Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Pentax 16-85 gegen Pentax 20-40 limited tauschen?

Fr 31. Aug 2018, 17:16

In meiner Standard-Fototasche befinden sich immer 3 Objektive, das DA 20-40, das DA15 und das F135. Seit dem ich das Limited-Zoom habe, macht es bestimmt 60% meiner Aufnahmen. Alle anderen Objektive sind dann eher die Spezialisten.

Die Haptik ist wirkliche klasse. Die Abbildungsqualität wurde nach meinem Verständnis in dem einen oder anderem Test eher in Relation zum Neupreis kritisch gesehen. Ich bin damit vollauf zufrieden. Wenn man das Objektiv gebraucht für um die 400-450 Euro kauft, passen nach meiner persönlichen Meinung Abbildungsleistung und Preis sehr gut zueinander. Man kann dazu auch mal den Testbericht des Sigma 18-35 auf pentaxforums.com lesen. Da wird das DA 20-40 mit dem Sigma verglichen.

Viele Grüße

Re: Pentax 16-85 gegen Pentax 20-40 limited tauschen?

Sa 1. Sep 2018, 09:15

Ich bin stolz auf mich dass ich mich erst auf Seite drei zu Wort melde. Dunkelmann sicher auch :mrgreen: Eine Stimme mehr für das 20-40 an der KP! Die Kombination ist einfach was besonderes.

Ursprünglich hatte ich das 18-135 zur K-S2. Mein Exemplar ist auch tatsächlich nach Justage so gut dass ich es nicht gegen ein 16-85 eintauschen wollte. Als die KP ins Haus kam machte die mit dem immer noch guten 18-135 natürlich immer noch gute Bilder. Aber es passt halt einfach nicht. Allerdings bin ich auch echt ein Haptik-Mensch, die Kombi aus KP und 20-40 ist einfach ein Handschmeichler.

Mir reicht der Brennweitenbereich von 20-40 für das meiste aus. Im Urlaub oder so darf das 18-135 aber immer noch ran. Ansonsten bleibt es meist beim 20-40 an der Kamera, dazu das 55-300 PLM in der Tasche.

Re: Pentax 16-85 gegen Pentax 20-40 limited tauschen?

Sa 1. Sep 2018, 11:03

Ich bin ebenfalls einer, der dem 20-40 verfallen ist. Es ist relativ klein, fühlt sich gut an, ist abgedichtet und macht mMn. schöne Farben.
Klar, man ist auf den kleinen Brennweitenraum limitiert, aber ich finde es gut, dass man sich auch mal am Objekt abarbeiten muss, um ein ansprechendes Resultat zu bekommen.

Re: Pentax 16-85 gegen Pentax 20-40 limited tauschen?

Sa 1. Sep 2018, 16:56

derfred hat geschrieben:
hekokra hat geschrieben:ich würde dir das 40er limited empfehlen.
das bringt wirklich was im vergleich zum 16-85.

Mal ganz provokant gefragt: Was bringt es denn?
Mir hat es z.B. überhaupt nichts gebracht, außer, dass es nett anzusehen und anzufassen war. Es hat halt nicht zu meinen Fotografiergewohnheiten gepasst.



mir gelingen damit die wesentlich besseren Bilder.
40mm kann gut für Portraits oder als Normalbrennweite verwendet werden.

ganz einfach gesagt bringt es gegenüber dem 16-85 den Vorteil bei 40mm f2.8 zu haben und extrem viel leichter und kleiner unterwegs zu sein.


ich hab selber das 16-85 und bin meistens mit dem 21er und 40er unterwegs ab und zu kommt noch das 70er mit

Re: Pentax 16-85 gegen Pentax 20-40 limited tauschen?

Sa 1. Sep 2018, 17:05

hekokra hat geschrieben:ganz einfach gesagt bringt es gegenüber dem 16-85 den Vorteil bei 40mm f2.8 zu haben

Bei 40 mm arbeitet das 20-40 erst ab Blende 4.0, leider.

Re: Pentax 16-85 gegen Pentax 20-40 limited tauschen?

Sa 1. Sep 2018, 17:46

Ich habe den ganzen Limited-HYpe bis heute nicht verstanden - das einzige, das ich hatte (DA40/2,8) habe ich nach eine knappen Jahr wieder verkauft.
An Crop ist meine empfehlung das Sigma 17-70C - im WW bereich schon 2,8 und mit 70/4 für Portraits brauchbar. WR wird meiner Meinung nach überbewertet.

Re: Pentax 16-85 gegen Pentax 20-40 limited tauschen?

Sa 1. Sep 2018, 21:58

Sagen wir es mal noch so:
Das 20-40er braucht mehr Zeit, ggf. muss auch mal auf ein anderes Objektiv gewechselt werden. Man muss damit "arbeiten" und sich auf das Glas beschränken und auf das Motiv einlassen. Für reine Fototouren (also alleine oder mit Forumskollegen) ist es sicherlich sehr gut geeignet, sofern es (natürlich je nach Fotografievorleiben) nach unten oder oben ergänzt wird und der Brennweitenbereich genutzt werden wird.
Das 16-85 (oder andere Zooms wie das 18-135...) ist immer dann von Vorteil (und teils unersetzlich), wenn es mehr um "dokumentarische" Bilder oder Schnappschüsse geht, z.B. unterwegs mit Familie/Freunden, wenn wenig Zeit zur Verfügung steht (Objektivwechsel, oder mal etwas rumlaufen für Perspektive, oder aus Auto aussteigen, oder was auch immer).
Lichtstärke ist sicher auch ein Aspekt, ebenso wie Schärfe, aber was bringt das alles, wenns mal schnell gehen muss oder der Schnappschuss fürs Familienalbum verpasst wird, weil das passende Objektiv nicht greifbar ist oder die Gruppe ungeduldig wird, weil man mal wieder länger braucht als alle anderen, die mitm Handy ausm Autofenster schon lange fertig mit Lanschaft knipsen sind? Und ich behaupte mal, dass in den allermeisten Fällen, sofern die "Schnappschuss"-Bilder mit einem flexiblen "Reise"-Zoom irgendwann auf 10x15 entwicklet werden, der Unterschied zwischen den aktuellen Gläsern in den allermeisten Fällen nicht bemerkbar ist.
Du kannst ja auch mal mit dem 16-85er losziehen und nur den Bereich 20-40mm nutzen; schau mal ob dir diese Einschränkung gelingt und du Spaß daran hast. Wenn nicht, schaue mal, welche Brennweite du am häufigsten nutzt und schaue dann in dem Bereich nach einer lichtstarken/scharfen Festbrennweite.

Re: Pentax 16-85 gegen Pentax 20-40 limited tauschen?

So 2. Sep 2018, 10:14

klaus123 hat geschrieben:Ich habe den ganzen Limited-HYpe bis heute nicht verstanden - das einzige, das ich hatte (DA40/2,8) habe ich nach eine knappen Jahr wieder verkauft.

Verstehen kann man nur, was verifiziert wurde, alles andere ist Theorie.
Man muss mit den Objektiven schon auch richtig gearbeitet haben.

Ein kurzer Ausflug mit einem DA40 genügt da nicht um von Erfahrung mit Limiteds zu reden.

Limited Objektive haben einfach eine Sonderstellung. Ein Hype sind sie deshalb noch lange nicht, ganz im Gegenteil. Hype bedeutet Übertreibung. Ich wüsste nicht, wo ein Limited etwas übertreibt oder wo Angaben über diese etwas übertreiben. Sie sind optisch teilweise ein Kompromiss (DA15 beispielsweise) da sie eben leicht und klein sind. Zudem von überragender Fertigungsqualität.

klaus123 hat geschrieben:An Crop ist meine empfehlung das Sigma 17-70C - im WW bereich schon 2,8 und mit 70/4 für Portraits brauchbar.

Du meinst wohl das DC HSM:
Zwar kann man nachträglich heute viel an Farben ändern und rumspielen, aber ich mag die Farbwiedergabe dessen nicht so gerne. Aber das ist Geschmackssache. Das krasse Gegenteil von dem, was man Pentaxfarben nennt.
Ausserdem ist das Ding recht schwer, haptisch an der KP nicht unbedingt das Gelbe vom Ei. Zoomring dreht mit, kein Quickshift.

klaus123 hat geschrieben:WR wird meiner Meinung nach überbewertet.

Das ist ganz einfach eine Frage ob benötigt oder nicht.

Es gab Touren, da war ich froh, dass ein WR in der Tasche war:
Das DA20-40 natürlich.
Zuletzt geändert von Solunax am So 2. Sep 2018, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Pentax 16-85 gegen Pentax 20-40 limited tauschen?

So 2. Sep 2018, 10:36

Das HD DA20-40 Limited WR ist ein außergewöhnliches Zoom. Mit 20mm F/2.8 und 40mm F/4.0 wird bei gleichem Bildausschnitt etwa die gleiche Freistellung erreicht. Die Schärfentiefe ist dabei aber so groß, das die Objekte (Blüte, Flasche Bier, ein Kopf, ein Auto) meist in Gänze scharf sind und die Unschärfen außerhalb der Objekte liegen. Wenn es nicht ganz passt geht man dichter ran oder blendet etwas ab - das passt fasst immer.

Edit: es ist Parfokal und damit auch für Video gut geeignet (2x Zoom). Blende F/4 als Anfangsblende ist vollkommen ausreichend.

Re: Pentax 16-85 gegen Pentax 20-40 limited tauschen?

So 2. Sep 2018, 14:24

Ich habs mal irgendwo so gelesen: "Das 20-40 ist ein Objektiv was viele haben wollen und keiner wirklich braucht". Die Entscheidung zuzugreifen ist wenn dann eine emotionale. Bauchgefühl. Oder Handgefühl (@Isabell). Die meisten, so wie TO, haben bereits ein Objektiv in diesem Brennweitenbereich, meist noch etwas mehr oben oder unten. Daher ist es entweder eine Doppelbelegung (ungünstig) oder man gibt ein anderes Glas dafür auf und verliert Flexibilität (u.U. auch ungünstig). Und trotzdem überlegt man, ob man es irgendwie rationalisieren könnte. Würde ich nur an den Verstand appellieren, würde ich vom 20-40 abraten. Wenn du es einfach nur haben willst, weil sichs an der KP so schick macht, dann los. Manchmal machen uns eben die unvernünftigen Dinge am glücklichsten ;)

(Ich sitze übrigens im gleichen Boot, seit ich das 100er WR habe: da brauche ich ja das 35er Macro nicht mehr zwingend und könnte das gegen das Limited Zoom tauschen... Sobald eine KP bei mir landet... guck ich mal wie sich die Linsen vertragen xd)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz