Aktuelle Zeit: Di 4. Jun 2024, 21:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 82 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-30 kaufen oder nicht
BeitragVerfasst: Di 25. Feb 2014, 16:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 30. Nov 2013, 21:12
Beiträge: 495
Newbie007 hat geschrieben:
Die Canon 80D gibt's m. W. noch gar nicht, oder?
Amazon-Bewertungen schaue ich mir gleich mal an, klasse Tipp.

Ups, ich meinte die 60D oder 70D.

_________________
Die Evolution ist keine Einbahnstrasse.
Die ersten Fotos vorzustellen, ist wie nach dem ersten Sex zu fragen: "Wie war ich?"


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-30 kaufen oder nicht
BeitragVerfasst: Di 25. Feb 2014, 16:20 
Offline

Registriert: Mo 27. Jan 2014, 10:45
Beiträge: 58
Nimm die Kameras in die Hand. Bestell sie dir zur not beide und schick eine wieder zurück.
Hab meine k30 jetzt auch erst 3Wochen, was ich aber nicht mehr missen möchte ist der Sucher(!) Und die zwei WahlRäder. Touchscreen brauch ich nicht. und schwenkbares Display auch nicht wirklich. Wenn ich auf was Scharfstellen will was der autofokus nicht trifft dreh ich am objektiv, deshalb hab ich ja ne dslr. Ausserdem verbraucht mir der liveview eh zuviel akku.
Beim schwenkbaren Display musst du wissen ob du das brauchst, ich lieg nur äußerst selten auf dem Boden beim fotografieren.

Gruß Daniel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-30 kaufen oder nicht
BeitragVerfasst: Di 25. Feb 2014, 16:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:08
Beiträge: 3106
Wohnort: Recklinghausen
Newbie007 hat geschrieben:
An der Canon gefällt mir besonders der Touchscreen, auf dem man z. B. den gewünschten Schärfebereich antippen kann, auf den dann scharfgestellt wird. Die Pentax bietet leider nicht einmal einen schwenkbaren Monitor, wobei ich damit bisher allerdings noch keine Erfahrungen habe machen können.

Hmm.. komisch. Bei Pentax komme ich nicht mal mit dem Finger durch den Sucher um auf die Mattscheibe tippen zu können. :d&w:
Einen schwenkbaren Monitor habe ich anfangs nicht vermisst. Inzwischen gab es aber schon ein paar Situationen da wäre so einer wirklich hilfreich gewesen. :cap:

_________________
MfG Dennis


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-30 kaufen oder nicht
BeitragVerfasst: Di 25. Feb 2014, 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 10. Jun 2013, 19:10
Beiträge: 2084
Alle die Kameras die du aufgezählt hast sind gut. Nun entscheidet sich die frage anhand er kosten und qualität für objektive oder nicht ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-30 kaufen oder nicht
BeitragVerfasst: Di 25. Feb 2014, 18:35 
Offline

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 09:24
Beiträge: 3389
Wohnort: Emkendorf
DSLR mit Sucher und Touchscreen? Doch nur um leichter Einstellungen vornehmen zu können. Bietet sicherlich auch Vorteile im Live View zur Fokusbereichsauswahl u. a.. Bei über 95% meines DSLR Fotobetriebs ist das LCD-Display hinten aus, da mir der Sucher und die Tastenprogrammierung in Kombination mit den Einstellrädern alles bietet was ich brauche. Zur Fokuspunktauswahl nehme ich nicht einmal das Auge vom Sucher, einfach RAW/Fx-Taste gedrückt und mit den Einstellrädern den Fokuspunkt ausgewählt .. fertig.

Ach ja, ob Canon oder Pentax ist doch egal.

_________________
Grüße @hoss


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-30 kaufen oder nicht
BeitragVerfasst: Mi 26. Feb 2014, 15:52 
Offline

Registriert: Di 25. Feb 2014, 13:43
Beiträge: 21
Ihr habt mich überzeugt, es mit der K-30 zu versuchen, den Ausschlag dafür gaben letztlich der etwas größere Sensor bei etwas weniger MP und die Möglichkeit der Intervall-Aufnahmen. Als Objektiv habe ich mich nach Umschau auf www.dxomark.com für das Sigma 18-200mm F3.5-6.3 II DC OS HSM entschieden.

Nochmals danke Euch allen !!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-30 kaufen oder nicht
BeitragVerfasst: Do 27. Feb 2014, 17:44 
Offline

Registriert: Di 25. Feb 2014, 13:43
Beiträge: 21
Ich nochmal, bitte kurzen Rat.
Beim Suchen nach dem Sigma 18-200mm F3.5-6.3 bin ich auf gestoßen.

Das ohne "II" in der Bezeichnung kostet nur gut die Hälfte, hat dafür keine Innenfokussierung (mir egal, nutze keine Filter) und keinen Ultraschallmotor. Unten auf der Seite heißt es "Pentax-Anschluss ohne AF-Motor". Bedeutet das, dass der Autofocus nicht funktioniert und ich die Schärfe manuell einstellen muss?

Von der Abbildungsleistung scheint das preiswertere sogar besser zu sein, siehe z. B. im Vergleich zu oder aber auch (ist zwar für Canon, weil Pentax nicht im Angebot) .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-30 kaufen oder nicht
BeitragVerfasst: Do 27. Feb 2014, 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Jun 2013, 19:16
Beiträge: 4767
Wohnort: Mecklenburg
Newbie007 hat geschrieben:
Ich nochmal, bitte kurzen Rat.
Beim Suchen nach dem Sigma 18-200mm F3.5-6.3 bin ich auf gestoßen.

Das ohne "II" in der Bezeichnung kostet nur gut die Hälfte, hat dafür keine Innenfokussierung (mir egal, nutze keine Filter) und keinen Ultraschallmotor. Unten auf der Seite heißt es "Pentax-Anschluss ohne AF-Motor". Bedeutet das, dass der Autofocus nicht funktioniert und ich die Schärfe manuell einstellen muss?

Von der Abbildungsleistung scheint das preiswertere sogar besser zu sein, siehe z. B. im Vergleich zu oder aber auch (ist zwar für Canon, weil Pentax nicht im Angebot) .


Das "Sigma 18-200 mm F3.5-6.3 II DC OS HSM" hat einen eingebauten, optischen Stabilisator (OS) und einen eingebauten Fokussiermotor (HSM-schneller und leiser). Beim "Sigma 18-200 mm 3.5-6.3 DC" funktioniert die Fokussierung über einen Stangenantrieb, angetrieben vom Kameramotor.

_________________
LG aus Meckpomm
Ralf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-30 kaufen oder nicht
BeitragVerfasst: Do 27. Feb 2014, 18:51 
Offline

Registriert: Di 25. Feb 2014, 13:43
Beiträge: 21
OK, den Stabi brauche ich nicht, ist bereits in der Kamera vorhanden.
Stangenantrieb? Vielleicht nicht up to date, aber bei dem recht großen Preisunterschied und der offensichtlich besseren Bildqualität des "Kleinen" ...

Was würdest Du machen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-30 kaufen oder nicht
BeitragVerfasst: Do 27. Feb 2014, 18:55 
Offline

Registriert: Do 12. Apr 2012, 19:39
Beiträge: 5274
Newbie007 hat geschrieben:
...(links K-30 wählen und rechts z. B. die 700D)...


:no:

Newbie007 hat geschrieben:
...liebäugele ich schon wieder mit der Canon.


Dann kaufe sie Dir. :thumbup:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 82 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

K5ii oder K3 oder K1 ???
Forum: Kaufberatung
Autor: JBFlower
Antworten: 22
Klapptś oder klappt's nicht?
Forum: Hallo Forum
Autor: Perry
Antworten: 10
Zwar nicht mit einer Pentax erstellt, aber dennoch ...
Forum: Allgemeine Fotothemen
Autor: das.ohr
Antworten: 8
Pentax 55-300mm PLM mit Telekonverter 1.4 : Hot oder Schrott
Forum: Objektive
Autor: HolgerD
Antworten: 13
Schotterwerk (Lost Place oder nicht?)
Forum: Urban Life
Autor: quartax
Antworten: 3

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz