Teil zwei meiner Rundfahrt.
Solus Christus steht in Bienrode, am Nordrand von Braunschweig.
Der Kopf ist zweigeteilt - rechts ein Gesicht, das in einer Mischung aus Zuversicht und Erwartung in den Himmel sieht, links eine Taube als Symbol für den Geist. Das ganze steht auf dem Stamm eines blühenden Baumes.

#1

#2

#3
Meine Lieblingsskulptur ist jetzt Sola Scriptura.
Sie steht auf einem Feld bei Lesse am Westrand von Salzgitter.
Ein auf geschlagenes Buch, ...

#4
... auf dem Titel ein Mittelding zwischen Schwan und Gans als Sinnbild für die Reformation. (Das ist eine Anspielung auf Johannes Hus, einen theologischen Vorläufer der Reformation. Der Name Hus heißt auf deutsch "Gans". Hus wurde in Konstanz als Ketzer verbrannt. Er soll auf dem Scheiterhaufen voraus gesagt haben, man briete jetzt eine Gans; es würde aber aus der Asche ein Schwan erstehen. - Das wurde später auf Luther gedeutet.)

#5
Auf dem hinteren Einband Feder und Ohr als Symbole für das geschriebene und gehörte Wort.

#6
Aus dem geöffneten Buch sieht einen die personifizierte Weisheit an.

#7
Die Skulptur steht etwas versteckt an einem mit Schilf bewachsenen Graben.

#8