xy_lörrach hat geschrieben:
Ich versuche vielem noch irgendwie aus dem Weg zu gehen - geht natürlich (leider) nicht immer.
Exakt mein Ansatz!
xy_lörrach hat geschrieben:
Google: Habe zwar einen Account (den es für bestimmte Dinge braucht), bin aber sonst nie angemeldet. Ergebnis bei einer Abfrage vor längerer Zeit: Google weiß über mich fast nichts.
Wie Frank-aus-Holstein schon schrieb, ja, die wissen sehr viel.
Hat man ein Google-Konto, kann man einiges abstellen, aber das ist eine der grössten Datenkraken.
xy_lörrach hat geschrieben:
Facebook: Bin ich zwar angemeldet, aber mehr um zu sehen was es bei anderen Neues gibt als dass ich selbst was von mir gebe. Mit vereinzelten Freunden und Bekannten kommuniziere ich hauptsächlich über den Messenger.
Zu "Messengerdiensten" gehört auch z.B. WhatsApp.
Du meinst wohl eher den Instant-Messenger? Nur Textnachrichten?
Habe ich früher gemacht, hat damals sehr gut funktioniert. Man muss halt 10-Finger-Tippen gut beherrschen... wobei, wenn ich mir da manche jungen Leute anschaue, was die ohne die 10 Finger hinbekommen... manchmal erstaunlich wie schnell.
xy_lörrach hat geschrieben:
WhatsApp: Habe ich nicht ...

... ABER mit der Folge, dass ich von vielen Freunden und Bekannten kaum noch etwas mitbekomme, da die allgemein nur noch in WhatsApp-Gruppen kommunizieren ...

Das Problem kenne ich. Man wird sozusagen aus Versehen ausgeschlossen.
Viele verwenden überhaupt keine emails mehr, nicht mal SMS.
Aber: Ich gehöre zu den aussterbenden letzten Mohikanern, die ihr Smartphone nur für sehr weniges nutzen: WhatsApp z.B. da 2 meiner Söhne auf Weltreise sind, habe ich das nur für meine Kinder und einen Freund eingerichtet. Bei anderen standhaft verweigert.
Trotzdem: WhatsApp ist lange nicht so sicher wie die Betreiber einen glauben lassen!
Ansonsten nutze ich mein Smartphone nur auf Reisen/Fahrten. Zu Hause überhaupt nicht,
da nur Festnetz. Ich hasse den blechernen Klang von VOIP! Mit gut gewählten Festnetztelefonen geht das "etwas" besser. Aber nicht wirklich gut. "Wie ein Blecheimer, in den jemand hinein pinkelt"....
Und jedesmal erstaunt mich das Bild eines Passanten, gebannter Blick in das Smartphone.
Das allgegenwärtige Netz. Ich werde nie vergessen, als ich das erste Mal am Nachbartisch einer Influencerin sass. Es gibt wohl doch noch sehr viel Platz für Unglaubliches in Gottes Zoo.
xy_lörrach hat geschrieben:
Instagram: Will mich nicht mehr ...

... Habe mich da vor ein paar Jahren mal angemeldet, aber auch mehr um von anderen etwas sehen zu können als selbst etwas von mir zu geben.
Exakt dafür nutze ich es exklusiv.
Aber trotzdem, dass das so leicht quasi zu hacken ist: Shit as shit can be!
Gibt mir zum Nachdenken und ich werde das mit jemandem durchsprechen, um zu sehen
was sich da machen lässt. Am ehensten wohl mit einem Fake-Account.
xy_lörrach hat geschrieben:
Klicke ich heute auf den Button "Passwort vergessen", dann heißt es "diese Mail-Adresse ist unbekannt". Nehme ich dann die gleiche Mailadresse und will einen neuen Account anlegen, dann heißt es "zu dieser Mail-Adresse gibt es schon einen Account" ...

Ähnliches hatte ich auch damit, da unlösbar, dann mit einer anderen email Adresse angemeldet.