Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
ich bin im zwiespalt, einerseits wird die 4K-Video-Fotofunktion bei sehr schnellen Motiven und Bewegungsabläufen,sowie schwierigen Belichtungssituationen das fotografieren sehr vereinfachen. --> ich denke da spontan an die Gewitterfotografie am Tage
aber anderseits: möchte ich gar nicht filmen, sondern "nur" Fotografieren
ist dies noch die eigentliche Fotografie ich schreibe mal Nein
ich vermute mal ,wenn das 4 K-Video-Foto aus den Kinderschuhen ist evtl. [Kinderkrankeiten beseitigt] sich diese Funktion durchsetzt und in allen Kameras verbaut wird.
Bei der K-3 wäre 4K bei Intervallvideoaufnahmen ja möglich, jedoch filme ich nicht. Vielleicht kann man aber aus so einer Aufnahme irgendwie ein Bild machen?
Nun, da ich die Panasonic FZ 1000 mit dieser 4 k video foto Funktion besitze kann ich Dir versichern, das jedes geschossene Foto besser ist, wie so ein Bild aus dem Video extrahiert. Es ist ein Gimmick für mich, mehr aber auch nicht. Habs nur einmal ausprobiert, danach nicht mehr benutzt.
Klar, du hast natürlich recht, ein Foto hat ja auch 16 oder gar 24 Megapixel. Der limitierende Faktor bei der ganzen Geschichte ist am Ende auch das Ausgabemedium.
Also ich hatte gerade die Panasonic G70 für nen Monat & hab damit so einiges im 4k Foto-Modus aufgenommen. Qualitativ sind die Bilder (zumindest in der 4k Foto Funktion) natürlich nicht mit den normalen Bildern zu vergleichen.
Beim Gewitter vor 2 Wochen in Madrid, wo ich zufällig auf ner hohen Dachterrasse war, hab ich auf jeden Fall keinen Blitz verpasst, der im Brennweitenbereich auftauchte. Und durch die Pre-Rec Funktion war das auch nicht mit Datenmüll verbunden, da man nur einmal auf den Auslöser drückt & die Sekunde davor und danach drauf hat. So für im Urlaub freihand war und bin ich vom Ergebnis echt begeistert. Im Vergleich zu bisherigen Gewitterbildern natürlich nicht das Wasser reichend.