ErnstK hat geschrieben:
Disktoaster hat geschrieben:
Brüssel ist sehr schön zum Spotten....
... jetzt sag aber nicht dass deine *Air Dolomiti* derart nah an der Wohnbebauung vorbeirauscht
NG
Ernst
Disktoaster hat geschrieben:
@ Ernst doch die Einfamilienhäuser stehen direkt an der Landebahn.
Der Ort heißt Humelgem und liegt genau zwischen zwei Landebahnen.
ErnstK hat geschrieben:
... ach herrjeh

- da wohnen doch zwischenzeitlich wohl nur noch Gehörlose

... man kann's gar nicht glauben
NG
Ernst
Man muß aber auch berücksichtigen, daß bei einer KB-Brennweite von 160mm die Staffelung des Hintergrundes scheinbar um das 3,2-fache verkürzt wird.

(der Abstand zu den Häusern dürfte nach Google-Earth etwa 350 m betragen, und zum Tower ca. 1,3 km).
Wäre doch ein idelaer Wohnort für Hardcore-Planespotter!

Zu jeder Tages- und Nachzeit, notfalls direkt vom Schlafzimmer aus.....
Ernst, das mit dem Lärm sind doch längst überholte Klischees aus einer Ära, als auch Düsenverkehrsfluzgzeuge noch wirklich infernalisch laut waren (Caravelle, B-707/-727, BAC-1-11, Trident, usw.). Dagegen sind alle zivilen Jets, die heutzutage so unterwegs sind, wahre Flüstertüten geworden.

Ich kann das beurteilen, weil ich direkt in der Ein- bzw. Abflugschneise von München-Riem aufgewachsen bin, und bis zuletzt da gewohnt habe.*)

Beste Grüsse
PM
*) Dafür könnte ich mich nie daran gewöhnen, an einer stark befahrenen Bahnstrecke zu wohnen, wie beispielsweise der von München über Rosenheim nach Österreich-Italien- und ganz Südosteuropa. Bis da ein Güterzug mit 50 Wagons in der Nacht vorbeigepoltert ist, dauert es Minuten, ein Flieger ist in 20 Sekunden vorbei.