Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

"Kann Technik rassistisch sein?"

Mi 30. Aug 2017, 18:55

http://www.tagesspiegel.de/wissen/rassi ... 61290.html

Ich stell das mal ohne weiteren Kommentar meinerseits hier rein!
:ugly: :shock: :rolleye: :rolleyes: :mrgreen:

Re: "Kann Technik rassistisch sein?"

Mi 30. Aug 2017, 20:02

:rofl:

Re: "Kann Technik rassistisch sein?"

Mi 30. Aug 2017, 21:48

Man könnte sich totlachen, wenn man nicht befürchten müsste, dass das deren voller Ernst ist. Irgendwann wird eine Menschenrechts-PETA Ricoh verklagen, weil deren Kameras von dunklen Farbtönen weniger Photonen als von hellen einfangen.

Re: "Kann Technik rassistisch sein?"

Mi 30. Aug 2017, 22:05

:rofl:

Und wie sieht es bei grünen Männchen aus... :foto:

Re: "Kann Technik rassistisch sein?"

Do 31. Aug 2017, 07:30

Wer keine Lösungen für bestehende Probleme bieten kann, findet neue. :gaehn:
Quatsch mit Soße....
Ich werde mich mal bei Titanic, äh meine Tagesspiegel als Redakteur bewerben, solchen Blödsinn kann ich am laufenden Band produzieren. :lol:

Stefan

:cap:

Re: "Kann Technik rassistisch sein?"

Do 31. Aug 2017, 07:42

:rofl:
...und ich hab immer gedacht, es ginge bei WA um Licht. Naja woher soll ich das auch besser wissen, ich fotografiere ja keine Menschen.
Grüße, Martin

Re: "Kann Technik rassistisch sein?"

Do 31. Aug 2017, 07:44

:rofl: Realsatire :clap:

Re: "Kann Technik rassistisch sein?"

Do 31. Aug 2017, 07:52

Nicht die Technik ist rassistisch: Die Naturgesetze sind es!
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Haut mit vielen dunklen Pigmenten weniger Photonen reflektiert als solche mit weniger dunklen Pigmenten. :ichweisswas:
Man kann dass recht einfach im Experiment beobachten: Sobald man die Haut mit Pigmenten - sagen wir einmal mit Ruß oder schwarzer Schuhcreme - bedeckt erscheint sie sofort dunkler. Diese Abdunklung ist der direkte Hinweis auf die verminderte Reflektion von Photonen. Umgekehrt funktioniert das Experiment übrigens auch: Reinigt man die Haut von den dunklen Pigmenten nimmt die Reflektion wieder zu und damit verschwindet auch die zuvor beobachtete Abdunklung.
Wie jetzt bekannt wurde, ist der Effekt nicht auf die menschliche Haut begrenzt. Er tritt auch auf beliebigen anderen Oberflächen auf.

Re: "Kann Technik rassistisch sein?"

Do 31. Aug 2017, 08:05

Ich verstehe das Gelächter ehrlich gesagt nicht so ganz.
Gut, ob man's gleich Rassismus nennen muss, darüber kann man gerne reden, aber dass das Fotografieren von schwarzen bzw. weißen Personen technisch jeweils andere Herausforderungen stellt, sollte schnell einleuchten. Stichwort Belichtung und Empfindlichkeit/Differenzierungsmöglichkeiten im Gelb/Braun/Scharz-Bereich. Dass die Kamera/Filmproduzenten sich dann zuerst auf die Hauptzielgruppe konzentriert haben ist erstmal nur folgerichtig. Der Tagesspiegel hat da leider nur einen recht dünnen Artikel draus gemacht, ist das ganze etwas ausführlicher dargestellt. Alles in allem ein recht interessanter Nebenaspekt in der Geschichte der Forografie/des Films, finde ich. Heuzutage sollten solche Probleme durch die digitalen Möglichkeiten aber eh obsolet sein.

Lieber Gruß, Andi

Re: "Kann Technik rassistisch sein?"

Do 31. Aug 2017, 08:16

Das Interview mit der Person selbst ist der Ausdruck tiefsten Rassismus und absolut zu verdammen. Die Dame hat im Jahre 2017 noch in vollem Rassismus ihre Antworten nur auf Deutsch gegeben. Als ob wir nicht in einer globalen Welt lebten und Menschen anderer Sprachgruppen minderwertig seien.
Ihre epistemische rassistische verbale Gewalt gegenüber Hindi, Japanern, Bengalen usw. ist abstossend.
Jeder aufgeklärte Wissenschaftler ohne rassistische Neigung weiss, dass Interviews immer in den bekannten aktiv genutzten 6.912 Sprachen zu führen sind.
Soziolinguistische rassistische Gewalt darf nicht toleriert werden!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz