Hallo,
Sommerfest des DB-Museums in Koblenz unter den Motto "Von der Bundesbahn zur DB AG. 1949 bis heute"
Die Fahrt dorthin diesmal mit den Hammer Eisenbahnfreunden und der V200 033 nach Koblenz auf der rechten Rheinseite.
Gremberg

Mein Spotterplatz in Linz am Rhein diesmal aus dem Zug.

Das deutsche Eck.

Die Eisenbahnfreunde aus Frankfurt mit ihren Sonderzug werden in Ehrenbreitstein überholt.

HorchheimerTunnel

HorchheimerBrücke


Moselüberquerung mit Festung Ehrenbreitstein

Das Ziel ist erreicht.


218 460-4 (Conny)

E10 1239

605 517-1

"unsere" V200 033

Die Überholte 01 2118-6 Sonderzug aus Frankfurt.

Los geht die Lokparade traditionell mit dem Adler

78 468

E44 002

E41 001

110 330-1

111 001-4

145 049-3

E40 128

150 186-5

151 032-0

152 001-4

E03 001

120 101-1

181 201-5

101 132-9

V200 007

V160 067

218 137-8

Trans Europ Express

605 517-1 ist jetzt ein rollendes Labor.


Das war die Lokparade, die Sonderzüge machten sich auch wieder auf dem Rückweg.
Das Museum leerte sich und so konnte man die ausgestellten Exponate mal ohne Menschen davor ablichten.
322 641-2

E10 005 und 110 152-6 und 225 010-8

01 1100 der in Insolvenz gegangenen Oberhausener Dampflokfreunde.
HDR aus einer fünfer Belichtungsreihe.

225 010-8 letzte Woche noch in Oberhausen erwischt.

E60 10

Nochmals die 01 2118-6


V65 011

215 049-8

217 014-0

215 049-8

Gar nicht mitbekommen das der Zug nach Frankfurt schon auf dem Weg zurück ging.
Notschuss

Dann ging es für uns auch wieder Richtung Heimat.

Remagen


zum Schluss noch ein Blick auf dem Drachenfels.

Ich hoffe mein Bericht gefällt?
Gruß Holger