Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Argumente für Landschaftsphotographie mit 50mm

Mo 19. Jan 2015, 12:56

Weil ich nicht wusste, wohin mit meinem Tipp, habe ich hier im Small Talk einen neuen Thread eröffnet. Ich hoffe, es stört nicht, dass der Auto von dem Objektiv einer anderen Marke schwärmt. Ich denke, die Aussagen können 1:1 auf die Objektive mit 50mm von und/ oder für Pentax angewendet werden.
.

Wer sich also fragt, ob sie/ er ein altes 50mm kaufen soll oder ob sie/ er es mal mit dem günstigen smc DA 50mm 1.8 versuchen soll, der wird hier schon Argumente dafür finden. :2thumbs:

Re: Argumente für Landschaftsphotographie mit 50mm

Mo 19. Jan 2015, 18:31

Hi,

ich hab den Text nur überflogen, aber wenn ich das richtig deute, zielt er auf KB, oder?
D.h. für uns APS-Cler wäre das ein Plädoyer fürs 35er.

Ich hab das 50er und mir wäre es für normale Landschaftsaufnahmen definitiv zu lang. Das 35er geht da schon eher.

Gruß Rene

Re: Argumente für Landschaftsphotographie mit 50mm

Mo 19. Jan 2015, 18:44

Ich habe das DA 35mm und muss sagen, es ist wirklich für die meisten Einsatzbereiche eine gute Linse.
Trotzdem werde ich mir vielleicht im Frühjahr, wenn ich wieder mehr Fotografiere, auch das DA mit 50 mm kaufen.

Re: Argumente für Landschaftsphotographie mit 50mm

Mo 19. Jan 2015, 19:19

Er spricht von einem 50er an APS-C - steht unten in den Kommentaren.

Re: Argumente für Landschaftsphotographie mit 50mm

Mo 19. Jan 2015, 19:28

Na, was die Brennweite angeht geht mit jeder Brennweite wohl auch Landschaft. "Er" kehrt ja ein paar angenehme Eigenschaften hierzu eines Fuffzigers hervor. Und ja, warum nicht?

Re: Argumente für Landschaftsphotographie mit 50mm

Di 20. Jan 2015, 00:17

Ein interessanter Thread. Ich bin auch hin und wieder mit einem 35mm als auch mit einem 50mm Objektiv unterwegs. Beide Brennweiten haben was und in der Tat, es lässt sich mehr mit einem 50er aus der Landschaft picken (übrigens auch auf Partys bei schlechten Lichtverhältnissen). Es ist nun mal ein leichtes 1,76x Tele an APS-C.

Bild

Re: Argumente für Landschaftsphotographie mit 50mm

Di 20. Jan 2015, 00:51

dies Thema ist immer wieder ein Streithema in der Crop - Faktor Gemeinde.

warum soll eine 50mm Brennweite im KB-Format
nicht auch eine 50 mm Brennweite im APS Format sein.
Denn die Brennweite ändert sich nicht ,es ändert sich zum APS nur der Bildwinkel im Vegleich zum KB Format !
eine 50mm Brennweite ist und bleibt eine 50mm Brennweite = egal welches Aufnahmeformat.
ein Vollformat als solches gibt es in der digitalen Fotowelt eigentlich nicht
--> er wird von den Herrstellern so verkauft
oder habe ich einen großen Gedankenfehler :ka:
denn ein APS Format ist ein Volformat für sich.
was ist den ein Mittelformat zum Vollformat oder APS ??? noch Kleiner ???
es wird immer schlimmer = HILFE !!!

es wird zwar immer angegeben die Brennweite @ KB = für mich und andere ist es sehr irreführend !!!

warum dieser lange Artikel: dürfen nur 35mm Optiken angwendet werden, die ein Bildwinkel in etwa 50 mm KB Format haben ?

P.S. ach hätte man vor vielen Jahren statt Brennweite ,doch den Begriff Bildwinkel verwendet ;)
dann hätten wir ein Problem in der digitalen Fotowelt weniger ;)

Re: Argumente für Landschaftsphotographie mit 50mm

Di 20. Jan 2015, 01:13

Meine Lieblings-Landschaftsbilder hab ich auch mit nem 50er gemacht :ja:
Bild

Re: Argumente für Landschaftsphotographie mit 50mm

Di 20. Jan 2015, 01:15

Oliver.D hat geschrieben:dies Thema ist immer wieder ein Streithema in der Crop - Faktor Gemeinde.

[...]

oder habe ich einen großen Gedankenfehler :ka:
denn ein APS Format ist ein Volformat für sich.
was ist den ein Mittelformat zum Vollformat oder APS ??? noch Kleiner ???
es wird immer schlimmer = HILFE !!!

es wird zwar immer angegeben die Brennweite @ KB = für mich und andere ist es sehr irreführend !!!

warum dieser lange Artikel: dürfen nur 35mm Optiken angwendet werden, die ein Bildwinkel in etwa 50 mm KB Format haben ?

P.S. ach hätte man vor vielen Jahren statt Brennweite ,doch den Begriff Bildwinkel verwendet ;)
dann hätten wir ein Problem in der digitalen Fotowelt weniger ;)


Ja, der Gedankenfehler ist, dass deine Antwort vollkommen am Thema des Artikels vorbeigeht, den du offenbar nicht gelesen hast. ;)

Und es macht einen Unterschied, ob ich ein 50mm Objektiv an einem Kleinbild oder APS-C Sensor verwende. Und deshalb wurde gefragt - auch wenn es mit dem Inhalt des Artikels nur im erweiterten Sinne zu tun hat.

Re: Argumente für Landschaftsphotographie mit 50mm

Di 20. Jan 2015, 01:48

sorry,
Danke für den Hinweis.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz