Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread und Orga] Pentaxians K-3 Testaktion

Mo 13. Jan 2014, 19:29

Danke für Euer Feedback! :)

Der AF-S mit mittlerem Feld ist bei meiner Test K-3 bei rotem Motiv mit z.B. schwarzer Schrift so zappelig und meist überfordert, dass ich zunehmend nicht glauben kann, dass diese K-3 in Ordnung ist. Ich habe dann die AF Methode umgestellt und das aktive AF Feld verändert. Siehe da, Mitte -1 (also 1 nach unten) stellt analog K-5iis scharf!
+1 nach oben nicht, +2 oder seitlich alle ok!

Ich habe dann mal den Spiegel hochgeklappt und auf dem Modul tatsächlich einen kleinen Fussel gesehen. Nachdem ich ihn beseitigt habe, stellt die K-3 auch mit mittleren AF Feld sauber scharf!
Puhh, ich bin ein wenig erleichtert! ;)

Ich habe die K-3 noch eine paar Tage und schreibe wieder, wenn ich mehr weiß.

Ciao
Manin

Re: [Sammelthread und Orga] Pentaxians K-3 Testaktion

Mo 13. Jan 2014, 23:55

diego hat geschrieben:Ich habe den Verfolgungs AF nur drinnen, wenn ich meine Hunde fotografieren will.
Habe das heute mit SEL3 (25 AF Punkte) SEL2 (9 AF Punkte) und SEL1 (Mittlerer AF Punkt) probiert. Es war enttäuschend.
Gestern bei den Collies da ist er mir 2-3mal abgehauen, aber ich schliesse ja Benutzerfehler nicht aus. Nur, dass ich bei meinen Hunden überhaupt nie was richtig mache. ':-\


Hast Du im Menue die Af-Verfolgung, glaube das heißt dort "AF Punkt halten" eingeschaltet? Also mittel bis stark solltest Du schon probieren. Ich bin auch fast verzweifelt nis ich dies umgestellt hatte!

Re: [Sammelthread und Orga] Pentaxians K-3 Testaktion

Mo 13. Jan 2014, 23:59

Hi Manin, danke für die Info ! Ich denk das ist wichtig.

Re: [Sammelthread und Orga] Pentaxians K-3 Testaktion

Di 14. Jan 2014, 07:25

dicki hat geschrieben:
diego hat geschrieben:Ich habe den Verfolgungs AF nur drinnen, wenn ich meine Hunde fotografieren will.
Habe das heute mit SEL3 (25 AF Punkte) SEL2 (9 AF Punkte) und SEL1 (Mittlerer AF Punkt) probiert. Es war enttäuschend.
Gestern bei den Collies da ist er mir 2-3mal abgehauen, aber ich schliesse ja Benutzerfehler nicht aus. Nur, dass ich bei meinen Hunden überhaupt nie was richtig mache. ':-\


Hast Du im Menue die Af-Verfolgung, glaube das heißt dort "AF Punkt halten" eingeschaltet? Also mittel bis stark solltest Du schon probieren. Ich bin auch fast verzweifelt nis ich dies umgestellt hatte!


Moin.

habe mittel und stark probiert. Die K-3 mag meine Hunde nicht :ka: oder ich bin zu blond für :ugly:

Re: [Sammelthread und Orga] Pentaxians K-3 Testaktion

Di 14. Jan 2014, 13:24

als ich auf Burg Rheinstein war hatte ich eine schwarze Katze vor der Linse. Ein Traum von einem Bild, die Katze im Blumenkasten, die Blumen mit Offenblende ins Nirvana verdonnert. Und das mit dem 100er Makro. Was für ein Hintergrund. Super.
Zu Hause habe ich dann gesehen das die Katze nicht scharf war. So eine Sch..........
Das war mit der K5. Es liegt wohl daran, das der AF bei einer "einfarbigen Fläche" keinen Focuspunkt findet. Ab und an geht es mal, meistens aber nicht. Im LV kann man ja die AF-Methode umstellen. Könnten wir ja einen extra Thread für aufmachen.

Re: [Sammelthread und Orga] Pentaxians K-3 Testaktion

Di 14. Jan 2014, 13:26

dicki hat geschrieben: Könnten wir ja einen extra Thread für aufmachen.
Wäre nicht schlecht, den hier möchten wir ja über die Pentaxians K-3 Testaktion reden :ja: ;)

Re: [Sammelthread und Orga] Pentaxians K-3 Testaktion

Sa 18. Jan 2014, 14:52

so, nun auch ein paar Bilder aus der K-3.
Alles nichts, vor allem hier in diesem Format, was nicht mit jeder anderen Kamera vergleichbar aussähe.
Die Kamera ist für mich im Grunde so, wie schon im ersten Eindruck beschrieben. Echt schnell, leise, klasse Bedienung, keine wirklichen Probleme gegenüber der K-5 Bedienung, schnellerer AF-S, aber leider auch ein wenig nervöser als bei der K-5iis.
Die AF Probleme waren tatsächlich einer Verschmutzung des AF Moduls geschuldet. Seit der Reinigung passt es, auch bei den "damals" quasi unfokussierbaren roten Motiven.

Ich habe viel ein neues Sigma 17-70 C verwendet. Das Sigma gefällt mir ausserordentlich, ich werde mein Tamron 17-50 damit ersetzen. Das neue jetzt 72mm große Graufilter (ND3.0) ist bestellt. ;)


100% Crop des unfokussierbaren Schildes: ;)
Bild
Datum: 2014-01-12
Uhrzeit: 13:48:17
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

das Schild ohne Crop
Bild
Datum: 2014-01-15
Uhrzeit: 13:57:39
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 77mm
KB-Format entsprechend: 115mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Medusa
Bild
Datum: 2014-01-11
Uhrzeit: 13:27:51
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

vor dem Fenster
Bild
Datum: 2014-01-15
Uhrzeit: 12:53:34
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

vor dem Fenster
Bild
Datum: 2014-01-15
Uhrzeit: 12:54:02
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

vor der Tür
Bild
Datum: 2014-01-18
Uhrzeit: 13:14:17
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 53mm
KB-Format entsprechend: 79mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

vor der Tür
Bild
Datum: 2014-01-18
Uhrzeit: 13:18:04
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 26mm
KB-Format entsprechend: 39mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Making of (das Ricoh hinten ist echt nicht schön...)
Bild
Datum: 2014-01-18
Uhrzeit: 13:19:43
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 43mm
KB-Format entsprechend: 64mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S

Ciao
Manin

Re: [Sammelthread und Orga] Pentaxians K-3 Testaktion

Sa 18. Jan 2014, 15:11

Manin hat geschrieben:[...] schnellerer AF-S, aber leider auch ein wenig nervöser als bei der K-5iis.

Kannst du die Art der Nervosität mal zu erklären versuchen? Haut sie öfters mal daneben, ruckelt sie hin und her, oder wie ist das am ehesten zu beschreiben?

Manin hat geschrieben:Making of (das Ricoh hinten ist echt nicht schön...)

Stimmt, aber ich schätze mal, Ricoh sieht das anders. :ka:

Re: [Sammelthread und Orga] Pentaxians K-3 Testaktion

Sa 18. Jan 2014, 15:16

Ranitomeya hat geschrieben:
Manin hat geschrieben:[...] schnellerer AF-S, aber leider auch ein wenig nervöser als bei der K-5iis.

Kannst du die Art der Nervosität mal zu erklären versuchen? Haut sie öfters mal daneben, ruckelt sie hin und her, oder wie ist das am ehesten zu beschreiben?

Manin hat geschrieben:Making of (das Ricoh hinten ist echt nicht schön...)

Stimmt, aber ich schätze mal, Ricoh sieht das anders. :ka:



na ja, wenn ich mit der K-5iis und dem selben Objektiv ein Motiv fokussiere, dann zappelt die K-5ii nicht jedes mal neu mit dem AF, wenn ich den Finger vom 1. Druckpunkt löse und neu drücke. Die K-3 fokussiert praktisch jedes Mal neu und dabei bisweilen sichtbar unschärfer als beim Versuch zuvor. Ich finde, man muss schon genau hinsehen, wo bzw. wie scharf das im Sucher aussieht. Ich bemerke das natürlich vorwiegend bei kürzeren Abständen, also zum Beispiel Portraits. Bei meiner K-5iis ist das im Vergleich einfach sicherer.
Was auch immer der Grund ist, mir persönlich gefällt der AF-S der K-5iis in diesem Punkt besser.

Ciao
Manin

Re: [Sammelthread und Orga] Pentaxians K-3 Testaktion

Sa 18. Jan 2014, 15:27

Manin hat geschrieben:na ja, wenn ich mit der K-5iis und dem selben Objektiv ein Motiv fokussiere, dann zappelt die K-5ii nicht jedes mal neu mit dem AF, wenn ich den Finger vom 1. Druckpunkt löse und neu drücke. Die K-3 fokussiert praktisch jedes Mal neu und dabei bisweilen sichtbar unschärfer als beim Versuch zuvor. Ich finde, man muss schon genau hinsehen, wo bzw. wie scharf das im Sucher aussieht. Ich bemerke das natürlich vorwiegend bei kürzeren Abständen, also zum Beispiel Portraits. Bei meiner K-5iis ist das im Vergleich einfach sicherer.
Was auch immer der Grund ist, mir persönlich gefällt der AF-S der K-5iis in diesem Punkt besser.



Gut, dass ich nicht der einzige bin dem das aufgefallen ist. :2thumbs:
Sehe ich genauso. Die K5 II fokussiert und der AF sitzt, wenn man neu fokussiert, dann ändert sich meist nix. Die K3 fokussiert so gut wie immer neu und oftmals woanders hin.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz