Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Achtung - ungewollte Weiterleitungen bei Ebay-Angeboten

Mi 29. Jan 2014, 14:51

GuidoHS hat geschrieben:Norbert, das Problem liegt nicht an der Verlinkung, sondern an ebay und wohl auch Apple, die sich sicherer wähnten als Windows. Da hat es nämlich seinerzeit etliche Vorfälle gegeben. Und ebay wusste angeblich lange Zeit von gar nichts...

Hier steht es in epischer Breite:
http://www.ifun.de/ipad-ebay-weiterleit ... ore-53871/

http://www.focus.de/digital/computer/ap ... 72105.html

Es sind wohl vorwiegend Apfelesser betroffen. Auch ich war mit dem Ipad (Safari) unterwegs. Das Teil geht jetzt zu einem Systemfuzzi, der erledigt, was evtl. nötig ist. Drittanbietersperren habe ich bereits veranlasst. Dort sagte man mir, dass derzeit x-zig Leute anrufen, eben wg. dieser Weiterleitungen.

Für alle, die ihren Speichelfluss nicht mehr kontrollieren können: Die Linse ist eindeutig schärfer, als die Dame, die anbot: "Du kannst zusehen, wie PIEP-PIEP-PIEP in PIEP-PIEP und PIEPPIEPPIEPPIEPIiiiiiiiiiiiii...


Das muss aber auch noch an was anderem liegen, ich benutzte in meiner Freizeit ja nur Imac & Ipad und bin noch nie weitergeleitet worden.
Benutze aber auch kein Safari, so wie ich unter Windows keinen IE benutze.. :fies:

Re: Achtung - ungewollte Weiterleitungen bei Ebay-Angeboten

Mi 29. Jan 2014, 15:02

moto-moto hat geschrieben:Das muss aber auch noch an was anderem liegen, ich benutzte in meiner Freizeit ja nur Imac & Ipad und bin noch nie weitergeleitet worden.
Benutze aber auch kein Safari, so wie ich unter Windows keinen IE benutze.. :fies:


So isses.
Ich habs nun auf 4 Geräten mit Safari versucht, keine Weiterleitung.

Re: Achtung - ungewollte Weiterleitungen bei Ebay-Angeboten

Mi 29. Jan 2014, 15:57

Ich weiß nicht, was die Ursache war. Jedenfalls bin ich offensichtlich nicht allein mit diesem Erlebnis. Wenn viele betroffen sind, müssen ja nicht alle umgeleitet worden sein/werden. Kann auch sein, dass die lahmarschigen ebay-Leute inzwischen reagiert haben, nachdem sie zunächst überrascht die runden Blauäuglein aufrissen.

Das Ipad ist jedenfalls klinisch rein, sagt der IT-Mensch. Er wusste aber zu berichten, dass es speziell mit dieser mobile ero247-Firma massiven Ärger gegeben hat. Weil: beim surfen mit dem Handy installierte sich im Hintergrund wohl eine App (bitte, fragt nicht nach Einzelheiten, ich bin eine Null-Nummer, was das betrifft) und mit der nächsten Rechnung: Überraschung - wurden Beträge zwischen 4,99 und 34,99 abgebucht. Die Firma hat ihren Sitz in Holland, das machte es vielen nicht gerade einfach, ihr Geld zurück zu bekommen. Erst bei Klagedrohung durch Anwälte haben die Betroffenen mit Durchhaltevermögen ihr Geld zurück bekommen.

Ich muss jetzt in den Lightroom, Fotos entwickeln :cap:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz