Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

"Wassertest" der K1 ....

So 8. Jan 2017, 13:29

... dann muss das schon hier keiner probieren ... ;)

https://www.youtube.com/watch?v=i3Xhx-GnljA

Re: "Wassertest" der K1 ....

So 8. Jan 2017, 13:54

"Überflüssig" und unwürdig finde ich den Test, die K-1 und das 70-200 werden nicht sein Eigentum gewesen sein. Solange Pentax, wie auch andere Kamerahersteller sich nicht dazu durchringen, eine IP-Schutzklasse anzugeben oder etwas Vergleichbares wie in der Uhrenbranche, werde ich diese Qualitäten über ein paar unvermeidliche Regenspritzer hinaus nicht herausfordern.

:cry:

Re: "Wassertest" der K1 ....

So 8. Jan 2017, 14:47

Wenn ich mich recht entsinne gibt Pentax eine IP Schutzklasse an. Ich hab das für meine K50 mal nachgeschaut. Es war glaube ich Tropfwassergeschützt. Baden ist also nicht drin.
WR bedeutet ja auch wohl weather-resistant.

Re: "Wassertest" der K1 ....

So 8. Jan 2017, 15:15

Als normaler User würde man seine Kamera doch nicht absichtlich so einem "Test" unterziehen.
Und natürlich habe ich auch keine Lust, meine K1 absichtlich im strömenden Regen spazieren zu tragen, ich bin ja auch nicht WR! ;)

Trotzdem ist es gut zu wissen, dass die Kamera abgedichtet ist und ihr ein Regenschauer nicht unbedingt schadet.
Bin schon einige Male mit tropfnasser Kamera unterwegs gewesen, bisher ist immer alles gut gegangen.

Aber absichtlich provozieren, nein, das muss nicht sein.

Re: "Wassertest" der K1 ....

So 8. Jan 2017, 15:30

Hannes21 hat geschrieben:Bin schon einige Male mit tropfnasser Kamera unterwegs gewesen, bisher ist immer alles gut gegangen.

Aber absichtlich provozieren, nein, das muss nicht sein.


Was macht da den Unterschied aus? Irgendwie muss ja das Wasser auf die Kamera gekommen sein!
Schaut man sich das Video an, würde ich aber nicht von "high pressure" reden, so wie es im Titel des Videos gesagt wird.
Der "Wassernebel" ist doch recht fein.

Re: "Wassertest" der K1 ....

So 8. Jan 2017, 15:33

Hannes21 hat geschrieben:Als normaler User würde man seine Kamera doch nicht absichtlich so einem "Test" unterziehen.


Stimmt, tut fast schon weh das Video anzusehen und von einem Test in dem Sinne möchte ich da auch lieber nicht sprechen. So lange es nicht meine Kamera ist, soll es mir aber Recht sein ... ;)

Vielleicht sieht man es aber nach dem Video etwas gelassener, wenn man mit der eigenen Kamera mal in einen Regenschauer kommt ... :mrgreen:

Re: "Wassertest" der K1 ....

So 8. Jan 2017, 15:34

Habe einen heftigen Regen mit der K 30 und dem 18 -135 erlebt; konnte die Kamera nicht schützen, keine Tasche, enge Jacke.
Ist doch gut zu wissen: die können das ab!
Absichtlich würde ich es auch nicht machen.

Re: "Wassertest" der K1 ....

So 8. Jan 2017, 15:35

purpur hat geschrieben:Wenn ich mich recht entsinne gibt Pentax eine IP Schutzklasse an. Ich hab das für meine K50 mal nachgeschaut. Es war glaube ich Tropfwassergeschützt. Baden ist also nicht drin.
WR bedeutet ja auch wohl weather-resistant.

Für die wird angegeben.

Re: "Wassertest" der K1 ....

So 8. Jan 2017, 16:21

also meine K200 mußte nach der Sahara unter die Dusche und das ging einwandfrei weil den ganzen Feinstaub bekam man mit nix weg grins und es ging aber immer würde ich dass auch nicht machen und K30 und K3II blieb das bis jetzt erspart.
LG Gerd

Re: "Wassertest" der K1 ....

So 8. Jan 2017, 16:50

zenker_bln hat geschrieben:
Hannes21 hat geschrieben:Bin schon einige Male mit tropfnasser Kamera unterwegs gewesen, bisher ist immer alles gut gegangen.

Aber absichtlich provozieren, nein, das muss nicht sein.


Was macht da den Unterschied aus? Irgendwie muss ja das Wasser auf die Kamera gekommen sein!...

Der Unterschied ist: Wenn es schon ordentlich regnet, bleibe ich zu Hause bzw. die Kamera kommt nicht mit.
Bin ich draußen unterwegs bei einem Event und es beginnt zu regnen, dann mache ich meine Bilder weiterhin, auch wenn die Kamera dabei nass wird.

Oder anderes formuliert: Ich schmeiße meine Kamera nicht absichtlich in den Dreck, nur weil sie es aushält, aber es gibt Situationen, wo man den Dreck vielleicht nicht vermeiden kann. Das Video, wo jemand die Kamera mit Sand zuschüttet, muss ich auch nicht ausprobieren.

Hier regnet es zwar oft, aber nicht in Strömen, eher gemäßigt, das ist auch kein "high pressure", sondern eher Spritzwasser. Und das sollte die Kamera aushalten.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz