Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

50 Jahre K-mount in 2025

Do 21. Nov 2024, 22:36

Ich hatte zum 100-jährigen etwas Besonderes erwartet, ein Objektiv mit ganz außergewöhnlicher Leistung zum Beispiel. Die Blitzschuhabdeckung empfand ich dann als Verhöhnung.

VG Nuftur

Re: 50 Jahre K-mount in 2025

Do 21. Nov 2024, 22:47

Wahrscheinlich gibt's jetzt einen wunderschönen Bajonettdeckel.

Re: 50 Jahre K-mount in 2025

Fr 22. Nov 2024, 07:33

Ich glaube an eune weitere analoge Pentax, es gab ja schon Ankündigungen, jetzt können Taten folgen

Re: 50 Jahre K-mount in 2025

Fr 22. Nov 2024, 07:55

Wow, neue Analoge, neue K1III und ne neue Ricoh GR... Wird ja ein richtiges Feuerwerk... Da Brat mir doch einer 'ne Papageien-Ente und die Beine schön knusprig...

Re: 50 Jahre K-mount in 2025

Fr 22. Nov 2024, 16:16

Neulich hörte ich jemanden flüstern das auch eine neue 645 im Anmarsch ist und zwar mit wechselbarem Rückteil. Analog + Digital in einem Gehäuse. Alles aus zuverlässiger Quelle vor einem Fotoladen aufgeschnappt. Ehrlich

Re: 50 Jahre K-mount in 2025

Fr 22. Nov 2024, 16:46

Frank aus Holstein hat geschrieben:Ich glaube an eine weitere analoge Pentax, es gab ja schon Ankündigungen, jetzt können Taten folgen


Argument wäre dann wie bei der 17, dass die neu mit Garantie wäre.
Aber preislich würde es schwierig. Ich hab für eine funktionierende P30 € 39,-, eine P30N € 26,10 und für das Bastelobjekt P30T € 0,00 bezahlt. 8-)

Re: 50 Jahre K-mount in 2025

Fr 22. Nov 2024, 17:32

@ Wickie
Ich habe für eine funktionierende und gut erhaltende Z-20 (also neuer und mit Autofokus) nur 20,- EUR bezahlt, in der Bucht und für meine Z-10 nur 15,- EUR usw.

Und trotzdem habe ich mir die Pentax 17 gekauft und bin auch bereit, die nächsten analogen Pentax Kameras zu kaufen. Sie müssen nur auf den Markt kommen.

Re: 50 Jahre K-mount in 2025

Fr 22. Nov 2024, 18:22

Ich wollte halt gerne was haben, womit ich auch meine manuell zu fokussierenden Objektive vernünftig scharfstellen kann. Bei Pentax war die P-Serie die letzte, die noch eine Schnittbild-/ Mikroprismenmattscheibe hatte, von der MZ-M (Spiegelantriebsprobleme) mal abgesehen. Das wäre für eine etwaige neue SLR konzeptionell auch die Frage, ob man die auf die millionenfach vorhandenen manuell zu fokussierenden Objektive abstimmt oder auf die modernen AF-Objektive.

50 Jahre K-Mount in 2025

Fr 22. Nov 2024, 20:40

Wickie hat geschrieben:Ich wollte halt gerne was haben, womit ich auch meine manuell zu fokussierenden Objektive vernünftig scharfstellen kann.
Das wäre für eine etwaige neue SLR konzeptionell auch die Frage, ob man die auf die millionenfach vorhandenen manuell zu fokussierenden Objektive abstimmt oder auf die modernen AF-Objektive.

Fokusfalle und 1.7x Telekonverter ermöglichen MF-Objektive mit AF zu nutzen.

Die besseren Optiken wie F*, FA* und D FA dürften inzwischen bei den aktiven Nutzern überwiegen gegenüber den Objektiven welche 35 Jahre und älter sind.

Re: 50 Jahre K-mount in 2025

Sa 23. Nov 2024, 15:42

Frank aus Holstein hat geschrieben:@ Wickie
Ich habe für eine funktionierende und gut erhaltende Z-20 (also neuer und mit Autofokus) nur 20,- EUR bezahlt, in der Bucht und für meine Z-10 nur 15,- EUR usw.


Kann ich jetzt noch unterbieten: Eine Revue AC 5 für € 1,- mit dreifach Programmautomatik, die mit normalen PK-Objektiven funktioniert etc. Da waren die guten Pana Mignon-Batterien aus dem Euroshop doppelt so teuer.
Aber es zeigt in jedem Fall das Grundproblem: Wer soll für welchen Preis eine neue analoge SLR kaufen?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz