Ich bin wahrlich kein planespotter erster Güte, aber kürzlich bot sich eine gute Gelegenheit, mal was Aussergewöhnliches vor die Linse zu bekommen. Denn am vergangenen Dienstag und Mittwoch weilte ein Herr Medwedew, seines Zeichens russischer Ministerpräsident, zu einem Staatsbesuch in Luxemburg.
Wie der Zufall es wollte, bekamen ein Kollege und ich auf der Rückfahrt von einem nachmittäglichen Termin in der Stadt die Vorbereitungen der Polizei mit, die Ausfallstraße zum Flughafen zu sperren. Heftiges Durchwinken an roten Ampeln bedeutet "Promi im Anmarsch", und so durften wir die "rote Welle" ganz legal nutzen. Auch mal nett
Die K-S2 samt PLM55-300 lag noch im Kofferaum meines Wagens, noch eine glückliche Fügung. Also zurück im Büro gleich flugs Feierabend gemacht, die Startrichtung am Flughafen Findel gecheckt (24 - westwärts - perfekt!) und schnell rüber zur Piste des Flughafens gefahren, der nur gute 2 Kilometer entfernt ist. Noch auf dem Weg zum Spot, der durch den angrenzenden Wald führt, hörte ich schon den speziellen Sound von Triebwerken russischer Bauart. Keine Minute zu früh! So kam ich gerade noch zeitig an, um mich einigermaßen einzurichten und schon ging die vierstrahlige Iljuschin IL96 mit dem Ministerpräsidenten an Bord im leichten Dauerregen (guuut, eine Pentax zu haben..

) an den Start, um dann mit einer langen Kehre gen Osten nach Moskau zu fliegen.
NB: Der Flughafen ist mit Zaun+Stacheldraht gesichert und eine natürliche Anhöhe, um über die Absperrung zu fotografieren, gibt es dort nicht, da der Flughafen quasi am höchsten Punkt des Plateaus liegt. Dank dem Klapp-Schwenk-Display der K-S2 konnte ich aber halbwegs bequem im LV-Modus überkopf zwischen Zaun und Stacheldraht hindurch linsen.
Gleich danach rollte noch einer der zahlreichen Cargolux-Frachtjumbos an den Start, in diesem Falle eine 747-400F von Cargolux Italia mit Ziel Indianapolis, weit im Westen.