Fr 26. Jan 2018, 13:20
Dunkelmann hat geschrieben:Oha, das ist eigentlich ein Thema, das ich auch schon lange auf dem Schirm habe. Wenn ich aber einfach mal so ein Bild mache, dann sieht es nicht so edel aus wie bei Eric.![]()
Wenn ich mit Blitz arbeite, dann fallen Staubpartikel unheimlich auch. Auch wenn die Oberfläche nicht schön sauber ist, sieht es doof aus. Und dann der Untergrund und Hintergrund. Ich überlege gerade, ob das mal ein Einsatz für das sogenannte Kreuz-Polfilter-Blitzen sein könnte. Damit kann man ja Reflexionen durch den Blitz vermeiden. Aber vermutlich würde es helfen, das Instrument vorher mal ordentlich su putzen, dann einen geeigneten Untergrund zu finden und die Sache mit dem Licht ernsthafter anzugehen.
Fr 26. Jan 2018, 13:49
Fr 26. Jan 2018, 14:45
Fr 26. Jan 2018, 19:48
Kaffee hat geschrieben:Es handelt sich um eine Resonator-Gitarre, genauer um eine Tricone des Hersteller Johnsen. Ich habe sie mir im letzen Sommer nach langem drumrumschleichen gekauft und wie bereits geschrieben ist sie meine absolute Liebingsgitarre geworden.
Fr 26. Jan 2018, 20:08
Sa 27. Jan 2018, 10:00
Sa 27. Jan 2018, 15:55
Kaffee hat geschrieben:Es lag aber vielleicht auch am Lehrer, der Unterricht war zu arg in die Klassik verlagert und es viel mir sogar schwer daran gefallen zu finden. Wenn man da immer Stücke lernen muss die einen absolut nicht gefallen.
So 28. Jan 2018, 15:12
So 28. Jan 2018, 19:05
So 28. Jan 2018, 20:45
Kaffee hat geschrieben:Hi, stört überhaupt nicht! Wir können gerne einen Sammler draus machen![]()
Klasse Idee, nur schade, dass die Farbe der Gitarre recht dunkel ist. Ich dachte erst es sei zu dunkel, bis ich mir die Farbe der Gitarre bewust wurde. Wie hast du es den gnau gemacht ? Erzähl mal
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz