Aktuelle Zeit: Fr 2. Mai 2025, 02:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 271 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 28  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 24. Dez 2013, 14:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 14. Nov 2013, 06:17
Beiträge: 60
Hallo liebe Pentax-Freunde,

ich klinke mich mal hier zu den hohen ISO-Werten der K3 ein.

Aus meiner Sicht ist ab ISO 800 ein Rauschen leider stark erkennbar - und zwar bei allen von mir eingesetzten Objektiven.
Die relevanten Kameraeinstellungen sind wie folgt:
Aufnahmeformat: RAW/DNG
Rauschreduzierung bei hohem ISO-Wert (Custom-Einstellung) 100-640 ISO = 2 Balken, ab 800 ISO = 3 Balken
Rauschreduzierung bei langer Verschlusszeit = NR ON
Belichtungsprogramm = Auto
Farbraum = Adobe RGB
Überwiegend AWB
Aufnahmen entsprechend Zeit oder Blende

Ich verarbeite die RAW-Daten mit Lightroom 5 bei einer Bildeinstellung 1:1 (hier ist das Rauschen der Aufnahmen eindeutig erkennbar) - wie auch bei meinen vorhergehenden Kameras.

Könnte ich irgendwo eine falsche Grundeinstellung "erwischt" haben oder ist bei einer 1:1 Bilddarstellung immer das Rauschen sichtbar?

Bilder kann ich in den nächsten Tagen mal nachreichen. Wie stelle ich dann die unbehandelten RAW-Daten hier bitte ein, wenn eine Beschränkung von 2 MB angegeben ist?

Liebe Grüße,
Joachim

_________________


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 24. Dez 2013, 14:37 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25. Nov 2011, 08:21
Beiträge: 24575
Wohnort: Alpen(NRW)
RAW's kannst Du nur als Link anbieten, das würde zu viel Speicherplatz auf unserem Server verschlingen. Hochladen kannst Du sie z.B. bei Google Drive oder Dropbox.

_________________
LG Frank


zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026"

"Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 24. Dez 2013, 14:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 14. Nov 2013, 06:17
Beiträge: 60
Danke Frank, mache ich.

Auch an dieser Stelle: Liebe Weihnachtsgrüße und alles erdenklich Gute für 2014 an alle Forum-Teilnehmer. Behaltet möglichst die richtige Balance zwischen Spannung und Entspannung :)

Liebe Grüße,
Joachim

_________________


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 24. Dez 2013, 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 14. Nov 2013, 06:17
Beiträge: 60
. . . und hier ist der Link (ein RAW/DNG Bild und ein TIF)



Bitte aufpassen: dieser Link ist falsch, richtig:

Es ist zwar kein "tolles" Motiv, veranschaulicht aber aus meiner Sicht das Problem: in den hellen Bereichen OK, in den dunklen Bereichen, z. B. bei den Dachziegeln, in den Schattenbereichen des Hauses sowie im Gesicht des Dachdeckers störende Pixel.

Mir ist nicht bewusst, ob auch die Meta-Daten vom Bild erkennbar sind. Wenn nicht, kann ich die noch nachliefern. Schon mal vorab 250 ISO, Brennweite 70 mm, 640/sec., Blende 16

2 Bilder müssten gleich auf der Dropbox zur Verfügung stehen.

Liebe Grüße,
Joachim

_________________


Zuletzt geändert von Schluchsee am Mi 25. Dez 2013, 09:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 24. Dez 2013, 15:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:09
Beiträge: 5593
Wohnort: Nandlstadt
Schluchsee hat geschrieben:
Aus meiner Sicht ist ab ISO 800 ein Rauschen leider stark erkennbar - und zwar bei allen von mir eingesetzten Objektiven.

Rauschen ist eine Sache des Bildsensors und der Signalverarbeitung, das Objektiv hat damit nichts zu tun.

Im Vergleich wozu erkennst du starkes Rauschen?

Schluchsee hat geschrieben:
ist bei einer 1:1 Bilddarstellung immer das Rauschen sichtbar?

Ja, ist es. Und ich verrate dir gleich noch ein Geheimnis: Jede-Kamera-rauscht!

Bei meiner Test-K3 ist die Entrauschung auf die niedrigste Stufe eingestellt und ich erkenne da bis weit jenseits von ISO 800 absolut nichts, was ich als "nennenswertes Rauschen" bezeichnen würde. Da ich das Rauschverhalten von Kameras wie EOS 5D und 5DII oder Nikon D800 kenne, kann ich dir versichern, dass die K-3 in dieser Disziplin spitzenmäßig abschneidet.

_________________
Grüße aus dem Süden

Alfredo



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 24. Dez 2013, 15:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 14. Nov 2013, 06:17
Beiträge: 60
. . . bin jetzt erst mal "unabkömmlich". Das Fest und die Enkelkinder rufen.

Bis Morgen, LG Joachim

_________________


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 25. Dez 2013, 00:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 14. Nov 2013, 06:17
Beiträge: 60
derfred hat geschrieben:
Schluchsee hat geschrieben:
Aus meiner Sicht ist ab ISO 800 ein Rauschen leider stark erkennbar - und zwar bei allen von mir eingesetzten Objektiven.

Rauschen ist eine Sache des Bildsensors und der Signalverarbeitung, das Objektiv hat damit nichts zu tun.

Im Vergleich wozu erkennst du starkes Rauschen?

Schluchsee hat geschrieben:
ist bei einer 1:1 Bilddarstellung immer das Rauschen sichtbar?

Ja, ist es. Und ich verrate dir gleich noch ein Geheimnis: Jede-Kamera-rauscht!

Bei meiner Test-K3 ist die Entrauschung auf die niedrigste Stufe eingestellt und ich erkenne da bis weit jenseits von ISO 800 absolut nichts, was ich als "nennenswertes Rauschen" bezeichnen würde. Da ich das Rauschverhalten von Kameras wie EOS 5D und 5DII oder Nikon D800 kenne, kann ich dir versichern, dass die K-3 in dieser Disziplin spitzenmäßig abschneidet.



Hallo Alfredo,

und ich ging davon aus, dass auch die Lichtstärke eines Objektivs das Rauschverhalten des aufgenommenen Bildes beeinflussen kann. Danke Dir, dann habe ich etwas dazu gelernt.

Schau Dir bitte mal mein Bild an (siehe Link), im Vergleich zu den hellen Tönen "rauschen" aus meiner Sicht die dunklen Töne - oder nicht? Insbesondere bei den Dachziegeln, im Schattenbereich des Hauses und im Gesicht des einen Dachdeckers empfinde ich störende Pixel - oder würdest Du diese Bereich nicht mit "rauschen" beschreiben?

Liebe Grüße,
Joachim

_________________


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 25. Dez 2013, 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 14. Nov 2013, 06:17
Beiträge: 60
Hoppla, der Link hatte nicht die richtige Verknüpfung, mit der funktioniert es jetzt:

Das Bild _IMG1177.DNG hat folgende Daten: Blitzlichtaufnahme, f/4,5, 1/180 s, ISO 400, 18-135 bei 48 mm

Liebe Grüße,
Joachim

_________________


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 25. Dez 2013, 09:42 
Offline

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 21:50
Beiträge: 9174
Schluchsee hat geschrieben:
Hoppla, der Link hatte nicht die richtige Verknüpfung, mit der funktioniert es jetzt:

Das Bild _IMG1177.DNG hat folgende Daten: Blitzlichtaufnahme, f/4,5, 1/180 s, ISO 400, 18-135 bei 48 mm

Liebe Grüße,
Joachim

Moin Joachim, ich denke du hörst "Flöhe husten" ;) Da ist kein störendes Rauschen :no:
Den einzigen Fehler den ich sehe, du hast mit F16 Qualität verschenkt.


_________________
User auf eigenen Wunsch deaktiviert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 25. Dez 2013, 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 14. Nov 2013, 06:17
Beiträge: 60
pixiac hat geschrieben:
RAW's kannst Du nur als Link anbieten, das würde zu viel Speicherplatz auf unserem Server verschlingen. Hochladen kannst Du sie z.B. bei Google Drive oder Dropbox.



Hallo Frank,

welche Kriterien, welche Anforderungen stellt Ihr denn bei Eurer Testaktion? Was soll insbesondere getestet werden?

Liebe Grüße,
Joachim

_________________


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 271 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 28  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Sammelthread] Fotokalender
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: waldbaer59
Antworten: 15
[Sammelthread] Hund & Katz
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Nochimmerhier
Antworten: 11
[Sammelthread] Pfahlbauten
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Juhwie
Antworten: 47
[Sammelthread] Gleitschirmflieger mit Landschaften
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: angus
Antworten: 14
[Sammelthread] Schatten&Co
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: ErnstK
Antworten: 170

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz