blafaselblub57 hat geschrieben:
Aber es ist doch verdammt traurig, zu was das Internet allgemein immer mehr mutiert.

. Übrigens nicht die Bucht, oder Kleinanzeigen.
Glücklicherweise gibt es ja Pentaxians, wo es vertrauensvoll zu gehen kann, nach meiner Ansicht.

Die tatsächliche Gefahr ist sicherlich bei KI zu suchen.
Was da auf uns zukommt, das ist erschreckend.
Da sind die wenigen Fälle von Betrug bei ebay oder Kleinanzeigen oder "will haben" vernachlässigbar gering.
Zumal nur die Betrugsfälle von Verkäufern von der Presse aufgegriffen werden.
Ebenso häufig gibt es die bei Käufern!
Im übrigen gibt es bei den Kleinanzeigen schon seit langem deren eigenen Zahldienst.
Dass der unzuverlässiger ist als PayPal, das ist eine andere Sache.
Es überrascht mich nur, dass den bisher niemand erwähnt hat.
Zudem ist er teurer als PayPal. Kommt man in die Situation, den Kleinanzeigen-eigenen Zahldienst in Anspruch nehmen zu müssen,
muss man denen nachweisen, dass man z.B. defekte Ware bekam. Das geht u.U. nur über ein Gutachten.
Bei Paypal heisst es dann lediglich "Rücksendung auf eigene Kosten", was bei Kauf im Ausland recht teuer werden kann.