Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Oschatz

Fr 9. Feb 2018, 22:35

War vor 1 Monat in Oschatz. Den Parkplatz von #9 kenn ich. Lt. google sollte daneben eine Sporthalle sein ... . Na ja, trotzdem gefunden.

VG Holger

Re: [Sammelthread] Oschatz

Fr 9. Feb 2018, 22:44

In der Nähe des Busbahnhofs war bis vor einigen Jahren die alte Fechthalle.
Du wolltest bestimmt in die Rosentalsporthalle.

Re: [Sammelthread] Oschatz

Fr 9. Feb 2018, 22:49

SteffenD hat geschrieben:In der Nähe des Busbahnhofs war bis vor einigen Jahren die alte Fechthalle.
Du wolltest bestimmt in die Rosentalsporthalle.


Stimmt.

VG Holger

Re: [Sammelthread] Oschatz

Sa 10. Feb 2018, 15:04

Das entwickelt sich ja hier sehr positiv. :bravo:
Werde ich beobachten.

Re: [Sammelthread] Oschatz

Sa 10. Feb 2018, 21:35

Die St.-Aegidien-Kirche ist das wahrscheinlich beliebteste Fotomotiv, egal ob bei Tag oder Nacht.
Sie ist das weitaus größte Gotteshaus im Kirchenbezirk und prägt mit ihren fast 76 m hohen Türmen das Stadtbild von Oschatz.
Der Ursprung der Kirche, die dem heiligen St. Aegidius geweiht wurde, liegt wahrscheinlich im 11. Jahrhundert.


Blick von der Breiten Straße in Richtung Kirche.
Da sich rechts von mir die Döllnitz befindet, vermute ich, das sich hier im Mittelalter auch die Stadtgrenze befand.

Bild
#5


Eine ähnliche Ansicht hat Adrian bereits gezeigt, der Blick vom Neumarkt auf Kirche und Rathaus.

Bild
#6


Auch Nachts ist das Wahrzeichen von Oschatz weithin sichtbar.
Die Kosten der Beleuchtung der Kirche fallen nicht dem Steuerzahler zur Last.
Blick von der Dresdener Straße

Bild
#7
Zuletzt geändert von SteffenD am Fr 20. Nov 2020, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Sammelthread] Oschatz

Di 13. Feb 2018, 22:32

Vom Busbahnhof aus sieht man folgendes Bild

Bild
#8

Hier endet die noch vorhandene Stadtmauer, links sieht man einen Teil des Gerichtsgebäudes, rechts befindet sich einen Gedenkstein zur Erinnerung an den Zwischenaufenthalt Ernst Thälmanns, bevor dieser in das Zuchthaus Bautzen überführt wurde.


Weiter entlang der Stadtmauer kommt man zum Stadt- und Waagenmuseum Oschatz

Bild
#9


Von hier aus sieht man auch die St.-Aegidien-Kirche, diesmal von der Westseite

Bild
#10


Wieder auf dem Neumarkt angekommen erblickt man den Marktbrunnen von 1588/89

Bild
#11
Zuletzt geändert von SteffenD am Fr 20. Nov 2020, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Sammelthread] Oschatz

Di 13. Feb 2018, 23:40

Die Kirche macht ihrem Namen als Wahrzeichen ja alle Ehre.
Tag und Nacht von allen Seiten erkennbar.
Dass die Steuerzahler mal nicht für die Stromkosten aufkommen müssen finde ich echt Einwohnerfreundlich. :bravo:

Re: [Sammelthread] Oschatz

Do 15. Feb 2018, 23:17

Blick vom Kirchplatz auf den Neumarkt

Bild
#12


Bild
#13


Gasthaus "Zum Schwan", dahinter die Badergasse

Bild
#14


Auf dem Kirchplatz

Bild
#15


Detail der Rathaustür

Bild
#16


Details über dem Seitenportal der Kirche

Bild
#17
Zuletzt geändert von SteffenD am Fr 20. Nov 2020, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Sammelthread] Oschatz

Mi 21. Feb 2018, 21:53

Gitter an der Krypta der Kirche, eine Detailaufnahme zeigte Adrian bereits auf Seite 1.

Bild
#18


Von der Klosterkirche gelangt man über die Brüderstraße zu einer kursächsischen Postmeilensäule, in diesem Fall eine große Distanzsäule

Bild
#19


Bild
#20


Bild
#21


Bild
#22
Zuletzt geändert von SteffenD am Fr 20. Nov 2020, 20:32, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Sammelthread] Oschatz

Fr 2. Mär 2018, 19:02

Verlassen wir nun den Stein der Stadt und begeben uns in den Stadtpark.
Durch das Flüßchen Döllnitz geteilt besteht der Stadtpark aus zwei Teilen.
Zum Krankenhaus hin liegt der hügelige ältere Teil und zur Kleinbahnstrecke hin der neuere Teil mit Kleintierpark, Merkzweckhalle und Rosensee.
Es gibt mehrere Zugänge zum Park, ich wähle hier den interessantesten.
Durch ein Tor links neben dem Thomas-Mann-Gymnasium gelangt man zu einem Hochweg, welcher sich ein Stück durch die Baumwipfel schwingt und dann spiralförmig um die Mehrzweckhalle, das "O" genannt, in den Park führt.
Von hier hat man schöne Ein- und Ausblicke.


Blick auf den Schulhof des Gymnasiums, hier hab ich mein Abitur gemacht und 4 Jahre im Internat zugebracht.
Es war eine schöne Zeit :cheers:

Bild
#23


Gab es zu meiner Zeit noch nicht :nono:

Bild
#24


Hier beginnt der Hochweg

Bild
#25


Blick in den Park der Schule

Bild
#26
Zuletzt geändert von SteffenD am Fr 20. Nov 2020, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz