So 19. Jan 2014, 11:20
So 19. Jan 2014, 11:42
Manin hat geschrieben:Mein Eindruck ist, dass es bei lichtstärkeren Objektiven mehr auftritt.
So 19. Jan 2014, 12:30
Manin hat geschrieben:Mein Abschluss:
- schneller AF, spürbar schneller als K-5iis mit meinen Objektiven
So 19. Jan 2014, 12:48
So 19. Jan 2014, 12:56
Waldi hat geschrieben:yersinia.p.
bei mir gibt es gerade mit dem DA*16-50 die meisten Probleme(auch mit dem FA28-70). Das anvisierte Objekt ist einmal scharf dann wiederum mehrfach nicht, wenn ich den Auslöseknopf drücke, wieder loslasse und wieder drücke. Hier ist das Ergebnis sehr unzuverlässig.
Mit den größeren Brennweiten, wie dem 60-250 ist alles o.k.!
Dieser eine Aspekt verunsichert mich doch sehr!
So 19. Jan 2014, 12:59
freshnight hat geschrieben:Manin hat geschrieben:Mein Abschluss:
- schneller AF, spürbar schneller als K-5iis mit meinen Objektiven
Hmm, dann gibts zwischen K5 II und IIs wohl deutliche Unterschiede.
Ich habe hier eine K5 II und K3 rumliegen, und bzgl. AF-Geschwindigkeit nehmen sich beide nix.
So 19. Jan 2014, 13:04
Manin hat geschrieben:Waldi hat geschrieben:yersinia.p.
bei mir gibt es gerade mit dem DA*16-50 die meisten Probleme(auch mit dem FA28-70). Das anvisierte Objekt ist einmal scharf dann wiederum mehrfach nicht, wenn ich den Auslöseknopf drücke, wieder loslasse und wieder drücke. Hier ist das Ergebnis sehr unzuverlässig.
Mit den größeren Brennweiten, wie dem 60-250 ist alles o.k.!
Dieser eine Aspekt verunsichert mich doch sehr!
ja, genau so erlebe ich das auch!
Ciao
Manin
So 19. Jan 2014, 13:10
So 19. Jan 2014, 13:22
Aber bitte in einem eigenen Threadnorbi hat geschrieben:Da hätte ich mal die Frage ob der Zentrale AF der K-5IIs auch so groß ist?
So 19. Jan 2014, 13:27
moto-moto hat geschrieben:Aber bitte in einem eigenen Threadnorbi hat geschrieben:Da hätte ich mal die Frage ob der Zentrale AF der K-5IIs auch so groß ist?![]()
Hier ist Pentaxians K-3 Testaktion.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz