So 4. Jan 2015, 18:22
Hannes21 hat geschrieben:...
Ach was, ich hör jetzt auf und gehe Bügeln!
So 4. Jan 2015, 18:29
Warum?AndiBar hat geschrieben:...aber allgemein macht es wirklich null Sinn (sic), im Internet auf "korrekter" Sprache zu bestehen...
So 4. Jan 2015, 18:35
m@rmor hat geschrieben:Warum?AndiBar hat geschrieben:...aber allgemein macht es wirklich null Sinn (sic), im Internet auf "korrekter" Sprache zu bestehen...
Heutzutage wird ja wohl zu 90% nur noch im Internet geschrieben und warum soll man sich da keine Mühe geben, korrekt zu schreiben? Verstehe ich nicht.
So 4. Jan 2015, 18:36
Leider haben es die Deutschlehrer aber nicht geschafft, es ihren Schülern nachhaltig beizubringen. Und was wird aus einem Schüler)? Ja, Hans und der will nicht mehr lernen was Hänschen nicht gelernt hat (derfred hat geschrieben:Andererseits finde ich aber auch, dassdas
ein Thema für Deutschlehrer (in ihrem natürlichen Lebensraum) und nicht für Internetforen ist.
Also ich gebe CarloMaltese mal ein wenig Rückendeckung:
Puh... Da muss ich aufpassen!Und, dass mir hier ja niemand das falsch macht: http://www.deppenapostroph.info/
So 4. Jan 2015, 18:48
Also wenn schon, dann bestehe ich auf "korrekte" Sprache.AndiBar hat geschrieben:(...) In krassen Fällen kann man mal auf Rechtschreibung/Grammatik hinweisen, aber allgemein macht es wirklich null Sinn (sic), im Internet auf "korrekter" Sprache zu bestehen. (...)
So 4. Jan 2015, 19:24
So 4. Jan 2015, 19:31
So 4. Jan 2015, 19:34
Carl Bremme hat geschrieben:Egal wo, irgendwelche Oberlehrer sind immer dabei....![]()
Ich hoffe auf wichtige und spannende Themen hier im Forum 2015.
![]()
Frohes Neues....
So 4. Jan 2015, 19:40
diego hat geschrieben:Carl Bremme hat geschrieben:Egal wo, irgendwelche Oberlehrer sind immer dabei....![]()
Ich hoffe auf wichtige und spannende Themen hier im Forum 2015.
![]()
Frohes Neues....
Egal wo. Es gibt zu allem eine Opposition. Sind das nun die Unterlehrer![]()
![]()
Ich finde es schon wichtig, dass man sich an die Regeln hält und manchmal fällt sogar mir einiges auf. Mir dem der Dativ, schon in der Schule, auf den Akkusativ gegangen ist
So 4. Jan 2015, 19:41
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz