Aktuelle Zeit: Fr 2. Mai 2025, 15:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 271 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 28  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 4. Jan 2014, 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 14. Okt 2012, 21:39
Beiträge: 4234
Wohnort: Mainz am Rhein
nun ja, für Kunstlicht gibt es ja auch "Kunstlicht".
Habe aber schon gelesen, daß der Mehrfeld AWA nicht mit allen Software so kann.
In der Beschreibung steht ja auch bei extremen Lichtverhältnissen, sprich Gegenlicht.
Mal gucken was noch so kommt. Vielleicht sollten wir da einen eigenen Thread machen. Demnächst.

_________________
wer gerne liest: Meine andere Leidenschaft
https://www.bod.de/buchshop/stalin-poke ... 3837058819
https://www.bod.de/buchshop/manolin-wer ... 3746089461


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 7. Jan 2014, 16:14 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 21:32
Beiträge: 11157
Wohnort: St. Blasien
Kommen wir mal zum Test von mir. Zumindest mal zu einem Teil des Tests. Dem AF-C
Meine Hunde mag die Pentax überhaupt nicht, aber das kennen wi, schwarze Hunde sind mal ein Problem.
Heute bin ich an der Oberrhein gefahren und wollte mal ein paar Möwen fotografieren.

Das ist keine Möwe. Das weiss ich auch :mrgreen: Aber es hatgerade gepasst.

Ich zeige die ganze Serie. Einstellung TAv 1/800 F7.1 / AF-C / Messfeld auto 25 / Objektiv : Sigma 70-300 APO DG

Bilder sind ooC. Nur verkleinert

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10

Bild
#11

Bild
#12

Bild
#13

Bild
#14

Bild
#15

Bild
#16

Bild
#17

Bild
#18

Bild
#19

Bild
#20

Bild
#21

Bild
#22

Bild
#23

Bild
#24

_________________
LG
Diego

Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber fotolebenslang daran klammert, hat keine Phantasie.
– Detlev Motz –


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 7. Jan 2014, 16:21 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Di 3. Jul 2012, 08:03
Beiträge: 13127
Wohnort: Hessen
Passt doch, oder?

:2thumbs:

_________________
Gruessilies Mika
PENTAX _ - ich <3 es - _ (ツ)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 7. Jan 2014, 16:37 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 21:32
Beiträge: 11157
Wohnort: St. Blasien
Damit ihr seht, dass ich weiss wie eine Möwe aussieht :mrgreen:
Einstellungen wie oben bei der Schwanenserie / Ganz vergessen: Kamera war auf Serienbild Low gestellt.
Achtung: wegen der vielen Bilder hab ich eine sehr hohe Komprimierung eingestellt. Komprimierungsartefakte sind deshalb nicht das Thema. Nur der AF-C und da sieht man glaub ich was man sehen muss.
Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10

Bild
#11

Bild
#12

Bild
#13

Bild
#14

Bild
#15

Bild
#16

Bild
#17

Bild
#18

Bild
#19

Bild
#20

Bild
#21

Bild
#22

Bild
#23

Bild
#24

Bild
#25

Bild
#26

Bild
#27

Bild
#28

Bild
#29

Bild
#30

Bild
#31

Bild
#32

Bild
#33

Bild
#34

Bild
#35

Bild
#36

Bild
#37

Bild
#38

Bild
#39

Bild
#40

Bild
#41

Bild
#42

Bild
#43

Bild
#44

Macht euch selbst ein Bild, was die K-3 kann

_________________
LG
Diego

Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber fotolebenslang daran klammert, hat keine Phantasie.
– Detlev Motz –


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 7. Jan 2014, 16:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 21. Feb 2012, 20:55
Beiträge: 1982
Wohnort: Westerwald
Ne schöne Möwe hast du da erwischt :thumbup:

Bei den Fotos, wo dir das Geäst im Wege war, sieht man m.E. den gravierndsten Vorteil des K3 AF-C. Der Fokus bleibt trotzdem am Motiv kleben.

Bei der K5 hab ich mir bei Serienaufnahmen immer jedes einzelne Bild genau auf den Fokus angesehen. Bei der K3 sehe ich mir das erste Bild einer Serie an, wenn da der Fokus sitzt, weiß ich dass das auch beim letzten Bild der Fall ist. Liegt der Fokus aber beim ersten Bild daneben, dann trifft das auch auf alle Bilder der Serie zu. In der Beziehung ist die K3 sehr konsequent.

Ps. upps, die echte Mowe hab ich beim Absenden noch gar nicht gesehen. Da hat der Fokus sich schon ein paarmal verirrt, ist aber denke ich noch in gut erträglichem Mass.

_________________
Gruss Liane

:cap:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 7. Jan 2014, 18:27 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 21:32
Beiträge: 11157
Wohnort: St. Blasien
Nun die dunkle Seite der K-3
Hier hat sie sich entschieden, dass die Wellen schöner sind. Es war nichts mehr zu machen. Sie wollte nicht.


Bild

Bild

Bild

Bild

Diese Serie ist mit auto sel 9 gemacht. Ich nehme an, ich hab sie aus den 9 mittigen Messfeldern verloren und dann war halt aus.
Einstellungsfehler. :ka: Fotografenfehler. :ka: Ich schiebe das nicht der K-3 zu, sondern versuche den Fehler zu analysieren.

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

EDIT sagt gerade: Mit meiner K20 hätte ich nicht mal eines hinbekommen :yessad:

_________________
LG
Diego

Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber fotolebenslang daran klammert, hat keine Phantasie.
– Detlev Motz –


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 7. Jan 2014, 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 14. Okt 2012, 21:39
Beiträge: 4234
Wohnort: Mainz am Rhein
..........Diese Serie ist mit auto sel 9 gemacht. Ich nehme an, ich hab sie aus den 9 mittigen Messfeldern verloren und dann war halt aus. Einstellungsfehler. :ka: Fotografenfehler. :ka: Ich schiebe das nicht der K-3 zu, sondern versuche den Fehler zu analysieren......

nun wenn Du die 9 Felder verläßt, dann ist natürlich nix mehr mit Focusverfolgung. Auch solltest Du darauf achten wie im Menue die Werte "AF halten" stehen. Bei schwach rutscht es auch leichter weg.

Aber die Bilder mit dem Schwan, auch im anderen Thraed. Macht Spaß oder?

_________________
wer gerne liest: Meine andere Leidenschaft
https://www.bod.de/buchshop/stalin-poke ... 3837058819
https://www.bod.de/buchshop/manolin-wer ... 3746089461


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 7. Jan 2014, 19:28 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 21:32
Beiträge: 11157
Wohnort: St. Blasien
dicki hat geschrieben:
die Werte "AF halten" stehen. Bei schwach rutscht es auch leichter weg.

Aber die Bilder mit dem Schwan, auch im anderen Thraed. Macht Spaß oder?


Danke für den Tip. Vielleicht komm ich nochmals dazu, das zu testen, bevor die Kamera zu einem anderen User geht.
Bei der 2ten Serie war auch noch AF-A eingestellt. Das sollte man, glaub ich auch vergessen.

Und selbstverfreilich macht es Spass :cap:

_________________
LG
Diego

Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber fotolebenslang daran klammert, hat keine Phantasie.
– Detlev Motz –


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 7. Jan 2014, 22:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 14. Okt 2012, 21:39
Beiträge: 4234
Wohnort: Mainz am Rhein
der AF-A so denk ich greift nur bei extremen Lichtbedingungen. Habe mal Sonnenreflexe auf einem Dach probiert, da hat es was gebracht. So weit bin ich aber noch nicht. Erarbeite mir noch andere Punkte.

_________________
wer gerne liest: Meine andere Leidenschaft
https://www.bod.de/buchshop/stalin-poke ... 3837058819
https://www.bod.de/buchshop/manolin-wer ... 3746089461


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 12. Jan 2014, 16:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 07:59
Beiträge: 1610
Manin hat geschrieben:
Hallo zusammen!

Erst noch einmal herzlichen Dank für diese Testaktion und die Möglichkeit für mich daran teilzunehmen! :2thumbs:

Hier ein zugegebenermaßen langweiliges Motiv, welches ich halt gerne verwende um mit dem Makro 100WR zu testen.
Beider sind JPGs und nicht weiter bearbeitet. Dabei ist Farbraum "leuchtend" eingestellt und die internen Schärferegler stehen auf +2.
Klar, das Ganze vom Stativ mit 2s Vorlauf.

Drei Dinge sind mir beim ersten Rumspielen aufgefallen:
1. wenn alles passt, also Scharfstellung und Weißabgleich, sind die Aufnahmen grandios. Die Auflösung und Details sind super.
2. der Weißabgleich ist für ziemliche Überraschungen gut, anders als bei meiner iis.
3. bei bestimmten Motiven, z.B. Gravur auf einem Objektiv, also rundes Ziel, fokussiert die K-3 mit jedem neuen Auslöserdruck auch wieder neu und findet einen anderen Schärfepunkt. Natürlich das auch wieder vom Stativ. Die iis fokussiert einmal und dann passt es. D.h., der AF-S wirkt nervös und teils unentschlossen. Dabei spreche ich hier nicht vom Lowlight Bereich.

Mal schauen wie sich das weiter darstellt...
.....
Ciao
Manin




Die K-3 erzeugt bei mir einen sehr zwiespältigen Eindruck. Die Geschwindigkeit ist sehr viel höher als mit der K-5iis, das Display ist klar besser, die Bedienung in der Umstellung für mich kein Problem. Die Bildergebnisse sind sehr gut, wenn die Schärfe passt.
Ein Problem ist aber, dass der AF-S, wie schon beim ersten Eindruck beschrieben, klar unsicherer ist, als der meiner K-5iis. Fast fühle ich mich an meine K-5 erinnert. Es gibt reproduzierbare Ziele, welche die Kamera praktisch gar nicht scharf stellt. Ich habe den Eindruck vor allem, wenn die Farbe rot im Spiel ist. Rote Schrift auf goldenem Hintergrund, schwarze Schrift auf rotem Hintergrund ist hier bei mir in verschiedenen Fällen ein Problem, bis geht gar nicht. Wenn die Kamera dann in kompletter Unschärfe stehen bleibt, will sie oft auch auf ein farblich anderes Objekt in anderem Abstand nicht mehr scharf stellen. Das Ganze ist unabhängig vom Objektiv, d.h., ich habe das sowohl mit einem FA 1,9/41l, Sigma 17-70 Cont., Kit Zoom, FA 1,8/77l festgestellt.
Im Vergleich hat die K-5iis übrigens ausnahmslos getroffen.

Mich enttäuscht das. Ich war nach der Spezifikation sicher, dass ich die K-3 zusätzlich zu meiner jetzigen Kamera kaufen würde. Im Moment glaube ich das eher nicht mehr.
Mal sehen wie es die nächsten Tage weitergeht, ein wenig habe ich die K-3 ja noch.

Kann die AF Thematik jemand bestätigen? Ich meine allerdings im Vergleich zur K-5 ii oder iis, nicht K-5.

Ciao
Manin

_________________
www.15seconds.cc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 271 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 28  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Pentaxians sind bescheuert
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: diego
Antworten: 32
Mit Pentaxians am Flugplatz bei Berlin - Oldtimer inside!
Forum: Sport und Action
Autor: XiYi
Antworten: 16
[Sammelthread] Bäume
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Silaris
Antworten: 374
Eine Ode ans Pentaxians
Forum: Small Talk
Autor: Asphaltmann
Antworten: 23
Pentaxians helfen Kindern! - Was draus geworden ist
Forum: Offene Galerie
Autor: Susmusik
Antworten: 5

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz