Aktuelle Zeit: Sa 15. Jun 2024, 16:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Eine Frage zum 100er Macro
BeitragVerfasst: Mo 9. Apr 2012, 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Dez 2011, 14:57
Beiträge: 7466
Wohnort: bei Köln
derfred hat geschrieben:
Wobei ich ja sagen muss, dass das "alte" D-FA offen einen Tick besser ist als das WR.

Das kann ich nicht bestaetigen. Ich bin vom DFA auf das DFA-WR umgestiegen. Das Neue hatte fuer mich im Vergleich keine erkennbaren Nachteile (außer fehlendem Blendenring natuerlich), bot aber ein deutlich besseres Bokeh.
Gruß
Heribert

_________________
Grueße
Heribert

https://pentaxphotogallery.com/artist-g ... id=3626148


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Frage zur Blendenmechanik am 70mm Pentax Limited Objektiv
Forum: Objektive
Autor: mi-jasper
Antworten: 3
Frage zum Pentax-f 50mm 1:1,7
Forum: Objektive
Autor: ruwido
Antworten: 10
Frage zum DA 35mm F2.4
Forum: Objektive
Autor: busterpilot
Antworten: 1
Das Pentax DA 35 Macro mit Kenko 2x Macro TK
Forum: Objektive
Autor: Methusalem
Antworten: 6
MethusalemsZweiter Tag mit dem 100er Leica APO Macro Elmarit
Forum: Objektive
Autor: Methusalem
Antworten: 36

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz