Fr 22. Nov 2013, 07:36
Wäre doch bestimmt auch mal ein Usertreffen wert oder? Also ich würde mitkommen, wenn ich es irgendwie einrichten kann.Thanix hat geschrieben:Landschaftspark Duisburg? Eignet sich auch gut für HDR ebenso natürlich Langzeitbelichtungen. Gebe gerne Tipps dazu oder komme mit
Fr 22. Nov 2013, 11:24
So extreme HDRs habe ich noch nicht gemacht. Mit extrem meine ich den Dynamikumfang. Von nachtschwarzem Himmel bis 500 Wattscheinwerfer auf kurze Distanz. Laut Histogramm dürfte bei der #4 nichts ausgefressen sein. Bei der #5 sieht es schon anders aus. Ich meine da Sterne am Himmel zu sehen, also zu lange Belichtungszeit. Bei so einem großen Umfang muss man sich wohl auch beim HDR entscheiden. Entweder Lichter ausgefressen oder Tiefen abgesoffen. Mir werden am Tage HDRs manchmal auch zu hell oder zu dunkel und ich muss die ganze Belichtungsreihe zusätzlich nach oben oder unten verschieben. Vielleicht würde auch eine zweite Belichtungsreihe helfen, damit man auf 5 oder mehr Aufnahmen kommt.Hexeschenny hat geschrieben:Hm, was mich an den Bildern stört.
1. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass die Bilder immer ein wenig unscharf sind.
2. An den angestrahlten Stellen habe ich so "ausgefressene" Stellen. Z.B. bei den Bildern 4/5. Ich hatte die Hoffnung, dass dies bei HDR nicht geschieht. Mache ich bei den Aufnahmen etwas falsch, oder bei den Einstellungen im HDR Programm?????
Sa 22. Nov 2014, 11:54
So 13. Nov 2016, 22:22
Mi 16. Nov 2016, 13:19
Mi 16. Nov 2016, 13:30
Do 17. Nov 2016, 15:38
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz