Hallo Eisenbahnfans,
gestern habe ich einen Tag Urlaub genommen um Bilder des Zuges der Eisenbahnromantik Deutschland Rundreise mit den Loks 012 066-7 und 01 0509 in Bork (Westfalen) zu machen.
Geplant war er für 11.04 Uhr . Es sollte Wasser gebunkert werden, dafür wurde etwa eine Stunde eingeplant.
Als ich um kurz nach 10.00 Uhr vor Ort ankam, bot sich folgendes Bild:
Schöne alte Signale
Bork Richtung Dortmund

Bork Richtung Münster

Ein Spotter war noch vor Ort und wir fragten uns ob wir hier Richtig seien, weil auch von der Feuerwehr nichts zu sehen war.
Inzwischen der erste Planzug 643 536 RB51 nach Enschede (NL)

Kurze Zeit später kam der Gegenzug nach Dortmund 643 562 RB51

Nun kamen doch noch mehr Spotter ,es füllte sich.
Mit 5 Minuten Verspätung rauschte der Sonderzug mit den beiden 01ern heran.
012 066-7 und 01 0509-8


Das Wummern ist einfach nur geil.
Die 01 0509-8

Beide Maschinen werden übrigens mit Öl befeuert .
Die Reisewaggons:


Die Feuerwehr war inzwischen auch vor Ort und es hieß "Wasser Marsch"

An den Loks wurde auch gearbeitet, Schmierung ist das halbe Leben.

Fachgespräche:

Leider war es nun sehr belebt, eine Seite voller Spotter und Mitreisenden und die andere Seite ist zugewachsen.


Alle Mitreisenden trugen diese Shirts

und dann sah ich ihn (für mich das Bild des Tages)
Hagen von Ortloff

Nach ein wenig Smalltalk mit ihm, ging es dann wieder weiter im Programm.
Die 01 0509-8 nochmals, leider im Gegenlicht

Der eigentlich Antrieb

Da das Wasserfassen recht zügig von Statten ging , wurde von der Zugleitung in Absprache mit dem Stellwerk noch eine Scheinanfahrt geplant.
Zurücksetzen zur Anfahrt


012 066-7 und 01 0509-8 bei der Scheinanfahrt



Nun stand der Zug wieder im kleinen Bahnhof Bork. Jetzt hieß es schnell auf die Brücke rauf zu laufen, für die planmäßige Ausfahrt nach Dortmund.
Erst musste noch der Zug nach Enschede passieren.

Dann gab es freie Fahrt.



schön sind die Öltender von Oben zu sehen.

andere Brückenseite.

und Schluss.

Ist was lang geworden, aber ich hoffe es gefällt euch!
Gruß Holger