Moin, hier kann ich ja meine A400M auch zeigen. Leider stehen die Propeller, weil ich gerade fliegende Libellen fotografieren wollte (hohe Verschlusszeit).
Kann ich jetzt gar nicht sagen ob die bei uns "Taktisches Luftwaffengeschwader 73 Steinhoff" stationiert ist.
Ich hab da mal 'ne Frage: Ich wohne in der Einflugschneise von Berlin-Tegel, und seit etwa einem halben Jahr fällt mir auf, dass die meisten im Landeanflug befindlichen Flugzeuge neuerdings ein merkwürdiges lautes Geräusch machen, das die letzten fünfzig Jahre nicht zu hören war. Es ist sehr laut, nur etwa eine Sekunde lang und klingt, als würde man einen großen schweren Bauabfallcontainer ein Stückchen über die Straße schieben. Das Ausfahren des Fahrwerks oder Einstellen der Landeklappen kann es nicht sein, da ist bei weitem nicht so laut, und zu diesem Zeitpunkt sind diese auch längst ausgefahren. Was also kann es sein, was erst neuerdings Einzug gehalten hat?
Nee, dieses Geräusch kenne ich, wenn die Turbinen runtertouren. Wie gesagt, es muss irgendwas Neues sein, dass es vor einem Jahr noch nicht gab. Wäre es nur bei einem Flugzeug aufgetreten, würde ich sofort beten und hoffen, dass der Flieger es noch heil zur Landebahn schafft, es klingt nämlich beängstigend und überhaupt nicht gesund. Aber inzwischen machen das viele Flugzeuge, daher … keine Ahnung was das sein könnte.
Wäre interessant zu wissen, wie weit Du von Tegel entfernt wohnst, bzw. wie hoch die Flugzeuge noch sind, wenn Du das Geräusch hörst. Wenn das Geräusch nicht von den Triebwerken kommt, und nicht durch Fahrwerk oder Landeklappen verursacht wird, bleiben nur Spoiler (="Luftbremsen") übrig. Vielleicht wurde das vorgeschriebene Anflugverfahren geändert, sodaß ein steilerer Sinkflug die Verwendung von Spoilern (="Luftbremsen") erforderlich macht, die zum (normal-flachen) Endanflug wieder eingefahren werden müssen? Das beschriebene "Klangbild" würde dazu passen.
Pixelmaniac hat geschrieben:Wäre interessant zu wissen, wie weit Du von Tegel entfernt wohnst, bzw. wie hoch die Flugzeuge noch sind, wenn Du das Geräusch hörst. Wenn das Geräusch nicht von den Triebwerken kommt, und nicht durch Fahrwerk oder Landeklappen verursacht wird, bleiben nur Spoiler (="Luftbremsen") übrig. Vielleicht wurde das vorgeschriebene Anflugverfahren geändert, sodaß ein steilerer Sinkflug die Verwendung von Spoilern (="Luftbremsen") erforderlich macht, die zum (normal-flachen) Endanflug wieder eingefahren werden müssen? Das beschriebene "Klangbild" würde dazu passen.
Die Höhe zu schätzen ist schwierig. Vielleicht 500 Meter? Es ist eine Position, wo die Fahrwerke bereits ausgefahren sind oder ausgefahren werden, man kann das also sehen.