Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Ameisenabwehrmittel gesucht.

Mo 9. Okt 2023, 08:28

Hallo,

Ich habe im Wald eine Stelle bei der 3 x 1 Meter Hohe Ameisenhaufen sind und möchte davon gerne Makroaufnahmen machen, was die Ameisen so in den Bau zerren..

Nur leider kann man da keine 5 Sekunden still stehen, da einem die Ameisen angreifen. :ugly: :ugly: :ugly:

Hat hier jemand einen funktionierenden Tipp??

Ich dachte ich ziehe hohe Gummistiefel an, und sprühe diese mit WD 40 ein damit die Ameisen nicht hinaufkommen..... oder ein Öl vielleicht? :?: :?:

LG

Re: Ameisenabwehrmittel gesucht.

Mo 9. Okt 2023, 09:26

Ich denke das wird schwierig. Ich vermute mal wegen Wald und der Hügelgrösse, das es sich um die "Rote Waldarmeise" handelt. Nach der Bundesartenschutzverordnung sind die Tierchen besonders geschützt.

Aus meinem Verständnis ist nichts erlaubt, was den Tieren irgendwie schadet.

Es gibt aber z.B. im Fachhandel für Ameisenfarmen wohl ein Öl, das man oben um den Rand der Farm macht, damit die Tiere nicht entkommen. vielleicht funktioniert das wie Du gesagt hast an den Gummistiefeln?

Ich würde einfach mal nach entsprechenden Anbietern für Ameisenfarmen suchen. Vielleicht können die auch bei Deinem anliegen direkt helfen, wenn man die nett anschreibt. Ich unterstelle das sind Fachleute, die bieten oft alle möglichen (auch exotische) Arten dieser Tiere an.

Re: Ameisenabwehrmittel gesucht.

Mo 9. Okt 2023, 10:33

Da hilft nur ein Teleobjektiv :d&w:

Nur Spass, Kreide soll helfe.

Re: Ameisenabwehrmittel gesucht.

Mo 9. Okt 2023, 10:44

Moin,

grosse Plastikschüssel, in der Du stehen kannst 5cm mit Wasser füllen. Analog die Füsse vom Tripod in Becher mit Wasser.

Gruss,
Dirk

Re: Ameisenabwehrmittel gesucht.

Mo 9. Okt 2023, 15:13

Falls sich die Kamera über WIFI steuern lässt, würde ich eher versuchen, sie an einer langen stabilen Holzlatte festzuschrauben (evtl mit Gegengewicht am anderen Ende) und dann in der Mitte abzustützen, auf dem Stativ oder einer ähnlichen Konstruktion. Ist dann ein wenig Handwerk erforderlich, wenn dich das nicht abschreckt. Aber ich würde es vermeiden, die Gastfreundschaft der Ameisen überzustrapazieren, die sind auf Fremde nicht so gut zu sprechen. Wenn ich an den abgefackelten Ameisenhügel denke, den ich als Kind mal im Wald entdeckt habe, kann ich das gut verstehen.

Re: Ameisenabwehrmittel gesucht.

Mo 9. Okt 2023, 16:24

malchuth hat geschrieben:Moin,

grosse Plastikschüssel, in der Du stehen kannst 5cm mit Wasser füllen. Analog die Füsse vom Tripod in Becher mit Wasser.

Gruss,
Dirk

Da möchte ich aber gern das Making of sehen! :lol:

Ich würde solche Aufnahmen auf das Frühjahr verlegen, wenn die Ameisen die ersten Sonnenstrahlen nutzen, da kann man dann ziemlich dicht ran ohne das sie sich gestört fühlen.
Das ist zumindest meine Erfahrung mit den kleinen Krabblern! Der Aktionsradius der Ameisen ist da einfach noch nicht so groß, und das Licht kommt im Wald noch schön durch.

Re: Ameisenabwehrmittel gesucht.

Mo 9. Okt 2023, 17:05

Nimm eine große Drohne, dann kannst du wunderbar von oben fotografieren.
Schnalle deine Pentax darunter und dann kannst du in Ruhe, aus der Ferne und ohne Angriffe der Ameisen fotografieren. :d&w:

Re: Ameisenabwehrmittel gesucht.

Mo 9. Okt 2023, 19:37

Nicht ganz ernst gemeint: https://www.idealo.de/preisvergleich/Of ... laowa.html

Re: Ameisenabwehrmittel gesucht.

Di 10. Okt 2023, 07:38

Danke für die Tipps :thumbup: :mrgreen:

Danke @ Boris :2thumbs:
Ich habe mal bei Ameisenfarmen nachgefragt und da gibt es tatsächlich ein Ameisen Ausbruchsschutz Öl, da dies nur 2 Euro kostet werde ich es mal probieren.

ein anderer hat Talkum an den Schuhen empfohlen, soll besser sein da die anscheinend über das öl trotzdem drüber laufen...

das mit der Plastikschüssel ist ja eine herrliche idee xd xd. das könnte sogar klappen, aber sehen darf mich dabei keiner.. :mrgreen: :mrgreen:

Das mit der Konstruktion ginge. Könnte die Kamera auch einfach hinlegen, und mit dem Handy steuern, aber da bin ich dann 0 flexibel. Und die 3 Ameisenhaufen sind nebeneinander, da finde ich keinen Ameisenfreien Platz....

die Probe Lens wollte ich mir schon zulegen, aber dass ist nur für Videos Interessant und dafür ist die Pentax nicht gemacht.... gibt sogar schon von Astrhori auch eine Probe lens für den halben Preis. aber leider nicht mit Pentax mount.

LG :wink:

Re: Ameisenabwehrmittel gesucht.

Di 10. Okt 2023, 12:33

Diese Öle sind für Farmen, also Terrarien etc. gedacht, damit die Ameisen nicht in die Wohnung entfleuchen. Für den Einsatz in der Natur sind sie eher nicht geeignet. Abgesehen davon wirkt nicht jedes Öl bei jeder Ameisenart.

Grundsätzlich halte ich Eingriffe in die Natur, um Naturaufnahmen zu machen, für untauglich. Ich verzichte da lieber auf die Fotos. Oder ich nehme ein paar Bisse in Kauf.

Die Ameisenhaufen sind übrigens nur ein Teil der Wohnung. Sie bilden die Kuppel; unter der Erde befinden sich weitläufig weitere Kammern und Gänge, in denen sich das Volk aufhält und überwintert. Das sind hochkomplexe Gebilde und ebensolche Lebensformen. Ich würde es wirklich vermeiden, dort in irgendeiner Form einzugreifen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz