Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread und Orga] Pentaxians K-3 Testaktion

So 19. Jan 2014, 11:20

Mein Abschluss:

Heute morgen war es nicht neblig, ein Wahnsinn! ;)
Hier also noch ein paar Bilder von einem morgendlichen Spaziergang in Regensburg (Objektiv Sigma 17-70 C)

Mein Resume K-3:

Plus:
- hervorragende Bildqualität
- schnell
- schneller AF, spürbar schneller als K-5iis mit meinen Objektiven
- klasse Bedienung
- Spitzendisplay
- Option auf Fernsteuerung via Smartphone

Minus:
- AF-S nervöser und unklarer worauf er scharf stellen will. Das allerdings speziell im näheren Bereich und bei entsprechend nicht planen Motiven. Vielleicht schlicht "genauer", weil eventuell kleinere Sensoren schneller auf ein alternatives Ziel gehen. Mein Eindruck ist, dass es bei lichtstärkeren Objektiven mehr auftritt.
Für mich ein echter Kritikpunkt.
- FluCard nicht verfügbar und damit bis jetzt nicht klar was und vor allem wie gut und performant es funktioniert. Speziell "Tethered Aufnahmen" aus LR, Performance zu iPhone, ...

Ja, ich war sicher, die K-3 muss her, nun allerdings bleibe ich vorerst bei der K-5iis.



Bild
Datum: 2014-01-19
Uhrzeit: 08:48:33
Blende: F/2.5
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 43mm
KB-Format entsprechend: 64mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2014-01-19
Uhrzeit: 09:58:42
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2014-01-19
Uhrzeit: 10:02:09
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 48mm
KB-Format entsprechend: 72mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2014-01-19
Uhrzeit: 10:03:36
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2014-01-19
Uhrzeit: 10:06:59
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2014-01-19
Uhrzeit: 10:09:33
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 23mm
KB-Format entsprechend: 34mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2014-01-19
Uhrzeit: 10:09:59
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 48mm
KB-Format entsprechend: 72mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2014-01-19
Uhrzeit: 10:13:08
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 23mm
KB-Format entsprechend: 34mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2014-01-19
Uhrzeit: 10:21:56
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 48mm
KB-Format entsprechend: 72mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Ciao
Manin

Re: [Sammelthread und Orga] Pentaxians K-3 Testaktion

So 19. Jan 2014, 11:42

Manin hat geschrieben:Mein Eindruck ist, dass es bei lichtstärkeren Objektiven mehr auftritt.


:ja:, wobei Ausnahmen die Regel bestätigen:
24_70 2.8: Nachfokussieren,
50 1.4: Nachfokussieren,
17_50 2.8: kein Nachfokussieren.

70_300 OS: kein Nachfokussieren.

Re: [Sammelthread und Orga] Pentaxians K-3 Testaktion

So 19. Jan 2014, 12:30

Manin hat geschrieben:Mein Abschluss:
- schneller AF, spürbar schneller als K-5iis mit meinen Objektiven


Hmm, dann gibts zwischen K5 II und IIs wohl deutliche Unterschiede.
Ich habe hier eine K5 II und K3 rumliegen, und bzgl. AF-Geschwindigkeit nehmen sich beide nix.

Re: [Sammelthread und Orga] Pentaxians K-3 Testaktion

So 19. Jan 2014, 12:48

yersinia.p.
bei mir gibt es gerade mit dem DA*16-50 die meisten Probleme(auch mit dem FA28-70). Das anvisierte Objekt ist einmal scharf dann wiederum mehrfach nicht, wenn ich den Auslöseknopf drücke, wieder loslasse und wieder drücke. Hier ist das Ergebnis sehr unzuverlässig.
Mit den größeren Brennweiten, wie dem 60-250 ist alles o.k.!
Dieser eine Aspekt verunsichert mich doch sehr!

Re: [Sammelthread und Orga] Pentaxians K-3 Testaktion

So 19. Jan 2014, 12:56

Waldi hat geschrieben:yersinia.p.
bei mir gibt es gerade mit dem DA*16-50 die meisten Probleme(auch mit dem FA28-70). Das anvisierte Objekt ist einmal scharf dann wiederum mehrfach nicht, wenn ich den Auslöseknopf drücke, wieder loslasse und wieder drücke. Hier ist das Ergebnis sehr unzuverlässig.
Mit den größeren Brennweiten, wie dem 60-250 ist alles o.k.!
Dieser eine Aspekt verunsichert mich doch sehr!



ja, genau so erlebe ich das auch!

Ciao
Manin

Re: [Sammelthread und Orga] Pentaxians K-3 Testaktion

So 19. Jan 2014, 12:59

freshnight hat geschrieben:
Manin hat geschrieben:Mein Abschluss:
- schneller AF, spürbar schneller als K-5iis mit meinen Objektiven


Hmm, dann gibts zwischen K5 II und IIs wohl deutliche Unterschiede.
Ich habe hier eine K5 II und K3 rumliegen, und bzgl. AF-Geschwindigkeit nehmen sich beide nix.



Der Antrieb für den Stangen AF scheint mir spürbar stärker und damit auch schneller als bei der K-5iis. Ich denke nicht, dass sich K-5ii und iis da unterscheiden. Eventuell spielt es eine Rolle welche Objektive man betrachtet.
Oder es liegt auch am Geräusch und täuscht dadurch... ;)


Ciao
Manin
Zuletzt geändert von Manin am So 19. Jan 2014, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Sammelthread und Orga] Pentaxians K-3 Testaktion

So 19. Jan 2014, 13:04

Manin hat geschrieben:
Waldi hat geschrieben:yersinia.p.
bei mir gibt es gerade mit dem DA*16-50 die meisten Probleme(auch mit dem FA28-70). Das anvisierte Objekt ist einmal scharf dann wiederum mehrfach nicht, wenn ich den Auslöseknopf drücke, wieder loslasse und wieder drücke. Hier ist das Ergebnis sehr unzuverlässig.
Mit den größeren Brennweiten, wie dem 60-250 ist alles o.k.!
Dieser eine Aspekt verunsichert mich doch sehr!



ja, genau so erlebe ich das auch!

Ciao
Manin


Sage ich doch auch. Interessant fand ich halt, dass das Verhalten beim 17_50 2.8 nicht feststellbar war.

Re: [Sammelthread und Orga] Pentaxians K-3 Testaktion

So 19. Jan 2014, 13:10

Hab die Linsen nicht, kenn ich aber ähnlich.... :shock:
Das scheint aber nur ein Problem des zentralen AF Feldes zu sein. Bei meiner K-3 reicht es genau bis an die beiden Bögen in der Sucherscheibe.
Und sobald eine scharfe Kante diese auch nur ansatzweise schneidet, fängt der AF an zu springen.
Beim DA* 300 nicht so schlimm wie beim 40er XS oder beim DA 16-45.
Bei den Sel AF Punkten um den Halbkeis macht er das scheinbar auch nicht. Habe auch den Eindruck bekommen das diese AF Punkte kleiner sind als der Zentrale! :ka:
Da ich meist mit dem Zentralen AF arbeite, auf SEL oder Spot bin ich da des öfteren mal angenerft / verzweifelt, weil der AF neben das Ziel feuert (z.b.: Nase statt Auge, Welle statt Vogel)!
Da hätte ich mal die Frage ob der Zentrale AF der K-5IIs auch so groß ist?

Liebe Grüße
Norbert

Re: [Sammelthread und Orga] Pentaxians K-3 Testaktion

So 19. Jan 2014, 13:22

norbi hat geschrieben:Da hätte ich mal die Frage ob der Zentrale AF der K-5IIs auch so groß ist?
Aber bitte in einem eigenen Thread :ja:
Hier ist Pentaxians K-3 Testaktion.

Re: [Sammelthread und Orga] Pentaxians K-3 Testaktion

So 19. Jan 2014, 13:27

moto-moto hat geschrieben:
norbi hat geschrieben:Da hätte ich mal die Frage ob der Zentrale AF der K-5IIs auch so groß ist?
Aber bitte in einem eigenen Thread :ja:
Hier ist Pentaxians K-3 Testaktion.


Juppp...,wäre schön

Danke!!! :ja:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz