Während in der neuen Rechtschreibreform viele meiner gelernten Regeln gefallen sind - und ich mich aus Prinzip konsequent an die alten Regeln halte - hat sich an der Zeichensetzung nichts geändert. Zeichensetzung rettet Leben:
Komm, wir essen Opa.
Komm, wir essen, Opa.
Außerdem sollte man die Wirkung von Groß- und Kleinschreibung sowie deren Verständlichkeit im Kontext nicht unterschätzen:
Die spinnen.
Die Spinnen.
Der Gefangene floh.
Der gefangene Floh.
Er verweigerte Speise und Trank.
Er verweigerte Speise und trank.
Der Junge sieht Dir ungeheuer ähnlich.
Der Junge sieht Dir Ungeheuer ähnlich.
Wäre er doch nur Dichter.
Wäre er doch nur dichter.
Vor dem Fenster sah ich den geliebten Rasen.
Vor dem Fenster sah ich den Geliebten rasen.
Er hat in Berlin liebe Genossen.
Er hat in Berlin Liebe genossen.
Warme Speisen im Keller.
Warme speisen im Keller.
Beschädigte Liegen in meiner Filiale.
Beschädigte liegen in meiner Filiale.
Die nackte Sucht zu quälen.
Die Nackte sucht zu quälen.
Aber wahrscheinlich geht eh alles den Bach runter ...
