Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 23:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1056 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 106  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ein *Dampf-Diesel-E-Lok* Thread
BeitragVerfasst: Fr 23. Jan 2015, 09:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 3. Sep 2014, 15:28
Beiträge: 380
Hallo Holger,

von der V200 in Hattingen habe ich auch schon in vielen Foren gelesen, aber noch nie Bilder aus dem inneren der "Leiche" gesehen. Wie es aussieht, scheint sie ja zumindest einen neuen Hilfsdiesel zu haben. Ob der überhaupt schon mal gelaufen ist?
Der Zustand der Lok ist wirklich schlecht, wobei man da sicherlich noch was machen könnte, wenn sich der Besitzer dazu durchringen würde die Lok zu verkaufen. Ansonsten scheint da ja wirklich Geld in die Maschine gesteckt worden zu sein. Schade das sie jetzt seit 10 Jahren vor sich hinrostet, wo es sich doch gerade um eine der ersten V200 handelt und nicht um eine Br 221.

Grüße

Alex

_________________
Pentax K-Serie: weitermachen, wo andere aufhören müssen

Alle von mir gezeigten Bilder sind mein Eigentum und unterliegen dem Urheberrecht!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ein *Dampf-Diesel-E-Lok* Thread
BeitragVerfasst: Fr 23. Jan 2015, 09:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 20:08
Beiträge: 28702
Wohnort: Nonnenhorn/Bayern- Bodensee
Hallo Holger,

du lebst ja wirklich in einem *Dampf-Diesel-E-Lok*- Schlaraffenland :mrgreen: :ja:
Meine Herrn, welch eine Vielfalt an Technik und Modellen :geek: - gelungene Doku- Aufnahmen :2thumbs:

LG
Ernst

_________________
http://www.digital-photogalerie.de
*Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ein *Dampf-Diesel-E-Lok* Thread
BeitragVerfasst: Fr 23. Jan 2015, 10:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 13. Aug 2013, 21:06
Beiträge: 838
Wohnort: Duisburg
Hallo Alex
Ich glaube der Schrott ist mehr Wert wie das wiederherstellen der Lok.
Da ist wirklich kein Kabel mehr drin.
Was mich nur wirklich wundert ist,wenn die Maschine da schon 10 Jahre steht,
warum sind die Gleise in so einen guten Zustand.
Da ist kein Unkraut, nichts zugewuchert.
Gruß Holger

_________________



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ein *Dampf-Diesel-E-Lok* Thread
BeitragVerfasst: Fr 20. Feb 2015, 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 13. Aug 2013, 21:06
Beiträge: 838
Wohnort: Duisburg
Hallo,
heute mal an der berühmten Betuwelinie spotten gewesen.
hier mal ein paar Bilder:
Doppeltraktion mit 189 075-5 + 189 023-5
Bild

ICE Richtung Emmerich
Bild

189 024-3
Bild

Die RB 033 Richtung Wesel von Hinten (gelangweilter Zugführer)
Bild

189 050-8
Bild

ICE bei der Durchfahrt Oberhausen Holten
Bild

Das Highlight die DE 686 MRCE 653-08,leider fing es da richtig an zu Regnen.
Bild

Die Metrans E 186 182-2 muss alleine den Containerzug bewältigen.
Bild

und wieder zwei 189ér
Die 189 086-2 + 198 081-3
Bild

und das gleiche nochmal
189 041-7 + 189 037-5
Bild

Wie beim Fernsehen: immer Wiederholungen
189 070-6 + 189 089-6
Bild

Die RE5 Richtung Koblenz
Bild

wurde geschoben von 146 024 (damit Deutschland vorne bleibt)
Bild

und zum Schluss nochmal ???
Richtig zwei 189 in Doppeltraktion.
189 073-0 + 189 051-6
Bild

Gruß und schönes Wochenende.
Holger

_________________



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ein *Dampf-Diesel-E-Lok* Thread
BeitragVerfasst: Fr 6. Mär 2015, 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 3. Sep 2014, 15:28
Beiträge: 380
Hallo zusammen,

nachdem heute morgen die Sonne so schön schien, habe ich nach der Schule gleich meine Fotoausrüstung gepackt und bin losgezogen.
An meinem Stammplatz angekommen musste ich leider feststellen, dass man meinen Standplatz mit Schadwagen zugestellt hat. Also gings erstmal in die Stadt und ich habe dort ein wenig fotografiert. Leider musste ich kurz vor Ende feststellen, dass die Kamera die ganze Zeit im falschen Modus stand, deshalb ist leider nur dieses Schlechtwetterbild zu gebrauchen. :devil:
Außerdem war die Sonne heute Mittag so schnell weg, wie sie heute morgen aufgetaucht war. :(



Grüße

Alex

_________________
Pentax K-Serie: weitermachen, wo andere aufhören müssen

Alle von mir gezeigten Bilder sind mein Eigentum und unterliegen dem Urheberrecht!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ein *Dampf-Diesel-E-Lok* Thread
BeitragVerfasst: So 8. Mär 2015, 19:24 
Offline
KMP Team

Registriert: Sa 19. Apr 2014, 16:47
Beiträge: 4277
Wohnort: Franken
Hi,

wie anderweitig schon erwähnt, hatte ich heute die Gelegenheit, die V300.18 bildlich festzuhalten. Auf der Strecke "vor unserer Haustür" werden aktuell Gleise erneuert und die Ludmilla stand nur 300 Meter entfernt, während das Schüttgut verladen wurde. Die Gelegenheit hab ich genutzt.
Da die anderen beiden Gleise noch regulär befahren wurden musste ich mich auf eine Seite beschränken.

Bild

da hinten wird gearbeitet...zum Sonntag!
Bild

von nahem ist das schon ein ganz schönes Trum
Bild

Schauen wir uns mal das Fahrgestellt an
Bild

Bild

Bild

Noch ein paar Details:
Bild

Bild

Gruß René


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ein *Dampf-Diesel-E-Lok* Thread
BeitragVerfasst: So 8. Mär 2015, 23:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 13. Aug 2013, 21:06
Beiträge: 838
Wohnort: Duisburg
Hallo ,
Absolut starke Bilder René !!!

Ich war in Oberhausen Osterfeld.
Viel Rot,aber auch Buntes:
Die alte BR 155 immer wieder schön auch in Rot.
155 077-1 mit Röhren.
Bild

und Solo die 155 245-4
Bild

Ludmilla geht immer, hier mal die 232 131-3
Bild

Farbe ins Spiel brachte dann die Class 77 mit der Nummer 247 016-9 mit heißer Fracht von Thyssen
Bild

gefolgt von der Voith Gravita 261 107-7
Bild

RBH Ruhrpotsprinter 0275 802-3 mit Kesselwaggons
Bild

von der V 90 gab es insgesamt 6 Stück .
Stellvertretend mal die 294 669-7
Bild

1272 401-1 D-ATLD von wem ???
Bild

NorthRail mit 1275 020-6 mit Schüttgut, im den Fall Sand
Bild

RBH 830 275 818-3 MaK G1206
Bild

und das gleiche Modell nochmal von der Dortmunder Eisenbahn mit Coils
Bild

jetzt wird es Schwarz MRCE ES 64 F4-113
Bild

jetzt als Diesel MRCE 500 1570
Bild

Zum Schluss noch Reklame für die Sagen und Märchenstraße.(Leider nicht ganz scharf)
648 796-0 Ostseelandverkehr GmbH (OLA)
Bild

Gruß Holger

_________________



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ein *Dampf-Diesel-E-Lok* Thread
BeitragVerfasst: Mo 9. Mär 2015, 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 3. Sep 2014, 15:28
Beiträge: 380
Hallo,

schöne Bilder von euch beiden. Der modernisierte Russe sieht mit seinen LED-Scheinwerfern wirklich schick aus. :thumbup:

Donnerstag geht es für mich mit der Schule zu so einem dämlichen Theaterstück nach Frankfurt. :motz:
Vielleicht findet sich ja eine Möglichkeit, sich mal von der Gruppe abzusetzen und am Hauptbahnhof ein bisschen zu fotografieren. Ich warte ja immer noch auf eine Gelegenheit eine betriebsfähige Br 103 abzulichten und das wäre unter Umständen in Frankfurt mit 103 113 möglich. Ansonsten gibt es in Frankfurt wohl eher weniger zu sehen, nachdem die letzten Br 218 durch Loks der Br 245 ersetzt worden sind. :mrgreen:

Ob es klappt, wir werden sehen. :headbang:

Grüße

Alex

_________________
Pentax K-Serie: weitermachen, wo andere aufhören müssen

Alle von mir gezeigten Bilder sind mein Eigentum und unterliegen dem Urheberrecht!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ein *Dampf-Diesel-E-Lok* Thread
BeitragVerfasst: Sa 14. Mär 2015, 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 3. Sep 2014, 15:28
Beiträge: 380
Hallo zusammen,

das mit der Br 103 in Frankfurt hat leider nicht geklappt und Loks der Br 143 renne ich nicht hinterher, die sind bei mir nur "Beifang". :no:
Zudem bin ich auch nicht gut auf diese Baureihe zu sprechen, denn wegen denen wurden die letzten Frankfurter Br 110 im Wendezugdienst ausgemustert. :devil:

Dafür stand in Gießen zufällig 212 036 von DB Fahrwegdienste herum. Früher war bei uns im BW eine große Zahl dieser Loks beiheimatet und wurden praktisch in ganz Mittelhessen eingesetzt. Doch es kam wie es kommen musste: Das BW wurde 2003 endgültig geschlossen und die meisten Loks daraufhin verschrotet. Ein Teil der Loks konnte sich noch zu Alstom retten und wurde dort modernisiert (212 132) oder fand den Weg ins Museum (212 372).



Viele Grüße

Alex

_________________
Pentax K-Serie: weitermachen, wo andere aufhören müssen

Alle von mir gezeigten Bilder sind mein Eigentum und unterliegen dem Urheberrecht!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ein *Dampf-Diesel-E-Lok* Thread
BeitragVerfasst: Sa 21. Mär 2015, 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 13. Aug 2013, 21:06
Beiträge: 838
Wohnort: Duisburg
Hallo,
Heute mal eine Lücke im Regen genutzt und eine paar Bilder gemacht
Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

_________________



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1056 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 106  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Methusalems Leica R Objektiv an Pentax K thread
Forum: Objektive
Autor: Methusalem
Antworten: 20
Hier kommt der "Schlechte Bieni-Bilder"-Thread
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: BluePentax
Antworten: 9
Plauderecke z. Adventszeit-Kalendertürchenbilder-Thread 2018
Forum: Small Talk
Autor: BluePentax
Antworten: 69

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz