Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 14:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: 8. Stromausfall seit18:30
BeitragVerfasst: So 8. Dez 2024, 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Mär 2018, 15:19
Beiträge: 9729
Wohnort: CH
Hallo Marcel

Hoffe das Du nicht zu lange im Dunkeln sein musst.
Wünsche Dir das der Strom bald wieder funktioniert.


Gruss Uwe :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 8. Stromausfall seit18:30
BeitragVerfasst: So 8. Dez 2024, 10:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 5. Feb 2017, 19:40
Beiträge: 3599
Wohnort: Gießen
Hi,
sowas ist immer blöd, hoffe du hast bald wieder Saft auf der Leitung.

Nur mal so, ist das bei euch so ungewöhnlich ? Ich kenne das aus Andalusien, das sowas recht häufig (meistens aber eher nur kurz) vorkommt, da das dortige Stromnetz in keinster Form mit dem deutschen Standard zu vergleichen ist. In ländlicheren Orten ist da z.B. schon das betreiben eines Staubsaugers grenz wertig für die Hauselektrik, über das laden eines E-Autos will ich da garnicht nachdenken.

_________________
Gruß
Micha


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 8. Stromausfall seit18:30
BeitragVerfasst: So 8. Dez 2024, 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1373
Micha85 hat geschrieben:
schon das betreiben eines Staubsaugers grenz wertig für die Hauselektrik

naja für die eigene Hauselektrik ist man selber oder der Eigentümer des Objektes verantwortlich :mrgreen:
Von der Seite aus darf man dem öffentlichem Stromnetz keine Schuld geben.

Micha85 hat geschrieben:
ist das bei euch so ungewöhnlich ?

Also normalerweise ist in Deutschland das Stromnetz relativ sicher. Kann bei mir nur vom Hauptwohnsitz und Zweitwohnsitz sprechen aber dort ist es so das ein (1) Stromausfall alle 4 bis 5 Jahre normal ist. Gibt Zeiten, da hat man sogar über 5 Jahre hinaus keinen Stromausfall oder auch Jahre, wo es dann vermehrt sehr kurze Augenblicke Probleme gibt.

Das mal länger als xx Minuten der Strom weg ist, ist verdammt selten.

Wenn denn dann aber mal ein Problem besteht, dann kann es auch passieren das man über längere Zeit keinen Strom hat oder aber das man zum Teil über Tage hinweg sporadisch im dunkeln sitzt, bis man den Fehler finden und beheben konnte.

Die letzten beiden Stromausfälle, die ich bewusst wahr genommen hatte, war einmal am Tage für wenige Millisenkunden wo auf einmal alles aus ging, das Licht flackerte und wieder einging. Alles im Bruchteil eines Wimpernschlages :) Wären zu dem Zeitpunkt nicht diverse Geräte an gegangen die zuvor aus waren und hätte bei einigen Uhren die Uhrzeut nicht auf 0:00 gestanden oder geblinkt, hätte man nichts davon mitbekommen.
Der andere Stromausfall muss irgendwann Nachts gewesen sein. Das sind mir die liebsten Stromausfälle, wenn man sie verpennt und nicht von gestört wird.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 8. Stromausfall seit18:30
BeitragVerfasst: So 8. Dez 2024, 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 5. Feb 2017, 19:40
Beiträge: 3599
Wohnort: Gießen
@Intru
Ja klar in Deutschland hatte ich auch schon ewig keinen Stromausfall mehr und wenn dann nur für ein paar Sekunden... aber m@rmor wohnt auf Mallorca, daher die Frage.

Mit der Hauselektrik hast du zwar recht, ich wollte auch nur darauf hinaus, das der Standard in vielen Hinsichten nicht mit dem deutschen zu vergleichen ist.

_________________
Gruß
Micha


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 8. Stromausfall seit18:30
BeitragVerfasst: So 8. Dez 2024, 16:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18814
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Und, alles wieder stabil bei dir?

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 8. Stromausfall seit 18:30 Uhr
BeitragVerfasst: So 8. Dez 2024, 16:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 2. Mai 2016, 15:58
Beiträge: 1119
Das positive ist, dass die Statistik so eine kürzere Dauer der Stromausfälle verzeichnet als wenn dieser seit 18:30 Uhr kontinuierlich andauern würde.

Zudem ist davon auszugehen, dass es sich um geplante Netztrennungen handelt, denn bei einer technischen Primärursache wäre der Ausfall kontinuierlich.

Aber das 17. Bundesland ist ja eh vorgewarnt und erfahren mit Stromausfällen.


_________________
Fotos auf


Zuletzt geändert von angerdan am So 8. Dez 2024, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 8. Stromausfall seit18:30
BeitragVerfasst: So 8. Dez 2024, 17:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12921
Wohnort: Algaida (Mallorca)
Ich hatte schon 2 USV-Geräte, die waren die ersten, welche den Geist aufgaben :mrgreen:

Hie und da mal ein Stromausfall ist zu verkraften, jedoch 8 innerhalb gut 3 Stunden, da bleibt nur die Hoffnung , dass es der PC und die Peripheriegeräte heil überstanden haben.

PS:Schuld war der stürmische Wind!


Saludos
Marcel

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 8. Stromausfall seit18:30
BeitragVerfasst: So 8. Dez 2024, 20:29 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3510
Wohnort: Lübeck
klabö hat geschrieben:
waldbaer59 hat geschrieben:
Es juckt mich in den Fingern, zu den politischen Anspielungen etwas zu schreiben. Manches soll witzig sein und ist nur platt...
Vielleicht seid ihr so lieb und verzichtet auf solche unangebrachten Seitenhiebe.

:thumbup:


:2thumbs:

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 8. Stromausfall seit18:30
BeitragVerfasst: Di 10. Dez 2024, 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Apr 2016, 17:47
Beiträge: 5832
Wohnort: The Länd, so bescheuert das auch kingt
waldbaer59 hat geschrieben:
Es juckt mich in den Fingern, zu den politischen Anspielungen etwas zu schreiben. Manches soll witzig sein und ist nur platt...
Vielleicht seid ihr so lieb und verzichtet auf solche unangebrachten Seitenhiebe.

:2thumbs:

_________________
LG Stefan

Die Menschheit gehört zur verrücktesten Spezies.
Sie verehrt einen unsichtbaren Gott und zerstört die sichtbare Natur.
Im Unbewussten darüber, dass diese Natur, die sie zerstören, der Gott ist, den sie verehren.
-Hubert Reeves-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 8. Stromausfall seit18:30
BeitragVerfasst: Mi 11. Dez 2024, 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4270
Wohnort: Krakau, Polen
Da ich bisher nicht gewusst hatte, dass Marcel / m@rmor auf Mallorca wohnt, finde ich es jetzt sehr lustig. Zwar unbeabsichtigt, aber dafür umso lustiger. :lol:

Werde es mir merken. Wenn wir hier in Krakau irgendwann mal wieder einen Stromausfall haben sollten, werde ich dann auf jeden Fall den amtierenden deutschen Bundesminister für Wirtschaft dafür verantwortlich machen. Unabhängig davon, wer dann das Amt innehaben wird, werde ich mich noch über den früheren Beruf des Ministers auslassen, egal ob das dann ein früherer Anwalt, Lehrer oder Fotograf sein wird. Obwohl, es gibt ja wirklich nichts Schlimmeres, als ein Autor zu sein. Bin ja selbst einer. Es gibt keinen Beruf, für den man weniger können und für den man sich mehr schämen muss. :mrgreen:

Hier in Polen hatten wir übrigens eine ganz ähnliche Geschichte. Für alles, wirklich alles, sogar die Misserfolge der polnischen Nationalmannschaft oder schneefreie Weihnachten, bekam Donek Tusk von seinen politischen Gegnern die Schuld zugesprochen. Da Schuld wina ist, wina aber auch Wein bedeutet, gab's wie so oft in Polen eine lustige Gegenaktion wie oder (Übersetzung vom letzten T-Shirt: Das alles ist die Schuld von Tusk / Das alles sind die Weine von Tusk). Die Schuldzuweisungen wurden aber auch gerne von genutzt (Übersetzung oben: Wegen diesem Tusk habe ich überhaupt keine Orgasmen mehr / Übersetzung unten: Janusz [der Vorname des Politikers oben, der Tusk, obwohl er seine politische Karriere in seiner Partei gestartet hatte, am stärksten und für die absurdesten Dinge kritisiert], hör auf damit, Tusk da reinzuziehen).

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Zwei Stunden Stromausfall - rotes Haus und ne' Meise...
Forum: Offene Galerie
Autor: Jens_S
Antworten: 2

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz