Di 18. Feb 2014, 23:30
Moin,
nun wird es mal langsam Zeit, dass ich von meinen Erfahrungen mit der K-3, die ich im Januar zum Testen hatte, berichte.
Leider war das Wetter besch…eiden , die Zeit auch irgendwie knapp und deshalb ließ sich der direkte Vergleich mit der K-5 am gleichen Motiv nicht, wie ursprünglich geplant, umsetzen
So begleitete mich die K-3 anstelle meiner K-5 im „Alltag“. Mir als Teletyp mit dem Fast-Immer-Drauf DA*300 fehlte (leider) der BG zum besseren Händeln
Was mir gut gefallen hat, ist der punktgenauere, feinere Fokuspunkt. Mein DA*300 sprach auch schneller und direkter an und die größeren Crop-Reserven sind schon was feines
Die erweiterten Abspeicherungsmöglickeiten mit Belichtungskorrekturen etc in den User-Modi gefielen mir sehr gut, die Reduzierung auf „nur“ drei User-Speicherplätze weniger.
Gewöhnungsbedürftig war für mich die Umstellung zwischen den Belichtungsmeßmethoden. Die Umstellmöglichkeit mit dem Schalthebel der K-5 ist (für mich) schneller und praxisnäher
Die Belichtungsmessung tendierte erfreulicherweise nicht zum Überbelichten wie bei (meiner) K-5.
Nun noch ein paar Bilder, die ich in der Testphase eingefangen habe. Sie sind nur verkleinert und danach gering nachgeschärft (mit Photoscape, Stufe 2).
Hauptsächlich verwendete Objektive FA 50/f1.4, DA*300, 18-135 WR, D-FA 100/2.8 (ohne WR).
#1 FA 50
#2 FA 50
#3 DA*300
#4 DA*300
#5 DA*300
#6 DA*300
#7 DA*300
#8 DA*300
#9 DA*300 Crop von #8
Zuletzt geändert von Foerster92 am Di 18. Feb 2014, 23:59, insgesamt 1-mal geändert.