Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: "Ricoh sein Todesurteil"

So 2. Jun 2019, 13:41

derfred hat geschrieben:
hoss hat geschrieben:Naja, habe gerade versucht Hummeln mit der K-30 im Video festzuhalten. Das ist schwierig, sehr schwierig.

...
Es soll halt Leute geben, die 0% filmen und 100% fotografieren (und die dafür eine mFT Kamera nicht in die Hand nehmen würden).

Jo, die gibt es.

Re: "Ricoh sein Todesurteil"

Mo 3. Jun 2019, 13:37

derfred hat geschrieben:...Na, das ist jetzt aber eine Überraschung, dass die Pentax nicht zum Filmen taugt....

:shock: Wie jetzt, mit einer Pentax-DSLR kann man auch filmen? :ka: ...geht das mit meiner K-70 bzw. KP auch? :kopfkratz:
.


.


.


.

8-)

Re: "Ricoh sein Todesurteil"

Mo 3. Jun 2019, 15:11

BluePentax hat geschrieben:Wie jetzt, mit einer Pentax-DSLR kann man auch filmen?


Für die Filminteressierten geht es hier entlang:
https://www.videoaktiv.de/forum/forums/ ... cbb8db1cc8

Alle anderen befassen sich weiterhin hier mit dem überaus ästhetischen Medium Fotografie.

Re: "Ricoh sein Todesurteil"

Mo 3. Jun 2019, 15:34

Sicherlich ist Videografie nicht der Schwerpunkt, wird aber für immer mehr Systeme ein zunehmend wichtigeres Feature bzw. Verkaufsargument. Ricoh wäre schlecht beraten, das Thema Video genau wie DSLM für unwichtig zu erklären, auch wenn ich dieses Feature persönlich (noch) nicht nutze.

Re: "Ricoh sein Todesurteil"

Mo 3. Jun 2019, 15:57

pixiac hat geschrieben:...Ricoh wäre schlecht beraten, das Thema Video genau wie DSLM für unwichtig zu erklären, auch wenn ich dieses Feature persönlich (noch) nicht nutze.

:thumbup: Das hat was von Weckruf: :weckruf:

Re: "Ricoh sein Todesurteil"

Mo 3. Jun 2019, 19:02

pixiac hat geschrieben:Sicherlich ist Videografie nicht der Schwerpunkt, wird aber für immer mehr Systeme ein zunehmend wichtigeres Feature bzw. Verkaufsargument. Ricoh wäre schlecht beraten, das Thema Video genau wie DSLM für unwichtig zu erklären, auch wenn ich dieses Feature persönlich (noch) nicht nutze.


Dann sollten wir uns schon einmal mit den Grundlagen befassen.
Hier ein schöner Beitrag:
https://www.docma.info/blog/cine-objekt ... raucht-sie

Re: "Ricoh sein Todesurteil"

Mo 3. Jun 2019, 19:21

Demnächst auf dem "Pentaxians YouTube Channel" Videographie mit dem K System :d&w:

Re: "Ricoh sein Todesurteil"

Di 4. Jun 2019, 10:09

ElCapitan hat geschrieben:
pixiac hat geschrieben:Sicherlich ist Videografie nicht der Schwerpunkt, wird aber für immer mehr Systeme ein zunehmend wichtigeres Feature bzw. Verkaufsargument. Ricoh wäre schlecht beraten, das Thema Video genau wie DSLM für unwichtig zu erklären, auch wenn ich dieses Feature persönlich (noch) nicht nutze.


Dann sollten wir uns schon einmal mit den Grundlagen befassen.
Hier ein schöner Beitrag:
https://www.docma.info/blog/cine-objekt ... raucht-sie

Einige normale Foto-Objektive für Olympus mFT z. B. sind für Video bereits optimiert. Fokussieren erfolgt u. a. lautlos. Die Objektive verhalten sich im Foto- bzw. Videomodus etwas unterschiedlich.
Für Pentax kann ich immer das Limited 20-40 empfehlen, da es parfokal ist. Es arbeitet zwar nicht lautlos, aber manuelles fokussieren im Videoschwenk geht damit nach einer gewissen Übung sehr gut und wertet damit einfache Videoaufnahmen vom Look her auf. Wenn ich etwas was Zeit habe, plane ich den Videoschwenk mit Fokusanpassung. Da es parfokal ist, kann ich auch während der Videoaufnahme ohne Schärfeverlust zoomen. Und für private Videoclips reicht das voll kommen aus, besser als mit Fokuspumpen und Zahnradgeräuschen. Ein Grund, warum ich auch mit der K-30 noch Videos aufnehme. Die Pentax-Clips mische ich dann mit denen von der Olympus Kamera und vom iPhone. Besser kann man schöne Situationen nicht dokumentieren. Es fällt keinem auf bzw. es interessiert keinen, mit welchem System ich welche Szene aufgenommen habe.

Ich wünsche mir einen Pentax Hybrid-Sucher, der im Live-View Modus das Sensor-Bild zumindest für Videoaufnahmen in den Sucher projiziert. Mit einem verbesserten Videocodec HD, 4K 30fps und Zeitlupe HD 120fps und eben Spiegelreflex für Fotografie wäre das die Hammer-Pentax.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz