So, hier die versprochenen Aufnahmen vom "Montan Express"
Los ging es um 9.55 Uhr in Duisburg Hbf nach Spellen an den Niederrhein.

Ich freute mich auf die Tour weil ich mal meine Spotterpunkte aus der Zug Perspektive sehen konnte.
Gezogen wurde der Zug von 078 468-6

und der alt bekannten V200 033.

Der alte Ringlokschuppen des BW Oberhausen

Richtung Hamborn

Ab Spellen ging es mit der Dampflok voran zurück nach Duisburg und ins Angertal

Feinstaubpegel für dieses Jahr erreicht.

Rhein-Herne-Kanal

Abzw Mathilde

und der bekannte Spotterpunkt am Stellwerk.

Abgestellt in Oberhausen-West: 211 051-8 und 212 325-5

und 218 455-4 und 215 021-7

Wedau

Lintorf , auch von vielen Bildern bekannt.

dann ging es durch das Angeltal zum Kalkwerk "Rheinkalk"
auf dem Werksgelände ging es weiter.







Alter Steinbruch der als Auffangbecken vom Waschwasser dient.
Rechts kommt das Lehmige Wasser an sehr schön zu sehen.

Die grüne Farbe soll von Mineralien herkommen und das Wasser soll eine sehr gute Qualität aufweisen .
Zahlreiche Fische sollen sich darin wohlfühlen.



Dann ging es zurück durch Angertal.
BMW am Bahnübergang


Papierfabrik im Angertal

Die Rheinseite wurde über die Hochfelder Eisenbahnbrücke gewechselt.
Brücke der Solidarität.

Spotter

Bahnübergang in Baerl

Einfahrt in den Hafen Orsoy.

Kraftwerk Voerde, seit letzten Jahr außer Betrieb.

Blick auf das Kraftwerk Walsum

Weiter ging es nach Millingen wo die V200 umgesetzt wurde.



Nun ging es zurück nach Duisburg Hbf wo wir im Regen gegen 19.00 Uhr angekommen sind.


Wie immer . ich hoffe es gefällt?
Gruß Holger