Kaffee hat geschrieben:
Bernd, nichts gegen deine Schönheit von einer Gitarre (neid

) aber ich finde du hättest dir bei den Bilder etwas mehr Mühe geben können. Hört sich vielleicht blöd an, ich finde die Bilder wirken etwas schnell mal geknipst und das ist dieser Gitarre einfach nicht würdig genug. Die erste Aufnahme hätte oben ein bisschen mehr Platz gebraucht sonst finde ich diese interessant. Die Zweite ist zu arg aus der Mitte und die Wirbel sind mir zu unterschiedlich beschnitten. Auch diese blaue Reflexion im vorderen Teil des Bildes empfinde ich als unpassend. Der etwas höhere Iso-Wert hingegen find ich irgendwie harmonisch zu dieser Gitarre. Was für ein Objektiv hast du da benutzt?
Ich hoffe du nimmst mir diese Kritik nicht übel und wenn du es bewusst so gemacht hast und es so sein soll, ist es auch O.K. Ist einfach nur mein Eindruck dieser beiden Bilder, den ich los werden wollte und ich hoffe diese Gitarre noch mal von dir hier zu sehen!
Ihr habt ja recht, die Fotos sind unmittelbar nachdem ich diesen Threat entdeckt hatte, entstanden.
Ich habe kurzerhand den Tisch in meinem Arbeitszimmer leergeräumt und die Gitarre in ihrem Koffer fotografiert.
Angeleuchtet wurde mit meiner Schreibtischlampe. Bild 1 ist eigentlich so geworden, wie ich mir das Bild vorher vorgestellt hatte.
Da die Gitarre schon vierzig Jahre auf dem Buckel hat und nicht immer so pfleglich behandelt worden ist, hat sie einige kleine Kratzer.
Auch deshalb die hohe ISO, passt ganz gut zu dem alten Instrument.
Ich wollte eigentlich auch nur Bild 1 einstellen.
Als ich dann aber wieder die schönen Kopfplatteninlays sah, musste ich davon auch noch ein Foto machen.
Den Hals hatte ich absichtlich etwas schräg zur Mitte laufen lassen, weil ich meinte, dass es interessanter aussähe.
Weil ich gerade kein Stativ griffbereit hatte, habe ich die ISO-Einstellung von Bild 1 gelassen.
Die ISO 6400 sind in diesem Fall störend, auch wegen der geringen Schärfentiefe, die aber so gewollt war.
Die blauen Reflexe müssen durch das Kunstlicht gekommen sein.
Habe eben noch mal versucht, es etwas besser zu machen: Hals nicht mehr so schief, höhere Schärfentiefe, längere Belichtung und Kamera auf Stativ.

#3
LG Bernd