Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Sakrales

Di 29. Okt 2019, 12:57

Von unserer diesjährigen Toskanarundreise.
Die 'Chiesa di San Michele in Foro' in Lucca

 
 
 Bild   
 
 

Re: [Sammelthread] Sakrales

So 10. Nov 2019, 11:27

Ein paar Tage im sakralen Leipzig.
Ich habe auf der Straße immer mal wieder ein paar Melodien von Bach vor mich hin gepfiffen und gehofft, dass jemand das erkennt. Umsonst! Vielleicht hätte ich es mit Rosenmüller oder Schein probieren sollen. Bach war ja zu seiner Zeit eher wenig beliebt.
Wie auch immer, ich habe am Anfang einen Bogen um die Thomaskirche gemacht, weil ich dachte: Was hat der Bau mit der Musik zu tun, die du in dir trägst?
Dann war ich doch drin, und es war ein Gänsehaut-Erlebnis. Hätte ich nicht erwartet.

Das Grab, in dem seit Kriegsende die Knochen beigesetzt sind, die man hoffentlich korrekt als Bachs identifiziert hat:

Bild
#1

Während der Wanderschaft durch die Kirche hat ein (wie ich vermute:) Student Präludium und Fuge e-moll auf der Orgel geübt. Eins meiner Lieblingsstücke ( https://www.youtube.com/watch?v=F1Yjsh9p3Eg ). Leider war vor dem Schlussakkord seine Übungszeit um, und er hat einfach ab gebrochen. Na, gut, musste ich den Rest für mich allein summen und brauchte meine nicht ganz so bachbegeisterten Kollegen nicht mehr so lange warten zu lassen.

Bild
#2

Bild
#3

Kurz vor der Abfahrt ein Info-Termin bei der Leipziger Bahnhofsmission. Es gab ein Gespräch darüber, wie sie sich da ab mühen, den vielfältigen Erscheinungen von Armut und Not zu begegnen und meistens nicht mehr bewirken als den Stress etwas zu mildern. Aber das wenige, das möglich ist, tun sie immerhin. Im Konferenzraum ein Tisch mit Plastikblume, Spendenbüchse, NT, Infoblättern, Kerze; darüber an der Wand ein auch nicht besonders kunstvolles Kreuz, die Wandfarbe bräuchte eine Auffrischung, und trotzdem war dieses Ensemble sakraler, also von stärkerer Ausstrahlung als manches andere. Gänsehaut Nr. zwei.

Bild
#4

Re: [Sammelthread] Sakrales

So 10. Nov 2019, 11:29

Hodu hat geschrieben:Von unserer diesjährigen Toskanarundreise.
Die 'Chiesa di San Michele in Foro' in Lucca



Was für ein schöner spannungsvoller Bildaufbau! Dazu die gekonnte Belichtungssteuerung - :2thumbs:

Re: [Sammelthread] Sakrales

So 17. Nov 2019, 10:28

 
 
 Die christliche Frohbotschaft vermittelt sich Außenstehenden manchmal auf schwer verständliche Art: Heiliger Sebastian an einem Pfeiler im Wiener Stefansdom

Bild
   
 
 

Re: [Sammelthread] Sakrales

Mo 18. Nov 2019, 08:56

g.a.p hat geschrieben:Die christliche Frohbotschaft vermittelt sich Außenstehenden manchmal auf schwer verständliche Art: Heiliger Sebastian an einem Pfeiler im Wiener Stefansdom..
... der ist aber auch wirklich heftig gespickt xd 8-)

NG
Ernst

Re: [Sammelthread] Sakrales

So 22. Dez 2019, 09:00

 
 
 KathKirche-Münster Unserer Lieben Frau- Lindau

Bild
   
 
 

NG
Ernst

Re: [Sammelthread] Sakrales

Do 26. Dez 2019, 21:32

 
 
 Altar der Stadtkirche in Ludwigsburg:


   
 
 

Re: [Sammelthread] Sakrales

So 19. Jan 2020, 20:58

 
 
 Sankt Maria zur Wiese in Soest:


   
 
 

Re: [Sammelthread] Sakrales

Mo 20. Jan 2020, 04:41

... und schon wieder ging ein Posting unbemerkt an mir vorüber :yessad: :ka:

quartax hat geschrieben:Altar der Stadtkirche in Ludwigsburg:..
... schlicht und einfach :ja: - wunderbar umgesetzt Christoph :ja: :2thumbs:

NG
Ernst

Re: [Sammelthread] Sakrales

Sa 25. Jan 2020, 16:54

Anlässlich des Reformationsjubiläums hat eine Braunschweiger Stiftung eine Gruppe von vier Skulpturen in Auftrag gegeben. Ihr Thema sind vier Grundsätze, in denen Luther seine Theologie zusammen gefasst hat: Solus Christus (allein Christus), sola scriptura (allein durch die Schrift), sola gratia (allein aus Gnade) und sola fide (allein durch Glauben). Näheres hier: https://www.kemenaten-braunschweig.de/5 ... formation/

Der Bildhauer heißt Magnus Kleine-Tebbe. Wenn ich Photos von ihm an sehe, komme ich auf den Gedanken, dass er eine alte Künstler-Tradition pflegt: Er bringt in seinen Werken gerne mal ein Selbstportrait unter.
Er arbeitet figürlich. Seine Werke bieten deswegen nicht weniger Spielraum für Assoziationen. Macht Spaß, die alle zu verfolgen.

Alle Skulpturen stehen in freier Natur, außerhalb des bewohnten Gebiets. Ich nutze einen Kurzurlaub, um sie zu besuchen und natürlich photographisch fest zu halten. Heute war ich bei den beiden ersten. Der bedeckte Himmel kam mir mit dem diffusen Licht sehr entgegen.

Mein erster Besuch war in Hornburg. Voilà: Sola Fide.
(Der Engel hat trotz Taubenvergrämungmaßnahme Kotflügel.)

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Die zweite Station: Sola Gratia bei Groß Denkte.
Seite eins:

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Seite 2:

Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz