Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Adapter: K-Mount auf mft/nex/...

So 17. Feb 2019, 17:49

Hi,

es gibt ja K-Mount-Adapter, um "alte" Pentaxobjektive z.B. an ein Sony A7II oder mft-Bajonett zu montieren.
Alte Objektive haben den Vorteil, das sie noch einen Blendenring haben, an dam man händisch die Blende schließen kann.
Die DA-Limiteds-Objektive haben diesen Blendenring nicht.
Jetzt die Frage, ob es diese Adapter auch mit der Möglichkeit gibt, sozusagen über den Blendenhebel am Objetiv die Blende schrittweise zu schließen?
Die Limiteds ließen sich dann nämlich hervorragend an z.B. meiner Lumix G9 verwenden.

Re: Adapter: K-Mount auf mft/nex/...

So 17. Feb 2019, 18:12

Wie sowas z.B.:
Quenox Adapter für Pentax-K-Objektiv an Micro-Four-Thirds-Kamera - mit Blendenring
oder
K&F Concept PK/DA-M4/3 Objektivadapter Objektiv Adapterring für Pentax K/M/A/FA/DA Objektiv auf Micro 4/3 M4/3 Four Thirds System Kamera Olympus Pen
oder für viel mehr Teuros
Novoflex Adapter Pentax K Objektiv an MFT Kamera ( https://www.novoflex.de/de/produkte/ada ... l?rgerg=43 )
Aber alle schließen soweit ich weis die Blende stufenlos...

Re: Adapter: K-Mount auf mft/nex/...

So 17. Feb 2019, 18:34

norbi hat geschrieben:...
Aber alle schließen soweit ich weis die Blende stufenlos...


Ah, okay, danke!

Blende stufenlos ist ja schon besser als gar keine bzw. nur Offenblende!
Supi, danke noch mal!

Re: Adapter: K-Mount auf mft/nex/...

So 17. Feb 2019, 18:40

gerne doch :cheers:

Re: Adapter: K-Mount auf mft/nex/...

Fr 2. Okt 2020, 20:19

Moin Klaus,

hast Du das inzwischen mal ausprobiert? Taugt das was?
Trage mich auch mit dem Gedanken das zu probieren.

Gruss,

Re: Adapter: K-Mount auf mft/nex/...

Fr 2. Okt 2020, 20:25

Zur Frage günstiger oder teurer Adapter: ich nutze einen Novoflex Adapter für mein Pentax Makro an der Z6.
Sehr präzise gefertigt, kein Spiel, das Teil sitzt auf beiden Seiten so gut wie originale Objektive, bzw. Kameramounts.
Ist das Geld meiner Meinung nach wert.

Re: Adapter: K-Mount auf mft/nex/...

Fr 2. Okt 2020, 22:45

Die Novoflex sind Klasse. Bei KFA4 (sind ohne mech. Springblende) hilft Alles nicht. Bei den anderen Adaptern muss man schauen, mitunter gibt es 2 Versionen. Eine mit, eine ohne Blendenverstellung.

Re: Adapter: K-Mount auf mft/nex/...

Sa 3. Okt 2020, 04:36

Hab so einen Adapter von und für Samsung NX (erinnert sich noch jemand?). Hochwertig und zuverlässig. Die stufenlose Blendensteuerung ist Gewöhnungssache. Mit einem Livebild der sich einstellenden Tiefen(un)Schärfe nutz die die Möglichkeiten des spiegellosen Systems eigentlich sehr gut.

Re: Adapter: K-Mount auf mft/nex/...

Sa 3. Okt 2020, 09:10

Ich benutze ebenfalls den Novoflex Adapter mit K Mount an einer Fuji XH1.
Die Quali des Adapters ist hervorragend wie auch schon die Kollegen oben beschrieben haben.Da wackelt gar nix und alles läuft wie Butter.
Außer den aktuellen KAF4 Objektiven kann ich alle meine Linsen mit K Bajonett,auch die Leitax umgebauten und andere Fremdlinsen ohne Probleme nutzen.
Der Kauf dieses Adapters tat nur einmal weh,.....danach nicht mehr und es macht einfach Spaß ihn zu verwenden . :mrgreen:

Bernd

Re: Adapter: K-Mount auf mft/nex/...

So 4. Okt 2020, 12:13

malchuth hat geschrieben:hast Du das inzwischen mal ausprobiert? Taugt das was?
Trage mich auch mit dem Gedanken das zu probieren.


Ja, es taugt was!
Ich habe aber Adapter von https://www.amazon.de/gp/product/B076V7 ... UTF8&psc=1
Der Adapter hat eine gerastete Offen-/Arbeitsblende-Einstellung, die nicht der eigentlichen Blendenabstufung des Objektivs entspricht, aber zumindest die Blende in Stufen schließt.
Es sind 8 Raststufen, die einem aber halt erlauben überhaupt eine Blende einzustellen.
Funktioniert aber nur an Objektiven, die eine mechanische Blendenverstellung habe. Also diesen mechanischen Schieber im Bajonett.

Bild
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz