuchten kann, dem höre ich gerne zu.
Kann ich nicht, ist auch kein Wettberwerb, will keiner außer Dir
Kein Aas hat gesagt irgendwas wäre besser, vielleicht meinte Matthias ja mit seiner Einstellung auch nur "hey, hätte gar nicht gedacht dass das auch analog geht.."
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz