Für die Eisenbahnfreunde / -fotografen habe ich eine vielleicht
interessante Information: nach über 40 Jahren Diskussion und Planung ist es nun endgültig beschlossen, dass die Allgäubahn zwischen München und Lindau bis zum Jahr 2020 komplett elektrifiziert werden soll; damit wird diese landschaftlich hoch interessante Strecke mit Nebenbahncharakter (idyllische Bahnhöfe, teils noch Telegrafenleitungen, etc.) ganz dramatisch ihr Gesicht verändern, zumal große Teile der Strecke mit Schallschutzwänden ausgestattet werden.
Aus topographischen Gründen fahren fast sämtliche (teils schweren) EC-Züge zwischen Zürich und München über die Relation Lindau - Kißlegg - Memmingen - Buchloe - München.
Diese Strecke wird ab ca. Ende März bis September 2018 eben wegen diesen Elektrifizierungsarbeiten zwischen Kißlegg und Buchloe vollständig gesperrt, so dass alle Züge in dieser Zeit über die kurvenreiche und steile, aber gleichwohl sehr idyllische Strecke Lindau - Oberstaufen - Immenstadt - Kempten - Kaufbeuren - Buchloe - München gefahren werden müssen.
Wer also noch
ein letztes Mal planmäßig u.a. die Baureihe 218 in Doppeltraktion mit schweren Zügen über diese tolle Strecke röhren sehen möchte, sollte sich diesen Sommer ins Allgäu begeben (und hoffentlich zahlreiche Bilder machen und hier einstellen ...

)
Ich werde mich dort vermutlich Ende März / Anfang April (abhängig auch vom Wetter) für eine halbe Woche einquartieren und auf Fotopirsch gehen; natürlich ohne Anhang, damit ich den ganzen Tag ungestört (im bis dahin hoffentlich frühlingshaften Allgäu) zwei meiner zahlreichen Leidenschaften (Eisenbahn & Fotografieren) frönen kann ...

Ich hoffe das war jetzt nicht zu sehr OT ...
