Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Brücken

So 26. Mai 2019, 05:21

BluePentax hat geschrieben:... kleine Brücke in Friedrichstadt:..
... immer wieder schön anzuschauen diese in Naturstein erstellten Brücken :ja: :thumbup:

lapstimer hat geschrieben:Die Isar-Brücke in Plattling....Diese Woche gab's Hochwasser. :yessad:
:shock: das sieht ja heftig aus :ja: - schade dass du kein Vergleichsbild hast> vorher/nachher ...
... wenn du in #4 über der Markierung geschnitten hättest käme die Aufnahme noch besser zur Geltung :ja: :thumbup:

NG
Ernst

Re: [Sammelthread] Brücken

So 26. Mai 2019, 11:20

ErnstK hat geschrieben:das sieht ja heftig aus :ja: - schade dass du kein Vergleichsbild hast> vorher/nachher ...


Leider war kein direkter Vergleich möglich, aber ich war im April schonmal dort bei normalem Wasserstand.
Bild

Bild

... und das vierte etwas zurechtgeschnitten:
Bild

Re: [Sammelthread] Brücken

So 26. Mai 2019, 19:57

Die neue :ja: (2016 fertiggestellte) "Alte Brücke (Stary Most)" in Bratislava

Bild

Re: [Sammelthread] Brücken

Fr 6. Sep 2019, 09:02

 
 
 Moin,
mal wieder Zeit für ein paar "Neue" Brücken xd


Die Pont de Collias, Brücke von Collias.

Collias ist ein Dorf im Département Gard im Bereich der Gorges du Gardon etwas flussaufwärts des Pont-du-Gard
Die Steinbrücke aus dem Jahre 1920 ersetzte die 1833 errichtete Hängebrücke, sie hat bisher den Gardon-Hochwässern (Gardonnages) widerstanden.



Pont du Gard
Der römische Aquädukt Pont du Gard war Teil einer 50 km langen Wasserleitung, die im 1. Jahrhundert n.Chr. erbaut wurde, um das Wasser von der Quelle Fontaine d'Eure in der Nähe von Uzès in die römische Stadt Nemausus (Nîmes) zu leiten. Dazu wurden mehrere Brückenbauwerke (von denen der Pont du Gard, der den Fluss Gardon überspannt, das eindrucksvollste ist), aber auch lange in den Felsen geschlagene Kanäle und Tunnels notwendig. Mit einem Gefälle von lediglich 24 cm/km war die Wasserleitung eine Meisterleistung der römischen Ingenieure, um eine Menge von 20.000 – 40.000 Kubikmeter Wasser täglich nach Nîmes zu leiten.
Die Brücke besteht aus drei Bogenarkaden, ist 48,77 m hoch und zuoberst 275 m lang, die abgedeckte Wasserleitung über der obersten Arkade ist ca. 1,8 m hoch und einen guten Meter breit.
Durch Ablagerung und vernachlässigte Pflege ab dem 4. Jahrhundert wurde die Wasserleitung ab dem 9. Jahrhundert unbrauchbar, teils wurden die Bauwerke in der Folge als Steinbrüche zur Gewinnung von Baumaterial missbraucht. In der Zeit des Mittelalters bis ins 18. Jahrhundert wurde die Brücke erstmals als Strassenverbindung genutzt und dazu die Brückenpfeiler der zweiten Arkade verschmälert. 1747 wurden die Pfeiler instandgesetzt und eine zeitgenössische Brücke für den zunehmenden Verkehr nordwestlich daneben errichtet, der Pont Pitot. Noch bis in die 1980iger war diese Brücke als Nebenstraße für den Verkehr geöffnet.
Grund für eine erhebliche Kontroverse war der Bau eines 32 Mio. Euro teuren Besucherzentrums, Museums, Filmvorführraums und teurer, kostenpflichtiger Parkplätze, um aus der antiken Stätte einen Touristenmagnet und eine Einnahmequelle zu machen.
(alle Texte aus Wikipedia
   
 
 

Re: [Sammelthread] Brücken

Fr 6. Sep 2019, 09:15

sehr schöne Brücken Utz
LG Gerd

Re: [Sammelthread] Brücken

Sa 7. Sep 2019, 05:11

@lapstimer- g.a.p. und Utz- - herrliche Brückenkonstruktionen die ihr hier zeigt- sehr schön von Euch in Szene gesetzt :ja: :2thumbs:


NG
Ernst
... es wundert mich immer wieder weshalb ich eigene Threads nicht unter Kontrolle habe- grummel grummel... es wird Zeit für mich...

Re: [Sammelthread] Brücken

Mo 9. Sep 2019, 22:45

@lapstimer, die Plattlingerbrücke ist mir als Natterberger ja altbekannt, wobei bei Hochwasser immer noch
die Isarauen etwas abmildernd wirken.

Alte Eisenbahnbrücke am Radweg zwischen Miltach und Kötzting:

Bild

Von oben kaum noch einsehbar, da alles verwildert und mit Bauzaun abgesperrt:

Bild
Bild

Re: [Sammelthread] Brücken

Di 10. Sep 2019, 06:58

Tom- wenn man dein erstes Bild sieht denkt man noch... schön, alles intakt :ja: ...und dann kommt die Ernüchterung xd 8-) - prima dokumentiert :ja: :thumbup:

NG
Ernst

Re: [Sammelthread] Brücken

Mi 18. Sep 2019, 13:36

Moin ,
starke Brücken hinzugekommen :thumbup: , meine sind eher normal:

Bild
#1

Bild
#2

Re: [Sammelthread] Brücken

Do 19. Sep 2019, 12:48


Datum: 2019-09-15
Uhrzeit: 07:27:58
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz