Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Sakrales

Mo 27. Jan 2020, 13:52

Teil zwei meiner Rundfahrt.

Solus Christus steht in Bienrode, am Nordrand von Braunschweig.

Der Kopf ist zweigeteilt - rechts ein Gesicht, das in einer Mischung aus Zuversicht und Erwartung in den Himmel sieht, links eine Taube als Symbol für den Geist. Das ganze steht auf dem Stamm eines blühenden Baumes.

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3


Meine Lieblingsskulptur ist jetzt Sola Scriptura.
Sie steht auf einem Feld bei Lesse am Westrand von Salzgitter.

Ein auf geschlagenes Buch, ...
Bild
#4

... auf dem Titel ein Mittelding zwischen Schwan und Gans als Sinnbild für die Reformation. (Das ist eine Anspielung auf Johannes Hus, einen theologischen Vorläufer der Reformation. Der Name Hus heißt auf deutsch "Gans". Hus wurde in Konstanz als Ketzer verbrannt. Er soll auf dem Scheiterhaufen voraus gesagt haben, man briete jetzt eine Gans; es würde aber aus der Asche ein Schwan erstehen. - Das wurde später auf Luther gedeutet.)
Bild
#5

Auf dem hinteren Einband Feder und Ohr als Symbole für das geschriebene und gehörte Wort.
Bild
#6

Aus dem geöffneten Buch sieht einen die personifizierte Weisheit an.
Bild
#7

Die Skulptur steht etwas versteckt an einem mit Schilf bewachsenen Graben.
Bild
#8

Re: [Sammelthread] Sakrales

Fr 31. Jan 2020, 19:23

Ein Tagesausflug nach Hamburg zum studierenden Kind - wegen Schietwedder war St. Petri die einzige Station im Sightseeing-Programm.

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Re: [Sammelthread] Sakrales

Do 20. Feb 2020, 20:49

 
 
 Schöne Impressionen aus dem sakralen hohen Norden, PanF!
Der Altar hat eine gewisse Verwandtschaft mit dem in der Ludwigsburger Stadtkirche - oder sehe ich das falsch?



Ich hab hier die Orgel aus der Bachkirche in Arnstadt:



   
 
 

Re: [Sammelthread] Sakrales

Fr 21. Feb 2020, 20:06

quartax hat geschrieben:
 
 
 Schöne Impressionen aus dem sakralen hohen Norden, PanF!   
 
 


Hey! Danke Dir!

quartax hat geschrieben:
 
 
 Der Altar hat eine gewisse Verwandtschaft mit dem in der Ludwigsburger Stadtkirche - oder sehe ich das falsch?   
 
 


Zumindest habe ich mich an Dein Bild erinnert gefühlt, als ich den In Hamburg gesehen habe. 8-)

quartax hat geschrieben:
 
 
 Ich hab hier die Orgel aus der Bachkirche in Arnstadt:   
 
 


Das ist ja auch ein nettes kleines Orgelchen, und bei nicht unkomplizierter Beleuchtung sauber ein gefangen! Ich summe ein Fugenthema vor mich hin, auch wenn es nach HH gehört: https://www.youtube.com/watch?v=4vvJgBh0IlQ
Der apokryph überlieferte Text dazu: "Das Kaffeewasser kocht, das Kaffeewasser kocht, de-her Kessel pfeift, das Kaffeewasser kocht ... "

Re: [Sammelthread] Sakrales

So 23. Feb 2020, 21:23

 
 
 Danke, PanF, für Lob und Musik (die ja gewiss öfters von dem Örgelchen zu hören sein dürfte).

Mir imponieren in Kirchen immer wieder auch die Gewölbe. Zum einen das Zusammenspiel von statischen Notwendigkeiten einerseits, und sakraler Ausschmückung andererseits; zum anderen muss man sich klarmachen, unter welchen Bedingungen diese Bauwerke entstanden sind (keine Computersimulationen zur Planung, keine TÜV-geprüften Gerüstaufbauten, von Kränen etc. ganz zu schweigen).

Hier mal drei Beispiele:



#1 Onze-Lieve-Vrouwekerk, Brügge




#2 Dorfkirche, Sizilien





#3 St. Marien, Güstrow
   
 
 

Re: [Sammelthread] Sakrales

So 23. Feb 2020, 21:53

quartax hat geschrieben:
 
 
 ...
Mir imponieren in Kirchen immer wieder auch die Gewölbe. Zum einen das Zusammenspiel von statischen Notwendigkeiten einerseits, und sakraler Ausschmückung andererseits; zum anderen muss man sich klarmachen, unter welchen Bedingungen diese Bauwerke entstanden sind (keine Computersimulationen zur Planung, keine TÜV-geprüften Gerüstaufbauten, von Kränen etc. ganz zu schweigen)
...
   
 
 


Da stimme ich dir zu 100% zu! Deine Gewölbebilder untermauern das sehr schön.
Insbesondere #3 finde ich - auch hinsichtlich der Beleuchtung - sehr gelungen.

Re: [Sammelthread] Sakrales

Mo 24. Feb 2020, 07:05

quartax hat geschrieben:Mir imponieren in Kirchen immer wieder auch die Gewölbe. Zum einen das Zusammenspiel von statischen Notwendigkeiten einerseits, und sakraler Ausschmückung andererseits; zum anderen muss man sich klarmachen, unter welchen Bedingungen diese Bauwerke entstanden sind (keine Computersimulationen zur Planung, keine TÜV-geprüften Gerüstaufbauten, von Kränen etc. ganz zu schweigen)...
... das fasziniert mich mich auch immer wieder- schon erstaunlich mit welch *einfachen Hilfsmitteln* dies alles erstellt wurde- von den Todesopfern gar nicht zu reden :ichweisswas: :nono:
... eine sehr schön umgesetzte Dokumentation Christoph :ja: :2thumbs:

NG
Ernst

Re: [Sammelthread] Sakrales

So 1. Mär 2020, 08:36

 
 
 ... *Erbarmen*... 8-)


Bild
   
 
 

NG
Ernst

Re: [Sammelthread] Sakrales

So 1. Mär 2020, 18:21

 
 
 "Bekrönung" der barocken Kanzel (1710) im spätgotischen Grazer Dom

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3
   
 
 

Re: [Sammelthread] Sakrales

Mo 2. Mär 2020, 06:01

... sehr schön Gottfried :ja: :thumbup:
... in der #2 sieht es sehr starkt nach *Effe-Finger* aus xd 8-)

NG
Ernst
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz