Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: ACHTUNG, Sensorwürmer!

Fr 11. Aug 2017, 13:14

Asphaltmann hat geschrieben:
Ralf66 hat geschrieben:
Asphaltmann hat geschrieben:Im LV beim anschauen des Bildes nach der Aufnahme. 8-)
Denk ich mal. ')


Das leuchtet mir ein. :ja: Aber beim Fokussieren auch schon ? :kopfkratz:

Stimmt Ralf, hab den ersten post nochmal gelesen, war mir durchgerutscht.
Aber stimmt schon, im LV ist der Spiegel heruntergeklappt und man sieht das, was der Sensor “sieht“. Oder?

So ist es. Normale kleine Sensorflecken fällen einem nicht auf, da sie klein und schwach sind und das Display eben doch nicht so gut (und vor allem nicht so groß) wie ein Monitor ist, aber Sensor-Bohrwürmer sieht man genauso gut wie alles andere. Man kann sogar reinzoomen, wenn man masochistisch veranlagt ist. :ommmh:

Re: ACHTUNG, Sensorwürmer!

Fr 11. Aug 2017, 13:15

Ranitomeya hat geschrieben: Man kann sogar reinzoomen, wenn man masochistisch veranlagt ist. :ommmh:

Sieht man da dann auch so hübsche Mädels wie im Beispiel vom Holzwurm? :d&w:

Re: ACHTUNG, Sensorwürmer!

Fr 11. Aug 2017, 13:41

Asphaltmann hat geschrieben:
Ranitomeya hat geschrieben: Man kann sogar reinzoomen, wenn man masochistisch veranlagt ist. :ommmh:

Sieht man da dann auch so hübsche Mädels wie im Beispiel vom Holzwurm? :d&w:

Ja, aber nur wenn man den Wurm lange genug bohren lässt. Wäre ich ein Holzwurm und hätte das auch gewusst, dann hätte ich das Tierchen in Ruhe gelassen. :yessad:

Re: ACHTUNG, Sensorwürmer!

Fr 11. Aug 2017, 16:56

Holzwurm hat geschrieben:... und so sieht es aus, wenn ein ausgewachsenes Exemplar mit dem Sensor fast fertig ist! LG Roland, der Holzwurm
#1
Ist natürlich der Blödsinn zum Freitag...

:rofl: :2thumbs: irre

Aber vielleicht handelte es sich um ein Exemplar aus der Gattung der Sandwürmer - die soll es ja geben. Da sie sich von Sand ernähren und der Sensor mal aus Sand gemacht wurde, hat er wahrscheinlich sein Abendbrot verwechselt. Du kannst ja ihm andere Canikoson-Kameras :mrgreen: als Ausweichkost hinstellen oder auch die Fokusfalle in der Kamera aktivieren; falls der Wurm in den Fokus gerät, schnappt sie zu...

Eine Käselochkamera wünsche ich dir nicht...

Re: ACHTUNG, Sensorwürmer!

Fr 11. Aug 2017, 17:46

Horsche mal! Eine solche Epidemie kann den Tod unseres ganzen Hobbys nach sich ziehen. Ein bisschen ernster sollte man das schon behandeln hier! :motz: Stellt euch nur das Leiden der armen Holzwurm-Kamera mal vor. :cry:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz