Sa 16. Sep 2017, 16:38
Meine Lieblingsbrücke: die alte Wintersdorfer Eisenbahnbrücke der ehemaligen Bahnlinie Rastatt - Roeschwoog (Frankreich) über den Rhein.
Erbaut im Jahr 1895 als Teil der strategische Eisenbahn zum schnelleren Aufmarsch gegen Frankreich doppelgleisig erbaut (zu dem Zeitpunkt war das Elsass deutsch). Nach dem ersten Weltkrieg wurde auf deutscher Seite im Zuge der Reparationsleistungen das zweite Gleis zwischen der Brücke und Rastatt entfernt und nie mehr aufgebaut. Zu Beginn des zweiten Weltkriegs sprengten französische Truppen die Brücke, der Wiederaufbau erfolgte in den Jahren 1941/1942 durch die deutschen Truppen, um die Brücke dann Ende 1944 im Zuge des Befehls "Verbrannte Erde" erneut zu sprengen. Der Wiederaufbau erfolgte 1949 durch die französische Militärregierung erneut zweigleisig, jedoch wurde nur noch ein Gleis in Betrieb genommen; die andere Seite wurde hergerichtet, um mit Kraftfahrzeugen die Brücke überqueren zu können. Ab 1954 finanzierte die NATO die Brücke mit dem Ziel, die Brücke innerhalb von 48 Stunden zweigleisig befahrbar zu machen; diesmal natürlich mit Aufmarschrichtung von West nach Ost. Der reguläre letzte Zugverkehr erfolgte im Jahr 1966, seither verkehren ausschließlich Kraftfahrzeuge über diese Brücke (die Schienen liegen jedoch noch, die Rillen sind aber verfüllt). Seit 1998 hat die NATO aufgrund des Endes des Kalten Kriegs das Interesse an der Brücke verloren und das Land Baden-Württemberg ist für den Erhalt der Brücke zuständig.
Zwei erwähnenswerte Besonderheiten gibt es noch zu dieser wunderschönen Brücke zu sagen:
1) Obwohl die Brücke auf der Gemarkung Iffezheim liegt, wurde sie aufgrund der Nähe zu Wintersdorf immer schon als "Wintersdorfer Brücke" bezeichnet (was die Iffezheimer großzügig dulden)
2) Der rechteckige Brückenteil (auf der deutschen Seite) kam erst im Zuge des Baus der Staustufe Iffezheim im Jahr 1975 dazu und wurde ebenfalls zweigleisig ausgelegt; auf diesen Schienen fuhr jedoch noch nie ein Zug (eigentlich "Gott sei Dank"!). Die Schifffahrt geht seither unter diesem neuen Brückenteil hindurch, unter dem alten Brückenteil gelangt man nur noch zu den Wehrfeldern oder unmittelbar hinter der Brücke in den Yachthafen Baden-Baden (auf französischem Boden).
Das Bild zeigt die Brücke bei untergehender Sonne im Juni 2017