Aktuelle Zeit: Do 6. Jun 2024, 15:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6642 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 418, 419, 420, 421, 422, 423, 424 ... 665  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Freuecke
BeitragVerfasst: Mi 29. Mär 2017, 07:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 30. Okt 2012, 00:19
Beiträge: 16074
Wohnort: Meckesheim
ich liebe meine alten schwarze Scheiben alleine der Klang aus den Boxen einfach wärmer und irgendwie voller
LG Gerd mit nem alten Dual 704


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Freuecke
BeitragVerfasst: Mi 29. Mär 2017, 08:40 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21066
Wohnort: Bremen
sicknote hat geschrieben:
... Für mich klingt die Musik von platte nicht unbedingt besser, halt anders, irgendwie lebhafter

Die Frage, ob Musik von CD besser klingt als von Platte, die ist so alt, seit es CD-Spieler gibt.
Ebenso die Frage, ob man einen Unterschied zwischen Original oder MP3-codiertem Song hören kann.

Fakt ist auf alle Fälle, dass Musik von Platte anders klingt als von CD.
Es gab da früher auch schon Tests mit hörgeübten Personen, die blind erkennen sollten, ob die Musik von Platte oder von CD kommt.

Natürlich darf ich keinen Billigplattenspieler mit einem teuren CD-Spieler vergleichen und umgekehrt.
Die Geräte sollten schon auf gleichen Niveau spielen.
Wer aber mal einen gut justierten Plattenspieler auf einer guten Anlage gehört hat, der kann schon arg ins Grübeln kommen, da ist mir früher schon mal des Öfteren die Kinnlade herunter geklappt. Leider ist gerade bei teuren Plattenspielern das "gut justiert" extrem wichtig und kann nicht von jedem fachgerecht eingestellt werden. Diese "Probleme" habe ich bei einem CD-Spieler nicht.
Und gewisse Plattenspieler-Laufwerke einer bekannten englischen Firma sollen früher am besten auf bestimmten Tischen von IKEA geklungen haben. Natürlich steht mein Plattendreher auch auf einem solchen Tisch, den ich damals mühsam noch ergattern konnte, man will sich ja nichts nachsagen lassen. xd

Wir reden hier aber von Plattenspielern im 5-stelligen Preisbereich! ;)
Da gilt es auch zunächst, von unten nach oben in der Kette zunächst das Laufwerk zu optimieren, danach den Tonarm, und erst zuletzt das System. Ein teures System an einem billigen Laufwerk/Tonarm wird nicht sein Potenzial entfalten können, ich habe die Unterschiede hören können.

Neben dem reinen Klangerlebnis (besser oder nicht) spielen aber auch noch andere Dinge ein Rolle. Ähnlich dem manuellen Fotografieren ist das Auflegen einer Platte eine gewisse Entschleunigung in unserer immer hektischeren Zeit. Und Plattencover sind auch nicht mit CD-Hüllen vergleichbar.

In diesem Sinne...back to the roots .

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Freuecke
BeitragVerfasst: Mi 29. Mär 2017, 09:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Aug 2016, 17:02
Beiträge: 2398
Wohnort: Hirschbach
Auch wenn wir hier weit weg von Fotothemen sind, aber ich höre mir die Beatles immer noch am Liebsten auf meinem alten Dual-Plattenspieler an. Ist einfach schön. CD-Spieler haben wir aber auch im Haushalt.
Also - einfach Freude dran haben und alles ist gut.

Freundliche Grüße
Jens-Uwe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Freuecke
BeitragVerfasst: Mi 29. Mär 2017, 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 4. Sep 2014, 22:15
Beiträge: 3357
. Mein Braun ist neulich erst justiert worden und die Geschwindigkeit läuft äußerst genau ohne großartige Schwankungen. Allerdings weiß ich auch, das es gerade im Hifi Bereich auch sehr viel Voodoo gibt. Z.B. sollen DVDs den Klang von cds und Platten beeinflussen. Dagegen gibt es selbstredend auch eine Lösung in Form einer 300€ Box die die angeblich klangbeeinflussenden Strahlungen aufhalten. :) Die alten Plattenspieler sind zu der Hochzeit der Platten entwickelt worden und sind sehr ausgereift. Wichtig ist aber, dass das Gewicht auf der Nadel stimmt und es keine oder nur minimale Gleichlaufschwankungen gibt. Ansonsten beeinflusst die Nadel natürlich stark den Klang. Eine klingt warm, die andere kühl. Günstige Lösungen sollte man hier vermeiden :). In Bremen gibt es übrigens einen kleinen Hifiladen, der sich auf alte Hifianlagen, insbesondere Plattenspieler spzialisiert hat. Der Besitzer ist deutschlandweit einer der Gurus für alte Geräte. Mit ihm kann man wunderbar über sowas reden und lernt immer was dazu. :)

_________________
Mein
Mein
Meine Homepage:

"The great truth is there isn't one
And it only gets worse since that conclusion"
Mgła


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Freuecke
BeitragVerfasst: Mi 29. Mär 2017, 09:38 
Offline

Registriert: Di 5. Jan 2016, 15:37
Beiträge: 421
Wohnort: Köln
Sowohl CD, als auch Vinyl haben ihre ganz eigenen Vor- und Nachteile.
Eine CD hat wohl immer das Potential näher an der ursprünglichen Aufnahme zu sein. Theoretisch ist auch der Dynamikumfang einer CD höher, als auf einer Platte.

Allerdings wird beim Mastering die durchnittliche Amplitude gerne erhöht, damit die Musik lauter empfunden wird. Das führt bei den meisten Hörern subjektiv zu einem besseren Höreindruch. Das erreicht man dadurch, dass leisere Passagen lauter gemacht werden, mit dem Nachteil, dass es zu Verzerrungen(beispielsweise Clipping) kommt, wenn der Pegel in lauten Passagen über die maximale Amplitude geht. Ein weiterer Nachteil ist, dass der Dynamikumfang durch die Kompression wieder abnimmt.

Anders als CDs haben Platten hier physikalische Grenzen, die beim ausreizen im Mastering die Platte unspielbar machen würden.

Aber lassen wir die Theorie mal beiseite und halten fest, dass es einfach Spaß macht ein großes Cover in der Hand zu haben und wieder etwas für seine Musik tun zu müßen. ')

_________________
Viele Grüße
Sven


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Freuecke
BeitragVerfasst: Mi 29. Mär 2017, 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8241
Wow, so viele interessante Antworten. Schön, dass es hier noch Leute gibt, die was mit Platte angefangen können. Für viele ist ja schon ein CD Player ein Relikt der Vergangenheit. Wobei ich glaube, dass der CD Player nur eine Zwischenstufe war, die relativ schnell wieder verschwinden bzw. ersetzt werden wird/wurde, der Plattenspieler wird (als Liebhaberstück) bleiben. Da spielt viel Emotion mit rein, was bei einer CD nicht der Fall ist. Allein schon die Teile in die Hand zu nehmen, die Rillen zu sehen, die tollen, großen Cover (oft richtige Kunstwerke), das Knistern... :)

Btw. (krass): http://www.youtube.com/watch?v=GuCdsyCWmt8

Und was zum Thema "was klingt besser – Vinyl oder CD" bzw. "Das Besondere an Vinyl":

http://www.soundandrecording.de/stories ... -an-vinyl/


Ich habe außerdem noch diesen Thread eröffnet: https://www.macuser.de/threads/vinyl-fo ... -5.773643/ ("Vinyl forever - Euro Top 5"). Ich finde es spannend und anregend zu sehen, was die Leute so zu ihren Schätzen zählen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Freuecke
BeitragVerfasst: Mi 29. Mär 2017, 14:12 
Offline

Registriert: Mo 4. Aug 2014, 10:11
Beiträge: 331
zeitlos hat geschrieben:
...das Knistern... :)



Beim Abspielen einer gut gepflegten Platte mit einem richtig eingestellten System sollte eigentlich nichts knistern. :nono:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Freuecke
BeitragVerfasst: Mi 29. Mär 2017, 15:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 7. Mär 2016, 20:54
Beiträge: 1063
Vor ein paar Stunden die K-1 bestellt. :party:
Soll noch vorm Wochenende da sein
Danke AC-Foto :anbet: :mrgreen:

_________________
Gruß, Cedric


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Freuecke
BeitragVerfasst: Mi 29. Mär 2017, 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2013, 15:46
Beiträge: 10180
Wohnort: Em Ländle...
Glückwunsch! :clap:

_________________
Viele Grüße

Jupp





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Freuecke
BeitragVerfasst: Mi 29. Mär 2017, 15:33 
Offline
KMP Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 10:05
Beiträge: 10129
CCL hat geschrieben:
Vor ein paar Stunden die K-1 bestellt. :party:
Soll noch vorm Wochenende da sein
Danke AC-Foto :anbet: :mrgreen:

Na, dann bring die am Samstag mit! Glückwunsch!

_________________
Naturfotografie in der Eifel



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6642 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 418, 419, 420, 421, 422, 423, 424 ... 665  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

43mm limited: Freuecke oder Jammerecke???
Forum: Objektive
Autor: noodles
Antworten: 15

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz